Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Blasenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2005, 13:48
alexlein alexlein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungsbericht über Blasenkrebs

Hallo!!!!

Ich heiße Alexandra und bin 15 Jahre alt. Seit einer Woche weiß ich, dass mein Vater Blasenkrebs hat.Er war im Januar 2004 beim Arzt und ihm wurde gesagt, dass er Microblut im Urin hat, doch er hat nichts gemacht. Er is selber Arzt und dachte ihm würde so etwas nie passieren.
Jetzt hatte er etwa vor einer Woche Blut im Urin. Die Ärzte haben rausgefunden, dass er schon einen weitfortgeschrittenen Tumor hat. Ich habe Angst davor, dass sie nicht mehr operieren können, weil der Tumor sich vielleicht schon auf andere Gegenden im Körper ausgebreitet haben kann. Ich würde gerne wissen was wirklich passieren kann!!! Welche Chancen gibt es? Ich möchte nicht, dass mein Vater irgendwas schlimmes passiert.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Blasenkrebs? Und was ist passiert als Ihnen die Blase entnommen wurde? Können Sie einfach so weiterleben?

Es wäre toll eine Antwort zu bekommen!

Alexandra

Geändert von alexlein (05.11.2005 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2005, 20:33
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Erfahrungsbericht über Blasenkrebs

Hallo Alexandra,

es tut mir leid, dass Dein Vater fortgeschrittenen Blasenkrebs hat, aber Kopf hoch, man kann vieles dagegen tun.

Mein Vater hatte auch fortgeschrittenen Blasenkrebs, und ihm wurde vor einem halben Jahr die Blase entfernt. Damit der Urin abfließen kann, hat mein Vater ein sogenanntes "Stoma" bekommen, das heißt, die Harnleiter werden in ein herausgenommes Stück Dünndarm eingepflanzt, was an der Bauchwand nach außen geht. Daran wird ein Beutel angeschlossen, in den der Urin fließt. Hört sich schlimmer an, als es ist, mein Vater kommt jedenfalls sehr gut damit zurecht.

Heute macht man auch sehr häufig eine sogenannte "Neoblase", das heißt, es wird ein größeres Stück Dünndarm entnommen und daraus eine Ersatzblase gemacht. Dann kann man auf normalem Wege "pinkeln" und braucht keinen Beutel. Auch damit leben viele Leute sehr gut!

Wenn der Krebs bei Deinem Vater schon weit fortgeschritten ist, kann es auch sein, dass eine Chemotherapie vor oder nach der Blasenentfernung notwendig ist. Auch das ist nicht sooo schlimm, mein Vater hat es gerade gut überstanden, obwohl er schon 80 ist!

Schau auch mal unter http://www.krebsgesellschaft.de/inde...te=blasenkrebs, da findest Du gute Infos.

Alles Gute für Dich und Deinen Vater
liebe Grüße
Isa

Geändert von gitti2002 (30.04.2011 um 01:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.11.2005, 20:14
alexlein alexlein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungsbericht über Blasenkrebs

Hallo Isa!!!

Danke schön für die Information.
Nur noch eine Frage. Kann man wirklich auch durch eine chemo den ganzen Krebs besiegen???

Bis bald Alexandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.11.2005, 16:51
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Erfahrungsbericht über Blasenkrebs

Hallo Alexandra,

die Frage kann Dir wohl keiner jetzt beantworten... Am besten wartest Du erstmal die Operation ab, vielleicht stellt sich ja danach heraus, dass Dein Papa gar keine Chemo braucht !!

Chemo ist nicht immer notwendig. Meistens wird sie empfohlen, wenn sich herausstellt, dass der Blasenkrebs schon sehr weit in die Blasenwand hineingewachsen oder darüber hinaus gewachsen ist und/oder Lymphknoten befallen hat (Lymphknoten sind "Filter" für Krankheitserreger überall im Körper).

Wenn der Blasenkrebs nur auf die Blase begrenzt war, sind ihn die meisten Menschen nach Entfernung der Blase wirklich los. Ich hoffe sehr, dass das bei Deinem Vater der Fall ist.

Ich kann mir vorstellen, welche Sorgen Du Dir machst , aber es ist auch wichtig, dass man daran glaubt, dass die Dinge gut gehen... Auf jeden Fall ist es schön, dass Dein Vater seine Familie hat, das ist eine große Unterstützung.

Ich drücke Euch ganz fest alle Daumen!

Isa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2005, 11:20
alexlein alexlein ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2005
Beiträge: 3
Standard AW: Erfahrungsbericht über Blasenkrebs

Danke schön!!!
Ich glaub ich weiß jetzt mehr was geschehen kann....
Mein Vater wurde soeben operiert.

Bis bald Alex
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Blasenkrebs Blasenkrebs 15 22.01.2013 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55