Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Palliativ, Hospiz, Fatigue, Übelkeit & Schmerzen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2007, 00:20
tjalve tjalve ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Ich werde morgen mit meiner Schwiegermama losgehen um mich mal etwas zu informieren, und mir auch mal das Hospitz in unseren Ort anschauen. Danke
MfG ela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2007, 15:32
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Liebe Ela,

kenne diesen "Verfolgungswahn"auch .
Mein Vater starb 2006 im Krankenhaus.Er litt an COPD (eine Lungenkrankrankheit). Zu Hause konnte er kaum noch laufen,hing am Sauerstoffgerät und dergleichen. Im Krankenhaus hat er mich und meine Mutter auf übelste beschimpft und rannte ohne Sauerstoffgerät über die Station und machte alle rebellisch. So nach dem Motto: " Ihr seid doch bloß froh ,das Ihr mich endlich los seit.Und Ihr wartet doch darauf das ich endlich sterbe."Dabei war ich immer seine Lieblingstochter. Mir mir hat er alles,aber auch alles besprochen.Mir haben seine Worte damals sehr,sehr weh getan und ich bin manchmal sehr wütend geworden und dann immer öfters aus dem Zimmer gerannt.Ich hatte ,da meine meine Mutter selber sehr krank ist,mit den Ärzten gesprochen,weil ich Ihn gerne in ein Hospiz verlegt hätte.Leider kam es nicht mehr dazu.
Aber ich denke ein Hospiz ist eine sehr,sehr gute Einrichtung,damit die Menschen ihre letzte Lebenszeit in Würde verbringen können. Dort findest Du auch ausgebildetes Personal,die vor allen Dingen auch Zeit haben,sich um den Einzelnen zu kümmern.
Nimm Dir die Worte Deines Vater bitte nicht so sehr zu Herzen.Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen,das es Dein Vater mit Sicherheit nicht so meint.
Als meinem Vater seine Reise antrat,waren wir alle bei Ihm.Er hat sich dann immer wieder entschuldigt für sein Verhalten.Dabei war ich ihm im Grunde meines Herzens gar nicht böse. Nur war ich während der ganzen Zeit auch hoffnunglos überfordert,und habe mit Sicherheit auch nicht immer richtig reagiert.
Versucht einen Hospizplatz zu finden,und nehmt gemeinsam Abschied.
Mir hat es sehr viel gebracht,das ich das gropße Glück hatte,meinen Vater auf seiner letzten Reise zu begleiten.

Ich wünsche Dir und Deiner Mutter ganz viel Kraft,für die kommende Zeit.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2007, 00:13
tjalve tjalve ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Hallo,ich danke euch allen vielmals für euer Mitgefühl, ich bin nervlich am ende und meine Akkus sind aufgebraucht. Ich habe mir heute ein Hospitz angeschaut und mein Dad kann schon nächste Woche dort aufgenommen werden. Leider weiß ich nicht wie er darauf reagieren wird. Ich selber habe einfach nicht den Mut und die Kraft es ihm selber zu sagen. Die Mitarbeiter des Hospitz und eine Sozialarbeiterin des Krankenhauses werden mir diese Bürde abnehmen, und dafür bin ich dankbar. Ich wollte der Morgige Tag wäre schon vorbei.Danke!!!!!!!!
Alles Liebe ela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2007, 08:26
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Liebe Ela,

ich kann mir denken, wie sehr dich dieses Thema belastet.

Man hört so viel Positives über Hospize. Ich drücke dir die Daumen, dass er sich dort gut aufgehoben fühlt.

Gut daran ist auch, dass ihr weniger Stress habt und die Zeit intensiver nutzen könnt.

Ein großes Kraftpaket schickt dir
Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2007, 15:56
calli calli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 11
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Hallo,
meine Mutter befindet sich bereits seid 3 Wochen in einem Hospiz.Vorher war ich auch oft gereizt und fühlte mich auch oft angegriffen.Sie wird dort sehr liebevoll betreut und es wird ihr jeder Wunsch von den Augen abgelesen.Leider ist meine Mutter auch sehr dement, sie weiss eigentlich gar nicht so genau wo sie ist, habe es schon ein paar mal versucht ihr zu erklären,in der nächsten Stunde hat sie alles wieder vergessen.Es kostet viel Kraft aber ich nutze die Zeit jetzt viel intensiver mit ihr. Vor allen Dingen weiss ich, sie ist gut betreut und liegt nicht alleine in ihrer Wohnung.Alle sind so freundlich und hilfsbereit,sie hat ein schönes großes sonniges Zimmer.
Ich kann jeden Tag zu jeder Zeit bei ihr sein, was ich auch täglich tue.
Wenn es zu Hause nicht mehr geht, es gibt übrigens auch einen ambulanten Hospizdienst, dann ist der Kranke sicherlich gut dort aufgehoben.
Ich kann mir vorstellen wie bedrückend die Situation ist. Vielleicht klappt es ja noch eine Zeitlang zu Hause mit dem ambulanten Hospizdienst.

Seid alle ganz lieb gegrüßt
Calli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2007, 21:47
Elfchen Elfchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 13
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Ich kenne Palliativ-Stationen. Dies ist doch eigentlich das gleiche, oder?
Mein Onkel und auch meine Oma waren am Ende ihrer Krebserkrankung dort.
Dies war im Jahr 2000 in Sachsen. Die Ärzte konnten teilweise keine Informationen darüber geben bzw haben uns dargestellt, als würde wir unsere Lieben abschieben wollen... aber wir haben uns selbst darum gekümmert, dass beide auf eine Palliativstation gekommen sind (natürlich erst, als es Zuhause nicht mehr zu bewältigen war).
Palliativstationen sind schön eingerichtet - nicht so nüchtern wie ein Krankenhaus. Hier wird alles getan, damit es den Kranken gut geht. Von der angemessen Gabe von Schmerzmitteln, freundlichen Worten bis zum Friseur, der ins Zimmer kommt. Hier kann man wenigestens in Würde und in freundlicher Umgebung das Elend ertragen.

VG Elfchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2007, 16:23
tjalve tjalve ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Hospitz ja oder nein?????

Hallo,
ich danke euch für all eure Ratschläge. Mein Vater ist letzten Mittwoch um 3:23h nach fast einer Woche Hospizaufenthalt verstorben. Leider hatte er auch nicht mehr die Möglichkeit, all die netten Dinge die ihm dort angeboten wurden zu nutzen. Ich danke dem gesamten Team des St.Michael Hospiz in Ahlen, und allen die mir im letzten Jahr den Rücken gestärkt haben und auch jetzt für mich da sind.
Danke Papa, dafür das du immer für uns da warst wenn wir dich gebraucht haben!!!!!!! Wir lieben Dich!!!!!!!!!!
ela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55