Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 17.02.2006, 16:26
sonne692001 sonne692001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 51
Standard AW: CT vs. Tumormarker

hallo myrthe,

eine erhaltungstherapie ist eine leichte chemo, oft in tablettenform, die den tumorwachstum aufhält. es ist nicht das ziel, den tumor zu vernichten (wäre natürlich schön und gelingt auch manchmal, aber ist nicht ziel da unwahrscheinlich). ein mittel ist zum beispiel ixoten, wenn du danach fragen möchtest.

nun ist es so, das es keine einheitliche second-line behandlung beim ovarialkarzinom gibt. manche ärzte sagen, besser abwarten andere ärzte werden gleich aktiv.
zu diesem thema gibt es viele dialoge hier in unserem forum - am besten du nimmst dir einen nachmittag zeit (oder auch 2 zwinker) und stöberst hier herum. dann werden sich viele deiner fragen klären.

es gibt kein richtig oder falsch. bei meinem ersten rezidiv sagte man mir: abwarten. der marker ist erhöht, da noch keine beschwerden da sind tun wir auch nichts. ich habe mir daraufhin einen arzt mit einem anderen behandlungsansatz gesucht.
ich bringe es jetzt mal auf den punkt: egal was du sagst, fragst, tust, forderst: die meisten ärzte haben ihr behandlungsschema und weichen auch nicht ab. d.h. entweder man vertraut auf sie und wartet ab oder man sucht sich eine andere klinik.
den meisten patienten ist dies zu aufwändig, denn es kommt ja noch die psychische belastung dazu. leider ist es aber so, dass man wege auf sich nehmen muss ebenso wie unbequemlichkeiten. angenehmer ist natürlich das krankenhaus vor ort.

ich bin damals patient bei dr. müller in hammelburg geworden und sehr zufrieden. hier wurde ich erneut operiert und er leitet auch meine chemo. dafür nehme ich lange wege auf mich.
ich hätte auch warten können, jedoch glaube ich kaum dass es mir dann weiterhin so gut gehen würde.

bitte sprecht mit euren müttern was diese möchten. ich bin 35 jahre alt und habe die kraft zu kämpfen. habe aber großes verständnis, wenn manche patienten einen anderen weg wählen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55