Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2016, 13:21
JoeN JoeN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 106
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

hallo Tobi, ich habe bereits vor der Operation einen Kontakt zum Cyberknife in München.
nach meiner Rückkehr zu Hause habe ich von München eine Antwort erhalten. Laut deren Ärzte handelt es sich bei meinen Metastasen um eine normale Reaktion der durchgeführten Bestrahlung. Ich soll mich in drei Monaten noch mal melden wenn ein aktuelles MRT vor liegt. Was soll ich da sagen. Nach der OP wurde festgestellt dass es sich um ein Wachstum handelt und es wurde schriftlich festgestellt dass alle entfernt worden ist.
Bin zur Zeit sehr schlapp und tu mich sehr schwer und muss auch die andere OP vorbereitet.
Morgen gehe ich noch zu einem Nierenexperten auch wegen CT und weil momentan gar nicht nehme.

Habe Angst dass was dazugekommen ist.

Lg
J
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2016, 23:54
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Hallo Joe,

Operation und Therapie mit TKI (Sutent) gleichzeitig funktioniert nicht. Tki's behindern die Wundheilung zu stark. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich auch fast 2 Monate auf meine Therapie (Inlyta) verzichten müssen, natürlich ist in der Zeit vieles gewachsen aber nichts neues dazugekommen. Das Wachstum hat auch kein riesiges Tempo zugelegt. Garantie gibt es bei uns leider keine, da muss man Prioritäten setzen.

Jetzt mach deine Operationen zu Ende und dann muss man sehen. Am besten am Anfang der wieder aufgenommenen Systemischen Therapie ein neues Grundstaging (neue Ausgangslage) schaffen mit Bildgebung, damit man wieder eine Basis hat für die weiteren Kontrollen.

Ob eine Nachbestrahlung nötig ist, werden dir deine Behandler sagen, aber mit Cyberknife??? wohl eher nicht.

Ich drück dir die Daumen
Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2016, 09:58
loup loup ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Wien/Ö
Beiträge: 53
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Hallo Joe,

gut, dass du die OP halbwegs überstanden hast.
Ich kann mir vorstellen, dass du dir Sorgen machst aufgrunddessen, dass du zur Zeit ohne systemische Therapie bist.
So wie du im August geschrieben hast, verstehe ich es so, dass du momentan "nur" die Hirnmetastasen als Baustelle hast und der Bauchraum/Lunge frei ist, oder?
("Heute wurde CT Lunge, Bauch etc.. gemacht. Ich war vorher extrem beunruhigt, da es doch immer noch da und dort zwickt.
Das Ergebnis war für mich kaum zu realsieren. Es wurde nichts mehr gefunden. Laut Professor eine totale Remission.")

Wenn das so ist, sind das doch gute Vorraussetzungen...
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es so bleibt und du zuversichtlich in die 2. OP gehen kannst!

Was hat denn der Besuch bei dem Nierenexperten ergeben?

Liebe Grüße,
loup
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2016, 10:06
JoeN JoeN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 106
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Hallo Jan,

nach der OP habe ich an der linke Brust starke Schmerzen und atmen tut weh.
Bin heute nachmittag bei einen Nierenexpteten in Regensburg.
Weiss was los ist.
Hoffe, dass mir helfen kann.
ich hoffe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2016, 10:12
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: papilläres nierenzellkarzinom

Hallo Joe,

hoffentlich geht es dir besser. Wie war Dein Besuch gestern beim Urologen?
Alles Gute weiterhin,

joggerin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55