Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 02.12.2016, 21:26
Papstanwärter Papstanwärter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Oelde
Beiträge: 117
Standard AW: Raus damit!

Hallo zusammen,

gestern war einer der Tage, die nur sehr schwer zu beschreiben sind.

Er fing gut an in der Klinik, da der erforderliche Zugang zur Verabreichung des Kontrastmittels für das CT gelegt werden musste.
Erfahrungsgemäß sind schon mehrere Assistenzärzte an meinen Armvenen verzweifelt.
So nicht diesmal, ein erfahrener Pfleger kam, sah....und siegte beim ersten Mal.
Kaum spürbar war diese Hürde also genommen.
Das ganze Prozedere war relativ schnell über die Bühne gebracht.
Das Gespräch mit der Oberärztin dauerte nicht allzu lange. Sie kontrollierte mangels Ergebnis noch einmal die offene Wunde und fragte, ob wir auf das Ergebnis warten oder lieber telefonisch informiert werden wollten.
Ohnehin schon ein wenig unruhig, zog ich die telefonische Variante vor.

Noch während der Rückfahrt klingelte das Handy: die Klinik war dran.
Die Ärztin lieferte einen kleinen Umriß über das Ergebnis das sie mit den Radiologen zusammen erarbeitet hatte.

Sie schilderte mir, das der Kanal zur offenen Wunde nur noch einen minimalen Durchmesser habe und eine Windung des Dickdarms direkt unter der Bauchdecke kleben würde, was ein vorsichtiges "herauspräparieren" erforderlich machen würde, sollte der Bauch nochmals geöffnet werden müssen.
Bei diesen Worten lief mir ein kalter Schauer den Rücken runter.

Nach einer kurzen aber spannungsgeladenenen Kunstpause, sie muß wohl einen Hang zur Dramatik gehabt haben, eröffnete sie mir das eigentlich wichtigste Ergebnis:
im gesamten Abdomen war keine(!) Tumormasse zu erkennen.

Das bedeutet, entweder sehr kleine Metastasen oder eben keine mehr.

Für einen Moment war ich vollkommen sprachlos, hatte ich doch darauf gehofft, jedoch niemals mit gerechnet.
Meine Frage, ob es denn erforderlich wäre, eine Chemo in Betracht zu ziehen, verneinte sie. Es wäre ja keine Tumormasse zu erkennen und wäre nach HIPEC auch nicht Standard.

Ihr erlebt hier mit mir einen der glücklichsten Momente meines Lebens.
Der Krieg ist noch nicht gewonnen, aber diese Schlacht verbuche ich erstmal für mich.
Und die anstehende Reha nutze ich, um Reserven aufzufüllen für die nächste Runde.

Ich wünsche allen, die ebenfalls mit diesem Mist kämpfen müssen, Zuversicht, Hoffnung und Kraft verbunden mit der Hoffnung, das ihr die Adventszeit genießen könnt.

In diesem Sinne ganz liebe Grüße

Ralf

Geändert von Papstanwärter (02.12.2016 um 22:15 Uhr)
 

Lesezeichen

Stichworte
bauchfellkrebs, hipec, lebermetastasen, peritonealkarzinose


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55