Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2006, 21:44
Volker E. Volker E. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Kleiner Odenwald
Beiträge: 35
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Ich freue mich für Dich
Hallo Manuela !

Es tut gut auch mal positive Zeilen in diesem Forum zu lesen.
Ich wünsche Dir, dass du uns nächste Woche wieder mehr gute Nachrichten schreiben kannst. Sei nicht traurig und grübel nicht so rum
Leider kann ich im Moment nicht so viel schreiben, da ich so oft wie möglich bei meiner Mama sein möchte......

Liebe Grüße Volker und Familie

Geändert von Volker E. (28.01.2006 um 21:51 Uhr)
  #2  
Alt 29.01.2006, 08:06
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela

Ich kann sehr genau nachvollziehen wie es Dir geht, lasse blos die Hoffnung nicht fahren, denn das ist genau das, was dieser Sche..kerl will.

Nicht mit uns!!!

Für Montag wünsche ich Dir alles gute, das Deine Ärzte genau den richtigen Weg finden und wir Dich wieder in Kämpferlaune sehen


LG Jörg

wir werden Siegen!!!
  #3  
Alt 29.01.2006, 14:00
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

für morgen habe ich mir dann bei der nächsten Therapie folgendes vorgenommen
liebe grüße von Manuela ich halte euch auf den laufenden

lieber jörg und Volker eure Smilies sind echt toll wie fügt ihr den die Smilies ein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif haudegen.gif (16,0 KB, 316x aufgerufen)

Geändert von Manuela08 (29.01.2006 um 18:05 Uhr)
  #4  
Alt 29.01.2006, 19:37
sandis sandis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 15
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo!
Zum thema avastin kann ich sagen das ich es seit oktober zusätzlich zur xeloda,oxaliplatin chemo erhalte und der der tumor seitdem stabil geblieben ist.Das wichtigste ist nicht die hoffnung zu verlieren.Grade bei neuroendokrinen tumoren kann es zu guten erfolgen kommen,da sie normalerweise eher langsam wachsen.
Kannst ja auch mal nach thelidomid fragen,ist auch als contergan bekannt,aber solange man keine kinder bekommt dürfte es da ja keine probleme geben.
Gruß und daumen drück Alex
  #5  
Alt 30.01.2006, 07:00
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela

Dein Vorgehen ist sehr gefällig, so wird es was, die Ärzte finden heute hoffendlich auch die richtige Waffe gegen den ekelhaften Bruder.


Viele liebe Grüße Jörg

wir werden Siegen!!!

ps die Smailis habe ich von der Computerbild CD und da gibt es den Modus Forum, funktioniert wie ein Link.
  #6  
Alt 30.01.2006, 13:44
Pilzköfpchen Pilzköfpchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2005
Beiträge: 133
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela,

für Deine Untersuchung heute drücke ich Dir noch ganz schnell ganz ganz feste die Daumen. Es kann nur eine positive Nachricht kommen, die Sonne scheint heute nur für Dich so schön !

Ich schicke Dir ein dickes Kraftpaket.

sabine

PS: zum smiley's einfügen musst Du einfach nur rechts auf ein Bildchen Deiner Wahl drücken, dann erscheint im Textfeld (hier z.B. ) und der Smiley iss drin !!
  #7  
Alt 30.01.2006, 14:22
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Liebe Manuela ,

auch ich drück Dir ganz fest die Daumen ! Und die Zehen noch dazu...

@ Alex
Das mit dem Avastin verstehe ich irgendwie nicht so richtig . Ich lese immer nur , daß es in Deutschland noch nicht zugelassen ist . Wie kommt man dann an eine Behandlung mit Avastin ?
Unser Onkologe lehnte es ab , mit der Begründung , es gebe noch keine klinischen Berichte über die Wirksamkeit . Was ja wohl nicht so ganz stimmt. Soll ich da noch mal nachhaken ? Ich weiß dass das Medikament sehr teuer ist . Vielleicht ist das ein Grund für die ablehnende Haltung !?

Liebe Grüße
Simone
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55