Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2006, 20:41
bljambo bljambo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 21
Standard AW: Kehlkopfkrebs

Hallo Delaja,
man muß sich jeden Tag ein neues Ziel suchen, auf das man primär steuert. Am Besten ist es, ein weites Ziel zu haben, damit man weiß, daß es sich noch lohnt aufzuwachen.
Danke Dir sehr
Bljambo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2006, 20:54
Delaja Delaja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Meckl.-Vorpommern
Beiträge: 139
Standard AW: Kehlkopfkrebs

Danke Dir sehr

dafür nich @ bljambo...

das mit dem *ZIEL* liest sich gut-habe ich gespeichert und ausgedruckt-
nehme ich mit in die Klinik...
die op heute hat er gut überstanden (liegt noch auf wache),
aber ein neues ziel -kann er/wir schon ins auge fassen...
glg k.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2006, 10:05
hsnah hsnah ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Kehlkopfkrebs

hallo zusammen
wer kann mir helfen:ich suche jemand bei dem der kehldeckel endfernt wurde .ich habe ein carcinom auf dem kehldeckel und es soll der ganze kehldeckel endfernt werden .wie geht es dann mit dem essen und trinken ,den der kehldeckel dichtet doch beim schlucken die luftröhre ab.bitte um antwort !danke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2006, 15:25
Hella Hella ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Kehlkopfkrebs

Hallo Hsnah!
mir wurde im Frühjahr letzten Jahres bei einer Kehlkopf-OP auch der komplette Kehldeckel entfernt. Anfangs hatte ich schon Schwierigkeiten mit dem Schlucken / Trinken / Essen. Ich ernährte mich künstlich über eine PEG. Doch durch vieles Üben und der Hilfe einer Logopädin konnte ich nach 3 Monaten wieder Schlucken. Dies wurde dann im Krankenhaus kontrolliert durch eine Schluckprobe. Während man was trinkt, wird dies durch Röntgen kontrolliert, ob alles in die richtigen Bahnen läuft. Die erste Probe hatte ich zwar nicht bestanden, dafür klappte es aber beim zweiten Mal. Und jetzt funktioniert dies alles wieder einwandfrei, nur etwas langsamer als früher.
Ich wünsche, das alles glatt verläuft und alles gute für die bevorstehende OP.
Hella
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2006, 15:04
hsnah hsnah ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Kehlkopfkrebs

danke für dein schnelle antwort hella
wie war es mit den schmerzen und mit der sprache? ich denke mit dem sprechen das müßte funktionieren.wo wurdest du operiert?ich komme aus dem raum stuttgart.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2006, 15:40
Hella Hella ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Kehlkopfkrebs

Hsnah!
Gegen die Schmerzen wird man von der Klinik her bestens mit Medikamenten eingedeckt. Mit dem Sprechen kann ich Dir nicht weiterhelfen. Bei meiner OP wurde das linke Stimmband entfernt, deshalb hab ich so gut wie keine Stimme mehr. Ich war in Ulm im Bundeswehrkrankenhaus. Ich denke, wenn Du aus dem Raum Stgt kommst, dann bist im Katharinen-Hospital, mit Sicherheit eine kompetente Klinik. Ich war mal dort um eine Zweitmeinung einzuholen.
Alles Gute für die OP!
Hella
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55