Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 28.09.2007, 17:32
LaLuna LaLuna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2006
Beiträge: 17
Standard AW: Was tun bei .......

Ich habe jetzt über 5 Jahre ein Stoma, nach Darmkrebs, zweimal Chemo und einmal Bestrahlungen.

Ich habe festgestellt (spez. durchs lesen in Foren u.ä.), dass jeder anders reagiert. So kann ich z.B ohne Probleme sogar rohe Zwiebeln und Knoblauch essen, vertrage daür fast kein Gemüse und Obst. Da bekomme ich totale Bauchschmerzen und Durchfälle.
Gegen schlimme Durchfälle nehme ich tinctura opii Tropfen, die helfen (fast) immer und das schnell. Auch die Bauchschmerzen sind dann immer gleich mit weg, weil ja díe Darmbewegungen unterdrückt werden.
Ich vertrage das prima, nach einem Tag oder so, wird der Stuhlgang wieder normal. Eine Verstopfung hatte und habe ich niemals.

Die "beste" Ernährung für meinen Darm ist die ungesundeste, also z.B. Fast Food oder ein Wurst-Käsebrot. Je weniger "gesundes" drinnen ist, um so weniger Probleme habe ich.

Obst ersetze ich durch Obstsäfte, mit wenig Säure, bei Gemüse nehme ich vorzugsweise Karotten, die vertrage ich sogar roh, oder grünen Bohnen und Erbsen aus der Dose.

Aber das ist wirklich bei jedem anders. Falls man es noch nicht herausgefunden hat, ist ein Ernährungstagebuch zu ampfehlen. Nach 4 - 6 Wochen weiß man ziemlich genau, was man essen kann und was man besser meidet.

Ich hatte bisher 5 x Darmblockaden (noch kein Verschluß, Gott sei Dank). einmal aß ich einen gemischten Salat (Salade nicoise) und bekam so tierische Schmerzen, dass ich meinte, ich würde sterben. Ich hatte vor lauter Freude, meinen Lieblingssalat mal wieder zu essen, mein Stoma ganz vergessen und schaufelte rein.

Einmal aß ich frische Erbsen (die aus der Dose vertrage ich ja), da gings mir ähnlich. Einmal Mango, einmal Spargel und einmal Linsen...die Blockaden waren nicht ganz so schmezhaft. Aber jedesmal Krankenhaus.........jetzt bin ich viiiiiiel vorsichtiger geworden und esse von diesen Dingen und von Dingen, wo ich mir nicht sicher bin, nur ein zwei Löffelchen zum testen.

Was auch zum Durchfall führen kann, ist Süssstoff. Das merke ich, wenn ich statt viel Wasser oder Limo, Tee trinek und den mit Süssstoff süsse. Da ich ihn ganz süss mag, möchte ich den Zucker sparen, habe das aber umgestellt. Bei mir kommt nur noch Zucker oder Honig in den Tee.

Geändert von LaLuna (24.10.2007 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55