Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2005, 18:51
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Bin wieder dabei...

Hallo Anke,
schön daß Du Dich bei Deiner Arbeit wieder wohlfühlst.
60% Schwerbehinderung, wenn ein Organ betroffen ist, sind wohl üblich.
Bei zwei Organen (Niere mit Lungenbeteiligung) habe ich 100% bekommen.
Mein Ausweis gilt 15 Jahre.
Zur Rente kann ich nichts sagen, da ich bei Krebsbeginn schon selbständig war. (Wurde mit 60 Jungunternehmer!)
Weiter alles Gute
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2005, 19:15
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard AW: Bin wieder dabei...

Lieber Rudolf
danke dir für deine prompte Antwort.Hats du die 15 Jahre von anfang an bekommen?Wie sieht das eigentlich mit Vergünstigungen aus,außer den arbeitsrechtlichen Vorteilen die man hat.Gibt es da noch weitere Tips wie z.B. Gez zu sparen oder steuerlich oder wo kann ich die Schwerbehinderung noch geltend mach.wenn ich das schon habe dann möchte ich natürlich auch Vorteile draus ziehen...verständlich oder...wär ja sonst schon blöd wenn ich was verfallen lassen würde.
Liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2005, 21:37
SurvivorJens SurvivorJens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 184
Standard AW: Bin wieder dabei...

Hallo Anke,
freue Dich über Deine 60 % die Du für 5 Jahre bekommen hast. Ich habe 50 % bekommen, für nicht mal 1 Jahr (von 07/04 bis 04/05). Ich bin dann Ende 04/05 zum Versorgungsamt hin und habe nach einigen heftigen Wortwechseln mit den entsprechenden Mitarbeitern da im Hause eine Verlängerung bis 11/07 erhalten. Meine OP war am 30.10.2002, also komme ich so jetzt auch auf meine 5 Jahre. Warum ich Anfangs nur so kurz bewilligt bekam kann ich nicht sagen, nur soviel, ich hab mich lange gegen diesen Ausweiß gewehrt, warum auch immer.
Vorteile des Ausweises u.a.:
Theater, Messen, Ausstellungen usw. geben oftmals, nicht immer, einen Preisnachlaß für Schwerbehinderte. Der absolute Hammer aber ist der Beitrag im ADAC. So zahle ich nach Vorlage meines Ausweises für ein Jahr 33 € in der billigsten Version statt knapp 50 € im Jahr (bitte versteht das hier nicht als Werbung für diesen Club !) !
Ob Du mit Deinen 60 % auch etwas von der Steuer absetzen kannst, kann ich Dir nicht sagen, versuche es einfach.
Dir alles Gute,
kämpfe weiter, geb niemals auf !
Jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2005, 10:32
Maria Rosemeyer Maria Rosemeyer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2004
Beiträge: 20
Standard AW: Bin wieder dabei...

Liebe Anke,

Bernd hat auch diese 60 % bekommen. Zuerst waren wir beide.. etwas geschockt deswegen. ("Ist es doch SOOO schlimm??" schoß uns durch den Kopf..)
Aber, wie Rudolf schon schrieb, das ist üblich bei so einer Sache.

Genauso wie Du haben wir bzgl. Rente auch gedacht.. aber das war nix.
Als wir bei der nächsten Nachsorgeuntersuchung saßen, fragte der Arzt so merkwürdig, dass wir uns schon dachten, dass der Antrag auf seinem Tisch liegt. "Und? haben sie irgendwelche körperlichen Einschränkungen?"

Mit der Arbeit ist es ebenso: entweder, du arbeitest voll oder Du läßt es ganz.
Doch, 5 Tage mehr Jahresurlaub und die von Jens genannten Vergüstigungen sind auch schon was. Und einen Steuerfreibetrag gibt es auch: Du kannst ihn gleich beantragen, dann steht er auf der Steuerkarte, oder beim Jahresausgleich einreichen.

Das "Integrationsamt" (früher Versorgungsamt) teilte uns mit, wenn es mit dem Arbeitgeber hart auf hart käme, könnten sie nicht viel machen. Wir haben jedenfalls versucht, dass Bernd nicht unbedingt die schwersten Arbeiten verrichten muß, es sind ja auch noch gesunde Jüngere da (Landwirtschaft).

herzliche Grüße

Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55