Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2007, 21:38
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

danke, beate!

habe gerade eine knappe stunde bei tanja gestöbert und wieder ganz viel mut und hoffnung gesammelt. brauch ich wohl auch, hatte heute die nächste seeschlacht mit meinen lieben modernen piraten, der krankenkasse. irgendwann zwing ich die mal mental in meine lage, mit hypnose muß das doch machbar sein...jede wette, daß sie dann flexibler werden!

aber jetzt ärgere ich mich nicht mehr, habe gerade viel über die kraft von positiven gedanken gelesen und da doch morgen chemo angesetzt ist, stimme ich mich jetzt positiv darauf ein...(und gucke nebenbei fußball- werder führt!)

der mp3-player ist gut gefüllt, mein schatz fährt mich und ich hab ein kuscheltier von der kleinen bekommen, damit es mir gut geht, na, wenn das nix ist! jetzt noch mein eigenes schnuffelkissen (in zeiten der not darf man sowas auch mit mitte dreißig noch haben!) und dann können die mich da nicht ärgern und es geht mir morgen gut. glaube ganz fest daran!

seid alle lieb gedrückt, ihr gebt mir sehr viel kraft!

dat zickchen
  #2  
Alt 24.10.2007, 22:36
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,

meine Gedanken sind morgen bei Dir!

Schnuffelkissen ist gut! Das tut auch so tapferen Kämpferinnen wie Dir gut! (Du wirst staunen, wieviele Menschen Kuscheltiere oder andere Glücksbringer während der Chemo dabeihaben).

Ich wünsche Dir, daß Deine Chemo sich in ihren Hauptwirkungen ganz stark zeigt und dafür die Nebenwirkungen möglichst beiseite läßt!

Alles Liebe
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
  #3  
Alt 25.10.2007, 14:18
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zickchen ,
alles liebe du schaffst das.
Apropo Kuscheltier, was glaubst du ist bei mit ins Krankenhaus gekommen und das mit 50 .
Tut mir leid das Du so einen ärger mit der Krankenkasse hast.
Fühl Dich ganz lieb gedrückt und ganz ganz wenige Nebenwirkungen.
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
  #4  
Alt 26.10.2007, 11:03
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

so, erste chemo hinter mich gebracht. abgesehen davon, daß mein port nicht funktioniert hat (was der arzt sehr befremdlich fand--als könnt ich was dafür...tztztzt...) und ich die chemo also vier stunden über die vene bekommen hab, hab ich das gut überstanden. die halbe zeit hab ich sowieso fest geschlafen, schließlich mußte ich ja schon morgens um sechs aufstehen, um pünktlich um neun da zu sein. entsprechend müde war ich dann auch.

direkt nach der chemo hatte ich an nebenwirkungen eigentlich nur spaghetti-beine..(und die von der kk wollte, daß ich selber fahr--merken sie noch was???), abends kam dann doch ein bißchen übelkeit dazu, so daß die nacht nicht so schön war. aber das liegt bestimmt mit daran, daß man (ich) auch sehr sensibilisiert auf nebenwirkungen, besonders übelkeit, geachtet habe. da mußten die sich ja fast automatisch einstellen....

heute morgen dann eine leckere ant-übelkeits-tablette und jetzt geht es mir richtig gut! ok, es ist elf uhr vormittags und ich hüpfe noch im schlafanzug durchs haus, aber das muß man auch mal dürfen!

ich danke euch allen für eure lieben gedanken! auf in die nächste runde!

dat zickchen
  #5  
Alt 26.10.2007, 12:04
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen

ach, da bin ich aber froh, daß Du es bis hierher recht gut überstanden hast! Nur, daß Dein Port den Dienst verweigert, ist natürlich überaus ärgerlich! Mensch, und dafür hast Du nun so gelitten!

Mach es Dir ruhig im Schlafanzug gemütlich - wann, wenn nicht jetzt? Meine Nachtwäsche wurde auch noch nie so intensiv genutzt wie zur Zeit! Neulich habe ich mich mit neuen Pyjamas eingedeckt, weil ich was klinikstaugliches brauchte, das EKG-kompatibel ist und trotzdem warm etc. Das waren vermutlich die besten Investitionen der letzten Wochen!

Deine Krankenkasse scheint sehr viel weniger entgegenkommend zu sein als meine. Das tut mir leid! Mußt Du nochmal auf einem Taxitransportschein bestehen! Immer diese Seeschlachten!

Hoffentlich hast Du in den nächsten Tagen nicht so zu leiden! Für wann ist denn die zweite R-CHOP angesetzt?

Es grüßt Dich herzlich
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
  #6  
Alt 26.10.2007, 12:17
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

die zweite ist für den 15.november angedacht, liebe linnea....jahaaaa...was den taxitransportschein angeht....die wollen mir das taxi nur bis bremerhaven bezahlen, aber nicht bis oldenburg, da ich in oldenburg ja an einer studie teilnehme, während ich in bremerhaven eine standardtherapie bekäme....obwohl, die 6x R-CHOP in oldenburg sind die gleiche thgerapie, studie hin oder her...und jetzt das argument der kk "dann lassen sie das doch in bremerhaven machen!" schön, aber dann komm ich ja nicht mehr in die studie zur hd-chemo!

also...entweder können oder wollen die mich nicht verstehen....grummel...

egal, mein schatz hatte zeit und nu bekommen wir für fahrten mit eigenem pkw wenigstens alle km bis oldenburg und nicht nur bis bremerhaven. also zumindest ein teilerfolg in der seeschlacht! aber ist schon doof, sich am tag vor der ersten chemo mit so einem mist befassen zu müssen!

möööönsch....so viele schicke neue schlafanzüge? werd ich ja fast neidisch....habe nur einen, weil ich ja eigentlich immer naggisch schlafe....dafür habe ich jede menge neue socken! ätsch!

liebe grüße,

dat zickchen
  #7  
Alt 27.10.2007, 22:42
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,

ach wie schön, daß es mit dem Antworten nun wieder so klappt wie gewohnt! Da merkt man mal wieder, wie abhängig man von der Technik ist, und wo ich doch jetzt schon mal mein Laptop mit in der Klinik hatte....

Aber im Ernst, die Austauschmöglichkeit hier bedeutet mir so viel. Ich frage mich wirklich, wie die Menschen vor ein paar Jahrzehnten psychisch über die Runden gekommen sind, ohne solche Treffpunkte.

Ich hoffe sehr, daß Deine Chemo ihre Nebenwirkungen weiterhin unausgepackt läßt!

Übrigens: Sooo viele Schlafanzüge sind es nun auch wieder nicht gewesen Da ich sonst in weniger vorzeigbarer Kleidung nächtige, brauchte ich einfach mal etwas klinikstaugliches. Und normalerweise schlafe ich auch nicht in geknöpften Oberteilen, aber für EKG-Strippen usw. ist das schon ganz praktisch.

Hast Du denn schöne warme Füße in Deinen neuen Socken? Ich bin so eine Wollstrumpf-Fanatikerin, was mein Mann, dem eigentlich immer warm ist, überhaupt nicht verstehen kann...

Liebe Grüße von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55