Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2007, 23:19
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Jesse!
Für die nächsten Tage drücke ich dir alles was ich habe. Ich weiß, dass man nach der Diagnosestellung erstmal völlig durch den Wind ist. Für mich brach damals auch eine Welt zusammen und es hat bei mir 1 Jahr gedauert, bis ich wieder einigermaßen Boden unter die Füße bekam.

Also, ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass die anstehenden Untersuchungen ohne Befund sind.
Melde dich, sobald du die Ergebnisse hast.
Denk an dich
Siggi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2007, 15:43
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Jesse,
wie sieht es aus bei Dir? Hoffe du bist aus der Klinik zurück und bringst eine gute Nachricht!!!!

Wir haben gestern den Befund vom CT bekommen, von wegen ist nichts, er hat auf der Leber eine 8mm große hypodense Struktur subkapsular. Jetzt muß erst in 1 Woche weiter mit MRT geschaut werden was das ist.Die Warterei zehrt ganz schön an den Nerven!! Hoffentlich ist es nur ein vergrößerter Lymphknoten und keine Metastase.
Sind sehr down

drück Dir aber ganz fest die Daumen

Gruß Christina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2007, 16:24
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo,

bin seit Sonntag zurück aus der Klinik. Schreibe erst jetzt, weil ich mich nicht getraut habe und weil ich keine Ergebnisse von den Lymphknotten hatte. Heute kamm der Anruf: der Befund ist negativ. mir kommen die Trennen.....

in allen drei Lymphknotten wurde nichts gefunden. Nach einem Nachschnitt von 2 cm Sicherheitsabstand, habe ich eine offene Wunde. Am 12.10.07 muss ich wieder zurück um die Wunde zu schließen. Bie der Lymphknottenwunde hatte ich eine Infektion, muss jetzt Antibiotikum einnehmen.

MRT war negativ
sS100 war 0,06
bei CT wurde irgendwas an der Lunge gesehen. Es ist nicht zu erkennen was das ist. Ärzte meinen es könnte von früheren Erkältungen kommen, wollen es aber beim nächste Aufenthalt nochmal anschauen. Ich hoffe, es ist nichts schlimmens!!!!

Ich danke euch allen für's Daumen drücken!!!!!
Bin noch ganz aufgeregt und meinen Nerven geht es gar nicht gut nach einem 3 Wöchigen Dauerstress.



Mit freundlichen Grüßen
Jesse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2007, 22:06
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Christina,

was ist eine hypodense Struktur subkapsular? Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist!!!

MfG Jesse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2007, 11:03
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hey Jesse,

sei optimistisch!! das ist super das nichts in den Lymphknoten war. Und über das CT der Lunge mußt Du mit Sicherheit nicht nachdenken, denn mein Mann hat auch irgendwelche Verwachsungen in der Lunge, die von früheren Infekten sind. Wenn die Ärzte sich unsicher wären, dann würden Sie Dir direkt ein MRT machen! Also Du kannst aufatmen

Wegen dem Befund an der Leber bei meinem Mann handelt es sich um eine verdunkelte Stelle an der Leber, da man erst mehr weiß durch das MRT, können wir nur hoffen, daß es keine Metastase ist
Jetzt brauchen wir ganz dringend viele gedrückte Daumen

Liebe Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2007, 13:48
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Christina,

ich drücke deinem Mann Thorsten die Daumen, dass das MRT nicht die Bestätigung einer Lebermetastase bringt.
8 mm ist wirklich nicht sehr groß.

Meine Lebermetastase war über 4 cm groß und wurde am 25.01. erfolgreich mit Radiofrequenztherapie eliminiert.Danach hatte ich nochmals Lebermetastasen, die am 5.04. sowie am 25.05.2007 ebenfalls mit Radiofrequenztherapie entfernt wurden. Als Chemo habe ich jetzt den 8. Zyklus Fotemustine erhalten, diese Chemo soll auf Lebermetastasen besonders gut ansprechen.Am 19.11. steht mein nächstes Leber-MRT an, mal sehen ob alle Herde nun endgültig verschwunden sind.
Im Januar dachte ich auch, es sei das Todesurteil, aber mittlerweile haben wir schon Ende Oktober und mein Zustand hat sich nicht wesentlich verschlechtert.

Man darf die Hoffnung niemals aufgeben.

Alles Gute für euch
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2007, 15:54
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Ach Babs, ich bange und hoffe mit dir, dass in deinem nächstes Leber MRT nichts mehr zu sehen ist oder zumindest nichts schlechter geworden ist. Über jeden Monat mehr den man im Kreis der Familie und Freunden verleben kann freut man sich. Vor der Melanomdiagnose hat man gesagt, schon wieder ein Jahr um, wie die Zeit vergeht und das war es. Jetzt ist es ebenso, aber man hakt das vergangene Jahr nicht so schnell ab, sondern lässt nochmal Revue passieren und freut sich, dass einem nochmal ein Jahr gegeben wurde und hofft auf ein kommendes rezidiv freies Jahr .
Babs deine Zeilen sauge ich auch immer auf, sie machen mir Mut zu kämpfen wenn es bei einem selber zu Rückschlägen kommt. Sobald man einen schlechten Befund bekommt, denkt man, das war es gewesen.
Was man im CT an der Leber bei mir gesehen hatte, wurde im MRT als Zyste diagnostiziert. Allerdings sah man im MRT in der Lunge beidseits mehrere Lymphknoten. Nach 2 Wochen schlaflosen Nächten, denke ich dass es in Ordnung ist, da bei der Befundung am Schluss stand, keine Metastasenkriterien. Am 7.10. bin ich wieder zur Melanomsprechstunde in Dresden, mal sehen was die Ärztin zum Befund sagt.
Also babs, alles alles Gute.

Hallo Christina, deinem Mann wünsche ich ebenso dass der Befund von deinem Mann keine Metastase ist. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt.

Alles liebe und ein schönes Wochenende Roswitha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.10.2007, 22:49
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo wie versteh ich das, wo ist mein Eintrag geblieben??
auf der rechten Seite steht mein Name als letzter Eintrag um 15.54 Uhr und in meinem Profil steht auch, dass ich meinen letzten Beitrag um diese Zeit geschrieben habe, aber ich finde ihn nirgens.
Viele Grüsse Roswitha
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.10.2007, 16:46
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Liebe Christina

Auch für Dich und Deinen Mann sind die Daumen gedrückt! Ich hoffe sehr, dass alles in Ordnung kommt.

Liebe Grüsse,
Daniela

Zitat:
Zitat von WILCHR Beitrag anzeigen
Hey Jesse,

sei optimistisch!! das ist super das nichts in den Lymphknoten war. Und über das CT der Lunge mußt Du mit Sicherheit nicht nachdenken, denn mein Mann hat auch irgendwelche Verwachsungen in der Lunge, die von früheren Infekten sind. Wenn die Ärzte sich unsicher wären, dann würden Sie Dir direkt ein MRT machen! Also Du kannst aufatmen

Wegen dem Befund an der Leber bei meinem Mann handelt es sich um eine verdunkelte Stelle an der Leber, da man erst mehr weiß durch das MRT, können wir nur hoffen, daß es keine Metastase ist
Jetzt brauchen wir ganz dringend viele gedrückte Daumen

Liebe Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.10.2007, 18:31
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Melanom. Wartezeit für Untersuchung

Hallo Christina,

ich drücke euch wieder ganz stark alle Daumen!!!
Die Wartezeit ist sehr schlimm. Ich muss auch wieder am 12.10.07 ins Klinikum zum Hauttransplantation und es soll die Lunge nochmals angeschaut werden. Hoffe, dass es nur bei anschauen bleibt.

LG Jesse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55