Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2007, 12:42
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Stefanie,

ja, jetzt wird es langsam ernst!Hurra!!

Ich rotiere noch etwas wegen der vielen Vorbereitungen und Termine, die ich noch habe. Trotzdem: Die Vorfreude ist schon groß!

Lieben Gruß
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2007, 13:37
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo an alle
Ich habe eine Reha in Scheidegg genehmigt bekommen und werde im August dort anreisen.
Fährt noch jemand von euch um die Zeit dorthin?
Gruß Dorle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2007, 08:06
Benutzerbild von Sabine1965
Sabine1965 Sabine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Dorle,

habe gerade gelesen, dass Du im August nach Scheidegg fährst - ich habe gestern mit der Klinik telefoniert und mir wurde mitgeteilt, das ich für den 01. August 2007 dort eingeplant bin Warte nun noch auf die schriftliche Bestätigung und hoffe, das der Termin wie telefonisch mitgeteilt bestätigt wird.

Wann ist Dein Anreisetermin? Woher reist Du an? Fährst Du mit dem Auto? Ich komme von der Nordseeküste - sind fast 900 Km Anreise

Liebe Grüße

Sabine



Hoffnung bedeutet nicht, zu wissen, wie etwas ausgeht,sondern zu wissen, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2007, 08:08
Benutzerbild von Sabine1965
Sabine1965 Sabine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Dorle,

habe gerade gelesen, dass Du im August nach Scheidegg fährst - ich habe gestern mit der Klinik telefoniert und mir wurde mitgeteilt, das ich für den 01. August 2007 dort eingeplant bin Warte nun noch auf die schriftliche Bestätigung und hoffe, das der Termin wie telefonisch mitgeteilt bestätigt wird.

Wann ist Dein Anreisetermin? Woher reist Du an? Fährst Du mit dem Auto? Ich komme von der Nordseeküste - sind fast 900 Km Anreise

Liebe Grüße

Sabine



Hoffnung bedeutet nicht, zu wissen, wie etwas ausgeht,sondern zu wissen, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
__________________
-------------------------------
Alter: 42
Diagnose malignes Melanom im Mai 2006
Diagnose Darmkrebs im September 2006

-------------------------------
Hoffnung bedeutet nicht, zu wissen, wie etwas ausgeht,sondern zu wissen, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel

Geändert von Sabine1965 (16.06.2007 um 08:20 Uhr) Grund: Doppelter Eintrag :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2007, 13:07
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo Sabine
Leider fahre ich erst am 14 August und da ist deine Zeit ja fast schon um.Schade! Aber vielleicht treffen wir uns ja noch in deiner letzten oder vorletzten Woche. Fährst du drei oder vier Wochen?
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich mit dem Auto oder der Bahn fahre.Ich komme aus NRW und das sind 550 Km
Da ich sonst eigentlich immer nur Kurzstrecken fahre weiß ich noch nicht ob ich nicht bequemer mit der Bahn fahre.
Allerdings habe ich mal nachgesehen, da muß ich viermal umsteigen-auch nicht so toll. Naja mal sehen.
Melde dich doch mal wieder,vielleicht können wir uns ja mal in Scheidegg treffen.
Tschüss Dorle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2007, 13:10
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo an alle, die nach Scheidegg fahren
Liebe Dorle,

ich komme aus Düsseldorf und mein Mann und ich sind mit dem Zug nach Scheidegg gefahren.

Wir mußten in Stuttgart und Ulm umsteigen, hatten nur ein bißchen Pech, daß der Zug Stuttgart-Ulm Verspätung hatte, dadurch haben wir den Anschluß an die Regionalbahn in Ulm nicht mehr erreicht, mußten eine Stunde warten und mußten dann in Immenstadt dummerweise nochmal umsteigen. Hätten wir 2 Stunden in Ulm gewartet, hätten wir Ulm-Röthenbach durchfahren können.
Man muß ja, um vom Klinikbus abgeholt zu werden, in Röthenbach landen.

Es gibt allerdings eine andere Möglichkeit für Düsseldorfer. Es gibt nämlich eine durchgehende Zugverbindung nach Lindau. Allerdings wird man da nicht abgeholt und müßte vielleicht mit dem Taxi fahren. Wie das dann mit der Zugfahrkarte geht oder ob man selber bucht und das Geld dann erstattet bekommt, weiß ich nicht.

Erkundigt euch doch mal. Wenn ich nochmal nach Scheidegg fahre, werde ich wahrscheinlich die Variante Düsseldorf-Lindau wählen.

Unsere Rückfahrt war dann super. Nur einmal umsteigen, und zwar in Immenstadt und der Zug stand schon dort und wir konnte gemütlich einsteigen.

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2007, 19:39
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo,

seit Dienstag bin ich nun nach 4 Wochen zurück aus Scheidegg. Und was fehlt mir jetzt? Die supertolle Landschaft, das Panorama der Alpen, die Kühe mit ihren Glocken und der Duft der Wiesen.
Das ist das eine, das andere, die Klinik ist sehr gut.

Begeistert bin ich vom psychoonkologischen Angebot zweier Top-Therapeuten. Phantasiereisen, Meditation, Muskelentspannung, Gruppengespräche. Sehr sehr wohltuend, informativ, entspannend und interessant.
MIr tat es sehr gut erstmal runterzukommen von all dem Druck der letzten Monate und zu entspannen.

Das Angebot an allen anderen Anwendungen ist auch sehr groß. Je nach Verordnung, Befund, Belastungsmöglichkeit liegen die Schwerpunkte anders. Die Bewegungstherapie ist sehr gut. Da gibt es viele Möglichkeiten (schaut mal in den Prospekt). Empfehlen kann ich die Atemgruppe, besonders die Einzelstunde. Aquajogging macht viel Spaß und schwimmen überhaupt tat mir sehr gut.
Natürlich kommt dann das wandern hinzu und die sonstigen Aktivitäten vor Ort sind nicht schlecht. Es werden Fahrten angeboten oder man geht auf eigene Faust los.
Das Essen war reich- und vielseitig. Viel abgenommen habe ich dabei nicht, schmeckte sehr gut. Mir gefiel es, dass die Mahlzeiten mit kcal und Fettwerten angegeben wurden. So ist eine eigene Kontrolle ganz gut. Am Nachmittag und Abend kann man sich in die Cafeteria mit einem Glas Wein setzen und den Blick auf die Berge genießen.

Meine Erfahrung, mit zumindest meinem Arzt, war ok. Es kommen halt viele Patienten und die Zeit ist kurz bemessen.

Es war dieses Mal meine AHB und ich würde wieder dorthin fahren, da mir das ganzheitliche Konzept der Klinik gefällt. Ich finde es sehr wichtig und nur körperlich einen aufpäppeln nach einer Krebserkrankung reicht nicht aus. Das haben sie dort gut erkannt.

Ich kann euch die Klinik nur empfehlen.
Ach ja, wer mit der Bahn kommt, wird vom Bahnhof abgeholt und am Abreisetag auch hingebracht.
Wer kreativ sein möchte kann dies in verschiedenster Weise tun, Seidenmalerei, Töpfern, Reliefarbeiten, Speckstein...
Und bitte nicht den CD-Player vergessen. Die Vorträge der Therapeuten kann man sich ausleihen und anhören. Es lohnt sich!!!!!!!

Tja und nun werde ich aus meinem Fenster schauen und mir wünschen, ich sehe jetzt nicht viele Häuser, sondern in der Ferne die Alpen, smile

Lieben Gruß
Stefanie
-------------
Heike,
gut zuhause angekommen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2007, 11:53
Toralex Toralex ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 4
Standard AW: Reha in Scheidegg im Allgäu

Hallo,
auch ich war dieses Jahr in Scheidegg in der Zeit vom 01.05.-29.05. und ich fand es super toll da.
Zuerst wollte ich nicht, aber nach ein paar Tagen hatte ich mich eingewöhnt ja und jetzt könnte ich schon wieder fahren.
Habe dort sehr viele nette Menschen kennengelernt, war begeistert vom onkologischen Angebot, ich liebe das Mantra Singen und die Phantasiereisen.
Ich bin jetzt fast vier Wochen schon wieder hier und ich vermisse die Landschaft, das Wandern, das Klima, die Leute und und und.
Ich werde auf jeden Fall versuchen nächstes Jahr dort wieder hin zu fahren, wenn möglich.
Ich kann die Klinik nur jedem empfehlen.
Ich habe dort übrigens 6 Kilo abgenommen, hatte Reduktionskost.

Liebe Grüße
Alex aus Oberwinter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55