Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 08.06.2005, 12:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wasser im Bauch - kollabiert Leber?

Hallo,
in den letzten Tagen habe ich mir dieses Forum durchgelesen und irgendwie kamen mir sehr viele Beiträge vertraut vor. Meine Mutter (53) hatte vor 10 Jahren Brustkrebs mit einer einseitigen Amputation. Dann war bis vor 2 1/2 Jahren Ruhe. Ihre Masseurin hat auf einmal unterschiedlich dicke Arme bemerkt, und ihr geraten, die Tumorwerte untersuchen zu lassen (erhöhte Lymphflüssigkeit). Tatsächlich ließen sich zwei kleine Stellen an den Beckenknochen und einer Rippe nachweisen. Diese wurden dann mit Infusionstherapie alle drei Wochen behandelt - ohne größere Nebenwirkungen. Ein weiteres halbes Jahr später haben sich innerhalb von 6 Wochen (Zeitraum zwischen zwei Kontrolluntersuchungen) dann auf einmal Metastasen in der Leber gebildet gehabt. Seither bekommt sie Chemotherapie in verschiedener Form (Infusion/Tabletten). Seit geraumer Zeit verträgt sie das aber nicht mehr besonders gut - die Nebenwirkungen sind zu heftig, der Körper schon zu ausgelaugt. Vor zwei Wochen war das letzte CT, die Lebermetastasen sind nicht mehr nachweisbar. ABER jetzt hat sie - ausgelöst durch das Kontrastmittel (?) - 14 Tage Durchfall gehabt und wegen kaputter Mundschleimhaut nichts festes Essen können. Also ist Mama total abgemagert; nur der Bauch hat das Format eines 7.-Monats angenommen. Montag ist sie ins Krankenhaus gekommen und ihr wurden 5 Liter Wasser abpunktiert. Heute wollen die Ärzte nochmal ran. Es geht ihr jetzt deutlich besser (klar, erst mal ist der Druck weg). Sie konnte sogar wieder was Essen und das blieb auch drin. Soweit, so erfreulich. Ich habe nur Angst, dass wie schon so häufig beschrieben, das Wasser jetzt stetig nachläuft. Und denke natürlich auch über die Ursache für das Wasser nach. Der Arzt (nicht im KKH), mit dem ich gestern ansatzweise gesprochen habe, sah eigentlich auch nicht viele Möglichkeiten für so plötzlich so viel Wasser. Er sprach von der Möglichkeit einer heftigen Entzündung im Darmbereich oder, was wohl wahrscheinlicher ist bei dem Krankheitsverlauf, vielen kleinen Tumoren im Bauchraum, die per CT nicht nachweisbar sind. Wasser auslösen können die trotzdem. Sehen kann man die aber wohl nur bei OP. Behandeln allerdings sowieso nicht.
Das sind jetzt so Details und Überlegungen, die ich nicht mit meinem Vater oder meinen Geschwistern besprechen mag. Ich will denen nicht den Mut nehmen. Geschweige denn, meiner Mama. Sie selbst hat durchaus noch Mut zum weitermachen. Sie sagt, sie möchte bei der Hochzeit meiner Schwester dabei sein (die ist erst 19, mein Bruder 21, ich selbst 34 mit zwei Kindern 3 1/2 und 6 Jahre) und evtl. auch von der Seite noch Enkelkinder erleben.
Vielleicht wendet sich ja doch noch alles zum besseren, und ihr bleibt noch einige gute Zeit. Kennt jemand ähnliche Fälle, wo trotz so massivem Bauchwasser doch noch eine Besserung wieder eingetreten ist? Auch sonst würde ich mich über Reaktion sehr freuen. Denn manchmal ist man sehr allein - auch Mitten in der Familie.
Gruß an Alle
Tanja
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser im Bauch punktieren??? Leberkrebs 7 20.01.2009 01:47
BITTE DRINGEND!! wasser im bauch - eiweißmangel.. lisa3 Bauchspeicheldrüsenkrebs 8 18.12.2005 17:01
Was kann man gegen Wasser im Bauch und Beinen tun Forum für Angehörige 3 26.04.2004 09:54
dickdarmkrebs, OP, Chemo, jetzt Wasser im Bauch... Darmkrebs 4 29.03.2004 06:28
Aszites bei metastasen in Bauch und Leber Brustkrebs 6 20.11.2003 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55