Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2017, 18:35
Lunaiko Lunaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Bocholt
Beiträge: 58
Standard AW: Mir geht grad ...

Mein Tumor ist ein ductales Karzinom.

Nach dem, was ich bisher in Erfahrung gebracht habe, müßte der nach den Ast. Gallen-Kriterien als Luminal B einsortiert werden. Mit dem G2 liege ich irgendwie wohl in einem Bereich zwischen keine Chemo und auf jeden Fall Chemo.
Der Ki67 ist laut St Gallen aber als hoch anzusehen, was auf jeden Fall für ein erhöhtes Rückfallrisiko sprechen und eine Chemo nötig machen würde.

Dass ich noch nicht weiß, wie es weitergehen wird und worauf ich mich einzustellen habe, nervt ein wenig.

Aber bis nächste Woche muss ich es halt irgendwie aushalten.

In den letzten Tagen habe ich nun auch noch heraus gefunden, dass Tamoxifen nicht in Kombination mit meinem Antidepressivum geht. Das blockiert das Enzym 2D6 in der Leber, das das Tamoxifen für die Metabolisierung braucht.
Es gibt aber wohl noch ein anderes Präparat (Arimidex), das passen könnte. Von meinem Antidepressivum würde ich mich nur höchst ungern trennen. Es hat lange genug gedauert und viel Zeit in diversen Löchern gebraucht, das Richtige zu finden.

Gestern habe ich meinen Gyn darauf angesprochen, dass es mit dem Tam nicht paßt und er meinte, dann müßte ich mich eben für eins von beiden entscheiden. Ich hab ihn gefragt, ob ich die Pest oder die Cholera wählen sollte. Gut gelaunt an Krebs sterben oder krebsfrei von der Brücke springen. Daraufhin meinte er nur, das müßte ja schließlich der Onkologe (den ich noch nicht habe) entscheiden. So wirklich zufrieden bin ich damit nicht...

Kann ich eigentlich während der Erstbehandlung den Gyn wechseln? Ich war ja eh erst 1x bei ihm, weil ich hier nach dem Umzug noch keinen Gyn hatte...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2017, 19:18
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Mir geht grad ...

HAllo Lunaiko,
ich nehme an das Du bisher FluoxetiX genommen hast.. ja das ist schon ein gutes "AD", ich hatte es bis zu meiner Erkrankung auch eingenommen, aber quasi nur als Erhaltungsdosis, ich musste es auch absetzen in Vorbereitung auf das TAM, das war 06/2014, habe dann auch nie wieder etwas genommen, hatte es satt noch mehr Medi einzunehmen als notwendig, aber es gibt gute Alternativen,fragmal nach..

LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2017, 10:28
Lunaiko Lunaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Bocholt
Beiträge: 58
Standard AW: Mir geht grad ...

Huhu Nashorn,

Nein, ich nehme Duloxetin (Cymbalta). Ist aber das gleiche Problem, es geht nicht mit dem Tam zusammen. Ohne Antidepressivum wird es bei mir nicht gehen, das kenne ich schon. Alle Absetzversuche in der Vergangenheit endeten mit einer schweren depressiven Episode.

Also muss tatsächlich eine Alternative her. Entweder zum Tam, was mir lieber wäre, oder zum Duloxetin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2017, 14:45
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 225
Standard AW: Mir geht grad ...

Hallo Lunaiko,
zum TAM direkt gibt es keine Alternative, es sei denn Du könntest von Anfang an einen Aromatasehemmer nehmen, wirkt anders, musst Du dann mit Onkologen besprechen, ist auch in Abhängigkeit von Deinem Hormonstatus, bezüglich des "AD" habe ich aber schon gehört das eventuell VENAFLAXIN gehen könnte, da kannste Deinen Onko und Psychiater befragen,diese Alternative hätte ich dann gehabt...
Laß Dich nicht unterkriegen, Step bei Step.... ich weiss ist nicht einfach,man staunt aber was man trotz allem für Kräfte" freisetzen "kann.... im NAchgang betrachtet
Ich wünsche Dir gutes "Durchkommen"
P: S. Übrigens ich arbeite in der Pflege... aber als AP im stationären Bereich, komme da aber auch an meine Grenzen physisch und psychisch


LG vom NAshorn
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2017, 19:20
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Mir geht grad ...

Liebe Lunaiko, wenn Du auch eine Chemo brauchst, dann hast Du mit der TAM Frage ja noch eine ganze Weile Zeit, das nimmt vielleicht den Druck etwas raus.

Meine Tante hatte neulich auch einige Spezialfragen bezüglich ihrer Therapie und hat die mit einem Anruf bei der Hotline vom Krebsinformationsdienst bestens von einer Ärztin beantwortet bekommen. Vielleicht wäre das auch eine Idee für Dich?

Meiner Erfahrung nach sind die meisten Gyns mit solchen Themen heillos überfordert... Klar kannst Du Deinen noch wechseln, andererseits hat er ja bewiesen, dass er harmlose und nicht harmlose Knoten im Ultraschall anständig auseinanderhalten kann und DAS ist momentan mein Hauptkriterium für einen guten Gynäkologen.
Alles andere was wirklich den Krebs angeht, kann man sich im Brustzentrum erfragen, im Internet in Foren, bei Rehaärzten nach der Behandlung, beim KID...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2017, 21:11
Lunaiko Lunaiko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2017
Ort: Bocholt
Beiträge: 58
Standard AW: Mir geht grad ...

Dank euch beiden

Ich komme auch aus der Pflege, was es nicht unbedingt einfacher macht, da ich fast zwanghaft recherchiere, alles wissen und verstehen will. Immerhin kann ich die Infos filtern und die für mich relevanten Sachen heraus ziehen.

Das Venlafaxin hatte ich schon mal und es hat leider nicht gepaßt...

Der Tip mit der Hotline ist prima. Wenn der Druck bis Mittwoch doch noch zu groß wird, rufe ich da an.

LG,
Angi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2017, 20:18
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Mir geht grad ...

Liebe Angi, keine Ahnung ob das Segen oder Fluch ist, sich gut zu informieren. Manchmal hätte ich gewünscht, nichts zu wissen, weil es vielleicht weniger Angst bedeutet hätte. Aber auch Ärzte übersehen Dinge und dadurch dass ich gut informiert war (und vermutlich eine megaanstrengende Patientin ) habe ich mehr als einmal größeren Mist verhindert oder mir auch nur unterschiedliche Therapieoptionen offengehalten.

Eine Assistenzärztin hat mal die Namen vertauscht und mit mir Blutwerte besprochen wo ich nur dachte "Hä, wie bitte soll das denn jetzt plötzlich so gut geworden sein ohne Grund, ich hatte doch immer Probleme". Und sieh an, nur weil ich hartnäckig blieb, ist die Verwechslung aufgefallen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55