Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.05.2007, 22:15
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Klar Recht hast Du Gesundheit sollte immer im Vordegrund stehen.Aber weißt Du ich war soviel krank und bin operiert worden und immer hab ich irgendwas davon mitgenommen.Rollstuhl,den ich aber wieder verlassen konnte.Schielen ,das auch operativ wieder behoben wurde ,aber 1 Jahr Augenklappe. Dann Gesichtsnervenlähmung 6 Monate ging rechts gar nix mehr ein Jahr später links... war nicht so leicht .Irgendwie hat man immer gesehen....die hat was...war scheiße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2007, 22:47
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Nochmal Hallo Bittersuess,

klar kann ich Dich verstehen! Du hast es zum einen sehr deutlich geschrieben! Das man irgendwann die Schnauze voll - und zwar gestrichen voll hat, glaube ich Dir gerne!
Seit 1989 bin ich schwer chronisch erkrankt! Die Operationen zähle ich seit langem nicht mehr, allerdings waren es mehr als 20 Stück! Vergleichen kann man es nicht, nur aufgeben sollte man sich auch nicht - auch nicht nur auf das Erlebte zurückblicken - Schau nach Vorne, Du wirst es garantiert auch jetzt wieder packen!
Deine Ängste verstehe ich nur zu gut - aber meine Devise muß der Blick nach Vorne sein, d.h. meine Gesundheit muß ich stabilisiert bekommen!
Bei all dem fürchterlichen was Du bereits durchgemacht hast, kann ich Dich verstehen - es ist nur mit Scheiß verbunden gewesen! Aber auch wenn Du z.B. ein paar Pfunde mehr drauf hast und wenn Du vorübergehend eine Perücke tragen müßtest, mußt Du nicht zwangsläufig "Scheiße" aussehen!
Mir persönlich ist das nicht so wichtig - ich bin froh, wenn ich einigermaßen fit bin, wenn sich meine Schmerzen in Grenzen halten und wenn ich mich an Kleinigkeiten erfreuen kann! Mein Leben hat sich um 360° geändert - nichts ist mehr so wie es war, aber das Leben ist auch dezimiert noch schön - wunderschön! Auch in den schlechten Zeiten findet man die schönen Dinge die das Leben zu bieten hat.

et struwwelchen - Ina


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2007, 07:23
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Lächeln AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Guten morgen Bittersüss
als ich wach wurde musste ich an Dich denken.
Da ich die gleiche Chemo erhielt wie Du beschäftigt mich Deine Fragen.
Also das Cortison ist nicht so schlimm wie sein Ruf.
Ich wog damals auch 45 kg, heute habe ich 52
Jeden morgen musste ich mich auf die Waage stellen (abend auch),
veränderte sich das Gewicht, bekam ich sofort eine Entwässerung.
Es wird genau Buch geführt über jedes Gramm.
Klar sieht man es etwa, aber wenn Du Deine Wasserpillen nimmst, Obst und Tee
konsumierst und viel laufen nicht vergessen, dann ist alles nur halb so schlimm.
Kontrollier nur einfach jeden Tag, schreib es auf, handel endsprechend.
Ich schick Dir 2 Bilder von mir,
in meiner Kortison Phase.
So schlecht sah ich gar nicht aus, ODER ??Das kleine Bild ist vom Dez.04, am Ende meiner Cortison Phase.
Das 2.etwa 3 Monate später. Ich bin nicht die schönste, aber ich wollte Dir zeigen das man nicht so aufschwemmen muss.
Liebe Grüße
Elke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6760.JPG (35,6 KB, 280x aufgerufen)
Dateityp: jpg Elke Dez 04.jpg (35,4 KB, 277x aufgerufen)
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2007, 11:22
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Elke,das macht Mut ...danke .Weißt Du ich will ja auch gar nicht jammern,aber ich muß bedingt durch meinen damaligen Gehirntumor und des bestehendem Sjögren Syndroms schon so viele Einschränkungen in Kauf nehmen.Ist vielleicht schwer für andere zu verstehen.Bis heute habe ich Gleichgewichtsstörungen beim Laufen,als hätte ich mir den Kanal vollgehauen und da rechte Bein ist bis zur Hüfte taub. Dann tropf ich 30 mal am Tag,wegen der trockenen Augen.Essen ohne 1 Liter Wasser dabei geht gar nicht ,da ich keine Speicheldrüsen mehr hab. Und heulen kann ich auch nicht mhr ,weil keine Tränenflüssigkeit mehr da ist.Ich weiß es gibt soviele Menschen denen geht es viel schlechter.Ich versuche mir das auch immer wieder ins Gewissen zurück zurufen,gelingt aber nicht immer leider.
Weißt Du es ist beschissen, ich fühl mich nicht kranker als vorher(ich weiß Krebs tut nicht weh) und habe vo all den Jahren meine OP Berichte zusammengeholt.Diese Zellen waren immer da.Genannt haben sie die Mischzellentumore.Jetzt sind sie aber wohl im Gegensatz zu früher verstärkt da.Mein Gefühl ist nicht so,dass ich Krebs habe.Es war immer da... all die Jahre und ich habe ganz gut damit gelebt...Schwer zu verstehen....
LG Jutta
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.05.2007, 11:32
Benutzerbild von elke51nhl
elke51nhl elke51nhl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Main-Taunus-Kreis
Beiträge: 482
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo,
also ich kann Dich schon verstehen, auch wenn es schwer fällt.
Manchmal glaubt man, es geht nicht mehr schlimmer, aber es gibt von allem eine Steigerung.
Gib den Mut nicht auf.
Liebe Grüße
Elke
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif sonne.gif (3,6 KB, 258x aufgerufen)
__________________
Wer kämpft kann verlieren-wer nicht kämpft hat schon verloren.


NHL (zentrozytisch-zentroblastisches )Stadium IV B seit 04.2001
Remission Okt 01
Rezidiv März 2004
Hochdosis und Autologe Stammzellen Transplantation November 2004
Neu Sept.09
Spitzoides malignes Melanom, Clark-Level IV 1,8 mm
linker Oberschenkel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.05.2007, 14:18
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hi Ina, was ich lese macht mich nachdenklich ,Dich hat es anscheinend schlimmer getroffen .Das tut mir sehr leid.Es ist schön,daß Du Dein Leben jetzt anders lebst und andere Dinge wichtig sind.Das ist richtig.Da war ich auch schon mal,aber im Laufe der Zeit bin ich dann doch wieder in mein "altes" Leben zurück gefallen.Ich glaub auch das ist richtig .Es muß auch Leute wie uns geben ....die die Arschkarte ziehen oder immer in der ersten Reihe stehen ,wenn Krankheiten verteilt werden. Bei Verteilen der Brust stand ich leider ganz hinten .Na ja machen wir jetzt mal das Beste aus allem .Morgen muß ich zur Besprechung für den Port .Mittwoch habe ich dann weigstens 1 Beule
LG Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.05.2007, 16:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Liebe Jutta,
tat_sonst13.jpg
nachdenklich bin ich irgendwann auch geworden! Es gibt von allem eine Steigerung! Aber ich würde nicht sagen, dass ich es noch schlimmer angetroffen habe - anders, ja, auf jeden Fall, aber sicher nicht schlimmer! Und manche Leute ziehen wirklich im wahrsten Sinne die Arschkarte! Aber hier im Forum, das ist mein persönliches Empfinden, hat sie wohl jeder gezogen auf die eine oder andere Art und Weise! Man kann keine Vergleiche ziehen, es gibt Situationen wo ich selbst jetzt an diesem Punkt sage: tauschen, nein Danke! Siehst Du: ich kann Dich ganz und gar verstehen, aber ich gebe Dir einen Tipp - verliere trotzdem nicht den Blick nach Rechts und Links!
Du möchtest gerade aufgrund Deiner gesamten Situation gut aussehen - dem steht nichts, rein gar nichts im Wege! Lass Dich beraten: es gibt spezielle Kosmetikkurse für Krebspatienten, die tollsten Kosmetika und Wellnessangebote. Und, lass Dich in einem wirklich guten Laden bezüglich Mode - Kopfbedeckung, Perücke und dergleichen beraten! Zum einen steigert es auch in dieser Zeit Dein Selbstbewußtsein und zum anderen erhälst Du vielleicht ein neues - anderes Selbstwertgefühl! Ich würde es Dir wünschen! Zur Beule, gib ihr einen Namen: bei mir ist es meine Pipeline! So habe ich es in der vorigen Woche bei der 1. Chemo auch der unwissenden Ärztin erklärt die mir einen Zugang legen wollte: "wie wär`s mit meiner Pipeline? Na ja, man lernt mit der Zeit auch damit locker umzugehen, in der Zeit der Chemo wird der Port Dir auf jeden Fall gute Dienste leisten - das ist wichtig! Meinen habe ich bereits seit ca. 5 Jahren.
Mein Leben: ja, ich mußte es zwangsläufig umstellen, wenn alleine schon Schmerzen zu jeder Tages,- und Nachtzeit dein Begleiter ist, dann geschieht dies zwangsläufig. Und mit der Tatsache das immer wieder Schwierigkeiten auftraten habe ich es auch aufgegeben, langfristige Pläne zu machen! Es freut mich wirklich für jeden, der einigermaßen gut durch diese Tief`s kommt - aufrichten können Dich andere und natürlich muß jeder für sich seinen Teil dazu beitragen.
Ich wünsche Dir, das Du all das packst, was Du für Dich benötigst, damit Du Dich auch in der Zeit der Chemo und danach EINFACH NUR TOLL findest und WOHL FÜHLST!!!

Liebe Grüße und ganz viel Kraft und Energie wünscht Dir, wirst sehen, es wird auf Dauer nichts in Schwarz und Weiß sein - das Leben bleibt bunt - mach`es bunter

et struwwelchen - Ina
P.S. an Elke: respekt1.gif , das nenne ich eine absolut gute und gesunde Einstellung! Einfach toll!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.09.2007, 16:52
Benutzerbild von Frances
Frances Frances ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Liebe Bittersüß, ich habe seit vier Wochen einen Port und bin glücklich daß kaputte Venen blaugelbe Arme ,Handrücken und Füße der Vergangenheit angehören. Es dauert gerade einmal 20 Minuten und tut nicht weh. Also, keine Sorge !

Als ich vor zwei Monaten von meinem NHS. erfuhr sagte ich meinem Arzt " Ich sehe alles positiv " darauf der Arzt um Himmelswillen da kommen Zeiten wo sie wütend werden dürfen und auch mal richtig schimpfen. Dabei sollten sie nicht an schlimmere Krankheiten von anderen kranken Menschen..............es geht in diesem Moment nur um sie. Bittersüß ich kann Dich sehr gut verstehen und bewundere Dich sogar um Deine Kraft.

Frances
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.09.2007, 22:40
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Frances,
hm ich überlege was Du von mir gelesen hast.Ich habe keine Angst vor einem Port mehr,denn ich habe seit Mai schon einen und morgen ist meine letzte Chemo......
Lieben Gruß Jutta
__________________
-Marginalzonenlymphom Bindehaut und Unterkieferspeicheldrüse
geplant 6x R-Chop alle 21 Tage
-1.R-Chop am 29.05.07
-2.R-Chop am 22.06.07
-3.R-Chop am 16.07.07
-4.R-Chop am 06.08.07
-5.R-Chop am 27.08.07
-6.R-Chop am 17.09.07
fertig!!!!!!!!!!!!
5.11 Antikörper als Vorbeugung
05.02Antikörper als Vorbeugung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.09.2007, 23:45
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Liebe Jutta,

is ja unglaublich, ich kann mich noch sehr gut an Deinen ersten Eintrag hier erinnern, und morgen hast Du schon Deine letzte Chemo! Klasse, ich freu mich für Dich und drücke alle Daumen, dass Du für immer gewonnen hast!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.09.2007, 13:50
Benutzerbild von Frances
Frances Frances ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2007
Beiträge: 18
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Bittersuess, da habe ich mich wohl vertan, aber ich habe es irgendwo gelesen, vielleicht in den Anfängen. Sorry !

Frances
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55