Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.10.2017, 15:12
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 497
Standard AW: Tamoxifenende einfach so

Zitat:
Zitat von NicoleZ Beitrag anzeigen
Beim Kardiologen war ich damals, zur Kontrolle vor und nach dem Herceptin, weil das halt als Nebenwirkung das Herz kaputten kann, also der zweite Herzultraschall wurde ca. 7 Monate nach der letzten Chemo gemacht. Das kann es eigentlich nicht sein.
Ich würde dir trotzdem zu einem Besuch beim Kardiologen raten. Theoretisch könntest du auch ein Herzproblem haben, das mit dem Krebs gar nichts zu tun hat und nur zufällig auf das Tamoxifen reagiert. So ein Ultraschall tut ja nicht weh und du bist auf der sicheren Seite.

Liebe Grüße, Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2017, 11:19
Benutzerbild von mohnblume79
mohnblume79 mohnblume79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 601
Standard AW: Tamoxifenende einfach so

Liebe Nicole, wenn das Herz so für Dich spürbar ist, könnten das auch sogenannte Extrasystolen sein. Die habe ich durch den tamoxifenbedingten Hormonmangel auch wie irre, spüre ständig so ein Stolpern.

Bin im Frühjahr total ausgeflippt als das anfing. Der Kardiologe kann es sehen und es ist zwar nervig aber harmlos. Extrasystolen können durch die Wechseljahre begünstigt gehäuft auftreten.
Ich habe mal nachgerechnet bei Dir die 6,5 Jahre auf die 39 und vielleicht ändert sich da gerade etwas in Deiner allgemeinen Hormonlage, auch wenn Du noch nicht durch die WJ durch bist und dadurch macht sich das bemerkbar.

Ich würde es auch vom Kardiologen nachprüfen lassen und falls es Extrasystolen wären, könntest Du auch (nicht hauen bitte! ;-)) versuchen es auszuhalten. Bei mir kommen und gehen sie, mal habe ich wochenlang keine und dann (oft bedingt kurz vor dem Zyklus) könnte ich irre werden. Aber da ich weiß, dass sie nicht schaden, ist es auszuhalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2017, 07:46
igelfrau igelfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 40
Standard AW: Tamoxifenende einfach so

Auch ich würde raten, das Herz nicht vom Hausarzt sondern vom Kardiologen beurteilen zu lassen. Das geht schnell und ohne irgendwelche ungewünschten Auswirkungen.

Extrasystolen habe ich auch, begann bei mir schon vor der Chemo. Nach der Chemo (ohne AHT weil TN) hat sich das verstärkt, in meiner Wahrnehmung. Langzeit-EKG und Echo sagen aber, dass alles gut ist. Bedenklich werden Extrasystolen erst ab ca. 5.000 pro Tag. Es ist unangenehm, wenn man einige davon hat und sie merkt, aber es schadet nichts. Und würde nicht dazu führen, dass Betablocker gegeben werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55