Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2017, 07:39
Sabsira Sabsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 81
Standard AW: Vaginale Brachytheraphie

Welchen Zelltyp meinst du damit?

Jeder reagiert anders,aber eigentlich sollte außen soweit alles in Ordnung bleiben,frag doch nochmal bei dem Arzt nach welche Nebenwirkungen am häufigsten vorkommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2017, 16:06
nono58 nono58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Vaginale Brachytheraphie

Hallo Sabsira,
es handelt sich um ein schlecht differenziertes, teilweis klarzelliges Carcinom.
Was Hattest Du, da Du ja auch die Brachytheraphi bekommen hast.
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte. Am Montag habe ich die erste Bestrahlung.
LG
Nono
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2017, 08:48
Sabsira Sabsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 81
Standard AW: Vaginale Brachytheraphie

Guten morgen Nono,
bei mir war es G2-3 ,obwohl überwiegend G2 wird nach dem höheren Grading behandelt deshalb hat man die Brachy empfohlen.

Dann hast du bald denn ersten Termin.Berichte doch mal wie es dir ergangen ist.
Wirst du in Reha gehen ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.10.2017, 14:50
nono58 nono58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Vaginale Brachytheraphie

Hallo Sabsira,
ja ich werde so schnell wie es geht auf Reha gehen. Warst Du auch? Wenn ja, wo? Darf ich fragen wie alt Du bist? Es ist schön, wenn man sich mit jemandem austauschen kann. Ich habe 2x pro Woche Montag und Donnerstag Bestrahlung. Das war vorher nur 1x in der Woche, aber seit ungefähr einem halben Jahr haben sie das umgestellt, haben mir die Ärzte gesagt.

Ein schönes Wochenende und
LG
NONO
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.10.2017, 14:45
nono58 nono58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2017
Beiträge: 15
Standard AW: Vaginale Brachytheraphie

Hallo Sabsira,
war heute in der Klinik. Da hat mich die Ärztin untersucht und dann gemeint, dass es noch nicht ganz gut verheilt ist und sie lieber noch eine Woche warten würde. So haben wir es dann auch gemacht. Somit beginne ich erst nächsten Montag. Noch eine Woche "schonfrist". Werde dann auch mit dem Sozialdienst wegen Reha sprechen, aber die Sozialarbeiterin und auch die Ärzte meinten, dass es besser ist, nach der letzten Bestrahlung noch etwas zu warten, bis die akuten Beschwerden besser sind.
LG
nono
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.10.2017, 18:00
Sabsira Sabsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 81
Standard AW: Vaginale Brachytheraphie

Hallo nono

ich hatte im Juli die Op und Anfang Oktober erst die Behandlung.Also da kann ruhig etwas Zeit vergehen und alles sollte auch verheilt sein.

Vorher sollte auf jeden Fall ein Abstrich vom Gynäkologen gemacht werden.Zum Glück hatte der Radiologe das veranlasst.Dabei wurde bei mir nämlich eine bakterielle Infektion festgestellt die vor der Brachy unbedingt behandelt werden mußte.

Liebe Grüße
Sabsira
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2017, 15:05
nono58 nono58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2017
Beiträge: 15
Daumen hoch AW: Vaginale Brachytheraphie

Hallo Sabsira,

hatte heute die erste Bestrahlung. War nicht so schlimm, da ich durch das Lesen schon ein wenig vorbereitet war. Die ganze Behandlung hat 90 Minuten gedauert. Habe keinen Katheter bekommen. Wenn die Nebenwirkungen nicht all zu gross werden, stehe ich das gut durch. Aber ich denke, es wird nach jeder Bestrahlung heftiger. Hattest Du akute Nebenwirkungen?
Habe auch schon die Bestätigung für die Reha. Ich bin in Prien am Chiemsee.
Schreibe, wie es mir gesundheitlich weiter geht.
Viele Grüße
nono
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55