Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2008, 14:10
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

Zitat:
Zitat von Norma Beitrag anzeigen
...und drittens die onkologische Station leider noch keine ambulante Zulassung hätte."

(zur Zeit Chemo)

Sorry, ich denke hier war von einer ambulanten Behandlung in der Klinik die Rede! Es gibt gerade in den Unikliniken und größeren Kliniken eine Ambulanz wo die Chemo gemacht wird, so z.B. in Köln!
Da ist absolut nichts falsch: für die Klinik ist dann auch kein Einweisungsschein, sondern ein Berechtigungsschein erforderlich!

Es handelt sich mit Sicherheit nicht um die "stationäre" Station wo ambulant die Chemo durchgeführt wird!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2008, 14:31
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

hallo yabuck

danke für den hinweis( mind. 1mal im monat).

hatte ich vergessen dabei zu schreiben


liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2008, 13:37
moni5459 moni5459 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Moosinning
Beiträge: 18
Standard AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

Hallo Struwwelpeter, Das Zitat ,das Norma verwendet hat, ist ganz richtig so. Es waren definitv stationäre Aufnahmen im KKH aus denen man nach erfolgter Chemo Infusion auf eigene Gefahr nach Hause entlassen wurde, da die Station für die Menge an Patienten gar nicht genug Betten gehabt hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2008, 15:27
burscheline burscheline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: berlin
Beiträge: 28
Böse AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

hallo an alle
bin wegen zervixkarzinom 2007 mit 6 chemos und 30 bestrahlungen ambulant behandelt worden und habe auch den wahnsinn mit meiner kasse wegen tk erlebt, wegen falscher beratung (angeblich zu jeder fahrt hin und zurück je 5€) habe ich mich dazu durchgerungen mit pkw zu fahren. bei der einreichung der kilometer bei der kasse haben sie erst 2 wochen garnicht reagiert und dann auf mehrfachen nachfragen aus meinen 42,5 km 36 km (luftlinie) gemacht- obendrein werden je 10€ für erste und letzte fahrt abgezogen!! frechheit da habe ich noch nicht mal den sprit raus und der kasse viele kosten erspart grrrrrrrr...... wenn ich gewußt hätte das ich nur bei erster und letzter fahrt mit miettaxi zuzahle, hätte ich dies auch gemacht. naja, hoffentlich krieg ich bald mal das geld bin schon sehr im minus... menno, allet darfste werden nur nich krank!!!
so genug gemotzt, liebe grüße und winke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2008, 19:00
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

Hallo Burscheline,

ja ja, auf alles soll man selbst aufpassen... wir haben ja auch nix anderes zu tun.

Ich habe heute den Antrag auf Fahrkostenerstattung für meinen Mann geschrieben.
Mal sehen, wie lange es bis zur Bearbeitung dauert.

Aber wenn ich bedenke, dass es (laut Struwwelpeter) gerade mal 20 Cent/km gibt, könnte ich gleichzeitig lachen und weinen... bei DEN Spritpreisen!

Also noch einmal werden wir keine Fahrten mehr mit dem Privat-Pkw übernehmen; dann lieber zu Hause abholen und wieder absetzen lassen.

Kann noch jemand diese 20 Cent bestätigen?

Liebe Grüße
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann (letzte Chemo 03. und 04.01.2008)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2008, 22:07
burscheline burscheline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: berlin
Beiträge: 28
Böse AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

holla ich bins.....
also ich bekomme devinitiv nur 20 cent den km von der kasse erstattet, gerade sah ich im tv einen beitrag über krankentransporte.... da werden den kassen rund 79 (in worten: neunundsiebzig!!!) euro pro fahrt abverlangt, macht nach adam riese fast 160 okken und der kleine kranke dödel wird bei "eigentransport" mit pinuts abgefrühstückt.. also ich bin sowat von sauer!!!
also bevor ich noch nen herzkasper krieg mach ich erst mal schluss für heut!
ps: bin bei ikk direkt
mfg und tschüßi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2008, 22:38
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

Hallo, ja, ich kann auch die 20 Cent bestätigen. AOK Niedersachsen, allerdings war die Bearbeitung immer sehr schnell, das Geld war oft innerhalb einer Woche auf dem Konto. Bei den 1. Abrechnungen gab es allerdings Umstimmigkeiten wegen der gefahrenen Kilometer, die haben tatsächlich Luftlinie abgerechnet. Zum Schluß ist mein Mann deshalb auch immer mit dem Taxi gefahren., obwohl es die KK bestimmt preiswerter kommt, wenn man selber fährt. Leider ist es so, das scheinbar jeder Sachbearbeiter das unterschiedlich beurteilt.
Wir wohnen in einer kleinen Stadt in der Heide, behandelt wurde mein Mann im UKE in Hamburg, weil es hier keinen Spezialisten gibt für Liposarkome. Als mein Mann erstmals ein Sarkom hatte, gab er hier nicht mal einen Onkologen.
Also hat die KK bewilligt, das alle Fahrten bezahlt werden, auch für Nachsorge und die daraus resultierenden Untersuchungen. Vor einiger Zeit haben sich allerdings die Richtlinien geändert insofern, das man heimatnah behandelt wird, werden sollte. Also wieder Stress mit der KK wegen der Fahrtkosten. Dann habe ich die zuständige Sachbearbeiterin einfach übergangen und mit ihrer Chefin gesprochen. Diese war sehr verständnisvoll (ihr Mann hat Darmkrebs). Von da an war alles kein Problem mehr, aber das kann ja wohl auch nicht die Lösung sein.
petra
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2008, 22:28
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Fahrtkosten Serienbehandlung bei Chemo?

[quote=Norma;503011]Mal sehen, wie lange es bis zur Bearbeitung dauert.

Aber wenn ich bedenke, dass es (laut Struwwelpeter) gerade mal 20 Cent/km gibt, könnte ich gleichzeitig lachen und weinen... bei DEN Spritpreisen!

Leider ist dieser Betrag exakt der aktuelle Stand - 20 CT und jedem kommen bei den Spritpreisen die ,der lachend ist da eigentlich nur die Kasse ! Würden alle Patienten mit der Taxe fahren, wäre die Kasse wahrscheinlich kurz vor dem Konkurs
Die Fahrkosten werden hier bei uns in Raum Aachen zügig abgewickelt wenn der gesamte Kram: die Liste mit Belegen etc. zusammengestellt ist!
Im Übrigen: es werden auch Parktiketts anerkannt wenn eine Begleitung erforderlich ist!
Wie gesagt: gerne kann ich die ganz aktuelle Auflistung in meinem Bescheid bei Nachfrage zur Verfügung stellen - die 20 Ct sind direkt erwähnt!

Ciao
struwwelpeter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55