Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2016, 06:28
Aylin1989 Aylin1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 51
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Hallo zusammen,

nach etwas längerer Pause melde ich mich nochmals zurück. Ich habe den erwähnten Urlaub angetreten und war 2 Wochen weg. Ich musste den Kopf einfach frei kriegen auch wenn das nicht immer geklappt hat. Es ist alles zum Glück gut gegangen mit meiner Mama. In den 2 Wochen haben sich Oma und Opa und Papa sehr gut um die gekümmert. Mittlerweile hat sie auch die vierte Chemo durch (kam gestern nach Hause). Aktuell ist sie noch sehr schlapp letzte Woche waren die Blutwerte etwas bedenklich weshalb sie Blutinfusionen bekommen hat. Und sie hat einen hartnäckigen Keim im Urin den müssen wir mit Antibiotikum noch wegkriegen. Sonst verläuft alles "normal". Gestern noch Ultraschall gemacht aber nix auffälliges gefunden. Wir hoffen das Beste. Bleiben noch 2 Zyklen über und die schaffen wir auch noch!!!!

Ich danke euch wie immer für eure Unterstützung und euren Beistand. Dieses Forum bedeutet mir sehr viel.

LG
Aylin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2016, 09:51
Sunflower85 Sunflower85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2016
Beiträge: 35
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Liebe Aylin

Das ist schön zu hören das du deinen Urlaub etwas ,,geniessen,, konntest und es deiner Mama soweit ,,gut,, geht. Bei meinem Papa geht es heute auch wieder mit dem 6ten mal mit Yondelis los, auch ihm geht es zum Glück im Moment ,,relativ gut,, im September wird dann wieder geschaut was die Chemo gebracht hat.

Natürlich schafft ihr die 2 Zyklen auch noch, deine Mama scheint auch eine Kämpferin zu sein! Ich wünsche euch alles Gute für die bevorstehende Zeit
Liebe Grüsse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2016, 11:43
Aylin1989 Aylin1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 51
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Liebe Sunflower85,

deine lieben Worte tun einfach sooo gut! Danke für deinen Beistand. Ich bewundere meine Mutter jeden Tag aufs Neue wie sie kämpft und die Hoffnung nicht aufgibt ich hoffe das alles zahlt sich aus.

Ganz liebe Grüße und fühl dich umarmt.
Aylin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2016, 19:03
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Hallo Aylin,

Du musst Dich selbst pflegen um Deine Mama pflegen zu können.
Und daher kann ich mich sunflower nur anschließen.
Ich gönne Dir die Erholung von ganzem Herzen.

Und dass Deine Mama die Behandlung gut verträgt freut mich ganz besonders.

Da ist ja schon fast Land in Sicht.

Ich wünsche Euch, dass sich alles gelohnt hat.
Daumen sind fest gedrückt.

Liebe Grüße
Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.08.2016, 07:09
Aylin1989 Aylin1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 51
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Hallo Pulizwei,

danke auch dir für die lieben Worte . Ich bin einfach nur froh wenn nach all dem eine postive Nachricht kommt. Ich stehe das zusammen mit meiner Mama durch, ich kämpfe mit ihr, ich hoffe wir werden den Kampf gewinnen.

Nochmals lieben Dank! wenn es Neuigkeiten gibt melde ich ich natürlich.

LG
Aylin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2016, 08:42
Aylin1989 Aylin1989 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 51
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Hallo an alle,

ich melde mich mal wieder zurück mit weniger schönen Neuigkeiten bzw. Ereignissen... Meine Mama bekam letzten Montag hohes Fieber... hinzu kam dass sie immernoch die Blasenentzündung nicht los war und sich megaschlapp fühlte. Wir fuhren direkt ins Krankenhaus hier in der Nähe, da wir nach Essen mind. eine Stunde brauchen. Dort wurde festgestellt, dass die Leukos im Tiefpunkt waren und alle anderen Blutwerte auch nicht so berauschend. Ihr Kaliumwert betrug nur noch 1,97 also viel zu niedrig und gefährlich. Ihre Entzündungswerte waren dementsprechend auch sehr hoch. Nach der Urinabgabe sah man schon dass es rot gefärbt war ich nehme an durch die Blasenentzündung (sie hat noch eine Schiene in der Blase eingesetzt diese sollte eig erst nächste Woche gewechselt werden). Alles in allem war es eine anstrengende Nacht. Ihr wurde direkt Kalium verabreicht durch die Vene. Dann noch spritzen für die Leukos. Für den Blaseninfekt bekommt sie heute noch Antikiotikum hat aber immernoch Schmerzen beim Wasserlassen (Urin hat wieder normalfarbe). Die Ärzte sagten dass sie einen hartnäckigen Keim im Urin hat und sie dadurch die Blasenentzündung noch nicht los ist. Hinzu kommt, dass auch die Schiene einen Infekt ausgelöst haben könnte. Diese muss dringend ausgewechselt werden.

Sie wird hoffentlich heute nach Essen verlegt wo sie auch in Behandlung ist. Normalerweise steht ihre 5. Chemo am Mittwoch an, bin aber mal gespannt ob die das auch so einhalten.

Leukos sind mittlerweile normal und sie fühlt sich auch wieder relativ fit wäre da nicht diese doofe Blasenentzündung. Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin froh wenn sie diese Blasenentzündung endlich loswird und sich etwas erholen kann... ich hoffe die 5. chemo wird etwas nach hinten verschoben, weil in den letzten Tagen/Wochen gings ihr echt sehr übel.

Danke schon mal für eure Beiträge.

LG
Aylin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2016, 09:18
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 334
Standard AW: Undifferenziertes Sarkom "high grade"... wir sind etwas verzweifelt!!!

Hallo Aylin,

das hört sich nicht so gut an.

Aber was ich toll finde, ist, dass Du in die Zukunft denkst.
Das ist nämlich das Wichtigste.

Auch wenn man sich zurückdenkend über die Entwicklung ärgert, ist es doch viel wichtiger sich damit zu befassen, wie man's verbessern kann.

Ich nehme an, das Krankenhaus in Eurer Nähe hat sich mit Essen abgesprochen.

Ich hatte damals Glück, das Mesna hat bei mir die Entzündung/Schädigung der Blase verhindert. Der Wirkstoff heisst Uromitexan.
Ich bekam das immer parallel zur Chemo. Brachte mir zwar die Übelkeit,
aber es hat gewirkt.

https://www.diagnosia.com/de/medikam...abletten-400mg

Deiner Mama wünsche ich alles Gute, und hoffe, dass sich alles wieder einpegelt.

Und Dir wünsche ich die Kraft, sie nach besten Möglichkeiten zu unterstützen.

Liebe Grüße
Pulizwei
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55