Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2007, 23:06
schnabi schnabi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Peritonealcarcinose???

Hallo Linnea,

danke für Deine Antwort, hat mir schon mal weitergeholfen. Ich will aber einfach nicht glauben, dass man nichts machen kann bzw. abwarten muss. Ich werde auf alle Fälle versuchen, jemanden in Österreich zu finden, der ev. operiert. Weißt Du zufällig auch, was es bedeutet, dass nicht allzuviel Bauchwasser vorhanden ist? Ich bin auch von der größe der Absiedlungen ziemlich überrascht, wie schnell können diese Dinger wachsen? Denk mir halt, da bei der letzten Untersuchung im Juni angebl. noch nichts zu sehen war, wie kann es sein, dass es jetzt aufeinmal so viele und so große sind?

Ich werde meinen Vater unterstützen so gut ich kann, ich hoffe so sehr, dass die Chemo oder die Misteltherapie ihm helfen, noch einige schöne Jahre zu haben.

LG Schnabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2007, 10:25
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Peritonealcarcinose???

Hallo Schnabi,

ich fürchte, ich kann Dir nicht sehr viel weiterhelfen, da ich gerade in der Klinik bin und die passenden Bücher nicht zur Hand habe.

Aber wenn ich das richtig erinnere (falls es jemand besser weiß, bitte korrigieren), gibt es für Aszites eine Dreiteilung in leicht, mäßiggradig und stark, wobei leicht eine Menge bezeichnet, die normalerweise nur mittels Ultraschall nachweisbar ist. Mäßiggradig ist (glaube ich) bis zu ungefähr einem Liter Flüssigkeit und alles darüber hinaus ist starker Aszites. Aber wie gesagt: Heute ausnahmsweise mal alle Angaben ohne Gewähr, tut mir leid....

Peritonealkarzinosen gehen aber oft mit einer großen Menge Bauchwasser einher.

Was die Metastasen betrifft, so ist es bei dieser Krebsart leider schon möglich, daß sie so schnell gewachsen sind.

Ich finde es prima, daß Du Deinen Vater so gut unterstützt und Dich hier für ihn informierst! Ich hoffe einfach, daß Dir andere Forum-Nutzer noch weitere Infos zur Peritonealkarzinose-OP in Österreich geben können!

Viele liebe Grüße
Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2007, 16:57
schnabi schnabi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Peritonealcarcinose???

Hallo Linnea,

vielen Dank für die ausführliche Antwort und die netten Worte. Ich werde versuchen, mich morgen mit Ärzten in Verbindung zu setzen und Antworten auf meine Fragen zu erhalten. Ist alles echt nicht einfach, vor allem, da ich in Wien bin und mein Vater in der Steiermark. Somit kann ich nur am Wochenende bei ihm sein und versuche die Ärzte so gut es geht telefonisch zu befragen. Werde mich auch in Wien erkundigen, vielleicht gibt es jemanden in Wien, der sich damit besser auskennt. Bis jetzt hieß es aber nur, dass operieren nicht geht.....man kann nur warten, ob die Chemo greift und dann kann er durchaus noch eine schöne Zeit haben......schrecklich dieser Zustand im Moment. Mein Vater ist übrigens voll zuversichtlich und ich finde es auch gut so.

Warum bist Du im Krankenhaus? Bis Du aus Deutschland?

Alles liebe & nochmals vielen Dank

Schnabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.10.2007, 08:14
Lasna Lasna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Kärnten, Österreich
Beiträge: 26
Standard AW: Peritonealcarcinose???

Hallo Schnabi,

Auch ich bin aus Österreich und derzeit auf der Suche nach einem Operateur für eine Peritonealkarzinose. Es geht um meine Mutter, die an Eierstockkrebs leidet. Wir waren zuletzt bei einem Gynonkologen, der am AKH praktiziert. Er riet jedoch von einer OP ab...

Hast du dich denn schon mit Spezialisten am AKH in Verbindung gesetzt? Bitte lass mich per PN wissen, falls du einen Operateur gefunden hast, ja?

Alles, alles Gute und viele Grüße aus Kärnten an euch beide,
Ines
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.10.2007, 16:35
schnabi schnabi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Peritonealcarcinose???

Hallo Lasna,

ich habe Dir eine private Nachricht geschickt, hoffe Du bekommst Sie auch. Ansonsten melde Dich nochmal, ich habe jemanden in Österreich/Wien gefunden, der operieren würde. Haben am Dienstag noch einen Termin im AKH und werden dann entscheiden.
Ich wünsche Euch alles Gute und freue mich von Dir zu hören,

LG Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55