Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Krebsforschung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 03.03.2007, 20:10
Benutzerbild von Susanne28
Susanne28 Susanne28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 274
Standard AW: Hyperthermie + Nanotechnologie-echte Alternativen??

Hallo Shakira,
anscheinend gehts dir grad ähnlich wie mir, ich suche gerade nach Menschen mit Erfahrungen bei der Chemoembolisation..... Allerdings hat mein Vater auch gerade mit einer lokalen Hyperthermie Therapie begonnen... Er ist bei einem Arzt für komlementäre Medizin in Behandlung, der ihm auch Iscador verordnet hat. Am Donnerstag wurde bei meinem Vater eine lokale Chemotherapie einer Lebermetastase (Chemoembolisation) durchgeführt, am Freitag hatte er seine erste Hyperthermie. Eigentlich sollte er hierbei noch hochdosiertes Vitamin C intravenös bekommen, weil sich dies wohl auch noch positiv auswirkt, besonders während der Hyperthermie.... Ich habe gelesen, dass Hyperthermie besonders wirksam in Verbindung mit Chemotherapie sein soll, bzw manche Chemo erst in Verbindung damit angeschlagen hat.... Da mein Vater keine normale Chemotherapie bekommt, würde ein Ganzkörperhyperthermie keine Wirkung auf den Krebs haben. Bei der lokalen Hyperthermie sind jedoch noch höhere Temperaturen möglich, die der Krebs nicht gut verträgt- schon gar nicht im Zusammenspiel mit einer lokalen Chemotherapie. Es ist einfach ein neuer Hoffnungsschimmer, wir haben einen Antrag auf Kostenübernahme bei der KK gestellt, sind jetzt gespannt auf die Antwort. Seine nächste Behandlung ist am Montag....
Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55