Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2019, 20:12
Rottweilerfreund Rottweilerfreund ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 131
Standard AW: Bin Verzweifelt

Hallo cjane
Zum Thema selbst habe ich nichts zu sagen. Ich schreibe bloß, damit dein Beitrag in dieser dramatischen Situation nicht unbeantwortet bleibt.
Die meisten hier sind mit ihrer eigenen Krankheit beschäftigt und sehen hier nicht so oft rein. Viele lesen auch nur und schreiben selber nicht.
Sieh es also nicht als Mißachtung, wenn deine Fragen nicht sofort beantwortet werden. Zumal das eine sehr außergewöhnliche Situation ist und kaum jemand Erfahrung damit haben wird.

Alles, was ich dir sagen kann ist, dass es hier im Forum auch Wunder zu bestaunen gibt. Gib die Hoffnung nicht auf!
Alles Gute dir und deinem Mann!

Gruß
Rene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2019, 11:39
Mikka67 Mikka67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2019
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 25
Standard AW: Bronchialkarzinom bei menem Mann

Liebe cjane,

das sind natürlich keine guten Nachrichten.
Trotzdem: es kann ja funktionieren, dass die Leukozyten wieder kommen. Und ob in einem solchen Fall die Chemo ganz abgebrochen werden muss, ist für mich fraglich. Es könnte ja auch auf eine andere Zusammensetzung umgestellt werden.

Dass Du in seelischer Not bist und die Situation (Sorge um Deinen Mann, aber auch um die Kinder und die Zukunft) Dich enorm belastet, ist verständlich und für mich sehr nachvollziehbar. Es müsste an eurer Klinik auch einen sogenannten psycho-onkologischen Dienst geben. Frag doch mal danach. An der Situation können die natürlich nichts ändern, aber hilfreich können sie trotzdem sein. Auch der Hinweis von Elisabethh.1900 auf die Krebshilfe ist wichtig.

Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Gute, auf dass Du möglichst bald mit besseren Nachrichten kommen kannst.

Alles Liebe
__________________
Diagnose Anfang März 2019:
Großzelliger neuro-endokriner Tumor im Mediastinum; mehrere Lymphknotenmetastasen Lunge; Fernmetastase Leber und Gehirn. Letztere etwas geschrumpft nach erster Chemo.
Behandlung: Chemo (Paclitaxel, Carboplatin) und Immun (Keytruda). 4 Zyklen alle drei Wochen.
Nebenwirkungen mehr als verkraftbar.
Zwischenstand Anfang Juni 2019, nach vier Chemos: Tumor, Nah- und Fernmetastasen teilweise Rückbildung, sonst regredient.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2019, 11:46
Clea Clea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 560
Standard AW: Bronchialkarzinom bei menem Mann

Liebe Cjane,
ich möchte dir an dieser Stelle gerne ein großes Kraftpaket schicken.
Dein Mann kämpft bestimmt mit all seinen Mitteln um seine Gesundheit und um euch.
Ich bete, das er diese schlimmen Zeit übersteht.
Man kann Medikamente spritzen, die die Bildung der Leukozyten anregt, und ich kenne auch keine Fälle, bei denen das nicht anschlägt. Aber du arbeite ist Kindern, da ist vieles anders.
In Gedanken bei euch,
Clea
__________________
Meine Ma
17.9.1957-19.2.2017, 59 Jahre, Lungenkrebs mit Hirnmetastasen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55