Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2008, 12:57
Dießner Dießner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 3
Unglücklich Rippenfellkrebs

Meine Pflegemutter hat seit November die selbe Krankheit , ich hatte noch sooo viel Hoffnung auf Genesung, jetzt habe ich hier einiges gelesen und ich bin total geschockt. Rippenfellkrebs ist unheilbar,das hat mir kein Arzt gesagt. Sie hat jetzt die 3. Chemo und ist sehr stark, kann mir denn niemand ein kleines bischen Hoffnung machen???

Siggi

06.01.2008

Geändert von Dießner (07.01.2008 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2008, 10:27
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Lieber Siggi

In der Tat ist diese Art von Tumor nur in den seltensten Fällen heilbar. Allerdings ist man in der Onkologie "geheilt", wenn man 5 Jahre ohne signifikantes Tumorwachstum überlebt. Die 5-Jahres-Überlebensquote beim Pleuramesotheliom ist zwar sehr gering, jedoch häufig aus dem Grund, da der TUmor in einem sehr fortgeschrittenen Stadium entdeckt wird, in welchem Interventionen den Körper derart schwächen, dass der Tumor gerade noch mehr an Oberhand gewinnen würde. Falls man in einem frühen Stadium eine Chemo und eine OP macht, dann hat man aber durchaus die Hoffnung, gering aber zumindest eine reell bestehende, dass man den Tumor zumindest diese 5 Jahre besiegen kann. Die "Heilungschancen" sind also gering, aber sie bestehen. Wichtig ist einfach, dass Ihr gesichert abklärt, ob es tatsächlich ein Mesotheliom ist (das ist nur immunhistochemisch ermittelbar) und wenn ja, welcher Subtyp und in welchem Stadium. Wenn da positive Erbenisse rauskommen, dann besteht durchaus Hoffnung! Also Kopf hoch und denke positiv! Ein Positivum ist schon mal auf Eurer Seite: das weibliche Geschlecht (ist ja Deine PflegeMUTTER) ist schon mal ein prognostisch positiver Punkt!

Lieber Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2008, 20:16
Dießner Dießner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 3
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Stefan!
Danke für deine lieben Worte,hat mir ersteinmal sehr viel geholfen! Am 25.01.2007 bekommt sie die 4.Chemo,ihre Blutwerte nach der letzten Chemo waren gut.Ab und zu mußte sie brechen, bekam aber gleich dafür Tabletten die sofort geholfen haben. Ich weiß nicht ob du schonmal von Kosmonautentrinks aus der Apoteke gehört hast (96€).Hat der Arzt empfohlen muß man aber selber bezahlen. Wenn sie mal sehr schwach auf den Beinen ist hilft es Wunder!
Das Problem bei meiner Pf.mutter ist sie finden nicht den Haupttumor.Der Hausarzt hat jetzt ein Termin in einer Uniklinik gemacht wo sie Stück für Stück nochmal danach suchen, Eigenanteil 1000€. Ich kann immer nur das wiedergeben was meine Pf.mutter mir am Telefon erzählt,deswegen kann ich auch nicht viel mit Fachwörtern
anfangen. Wir wohnen 80km auseinander! Heute hatte sie das erste mal kein Wasser in die Lunge ansonsten aller drei wochen ca. 1,5bis zwei Liter.Sie ist aber nicht im Krankenhaus. Ich werde mich mal mit den zuständigen Arzt beim nächsten Besuch in Verbindung sätzen und frage nach dem was du mir geschrieben hast.
Noch alles gute im neuen jahr und danke fürs zuhören
MFG
Siggi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2008, 22:14
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hi Siggi

Also das mit den Pleuraergüssen (Wasser auf der Lunge) ist weniger gut, wenn das immer wieder kommt, schwächt das die Lunge noch zusätzlich. Was mich etwas erstaunt: warum weiss man noch nicht was der Primärtumor ist? Das ist so etwa die wichtigste Information, die man braucht. Ohne diese Info sollte man nicht mal daran denken eine Chemo zu machen. Solche Chemos sind ja, wie Du gemerkt hast, mit reichlich Nebenwirkungen verbunden, weshalb man die eigentlich nicht so mal als Blindprobe durchführt. Zudem sind die meinsten Chemos gerade mal auf einen TUmor ausgerichtet. Da ist natürlich wichtig, dass man die richtige Chemo für den jeweiligen Tumor macht. Versuch mal über Deine Pflegemutter einen Austrittsbericht vom SPital zu bekommen. Welche Chemo haben sie denn gemacht? Platinol (Cisplatin) und Alimta (Premetrexed)??

Alles Gute und viel Glück
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2008, 20:09
Dießner Dießner ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hallo Stefan! 12.01.2008
Da man den Primärtumor noch nicht gefunden hat,bekommt sie eine Chemo auf alles also den ganzen Körper.
Habe sie heute gesprochen und hat mir einige Fachwörter von einem Schreiben vorgelesen.
Die Chemo heißt Platinol (Cisplatin) !
Ich denke mal die Diagnose heiß (Pleueitiscarnonatesa) sie wird es nicht ganz Fehlerfrei vorgelesen haben aber ich denke mal du kannst damit was anfangen.Bevor die 4. Chemo beginnt muß sie sich nochmal Wasser abziehen lassen.Es tut ihr dabei immer sehr weh!
MFG
Siggi

13.01.2008

Geändert von Dießner (13.01.2008 um 13:45 Uhr) Grund: Rippenfellkrebs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2008, 18:06
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Hi Siggi

Ich denke sie meint eine Pleurakarzinose, was aber kein Mesotheliom ansich ist. Das wäre ein TUmor, der auf die Pleura, also das Brustfell, übergreift. Klassiker wäre da das Mammakarzinom (Brustkrebs), aber auch andere TUmoren können sowas machen.
Das mit den Schmerzen kenn ich von meiner Mutter, aber machen die denn keine lokale Betäubung? Bei meiner Mutter wurde das gemacht. Und ansonsten sollte man mal fragen, ob die nciht wenigstens ein Dormikum geben wollen, dass macht einen schläfrig und man hat danach keine Ahnung mehr, was war....

Lieber Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2008, 22:33
graue Maus graue Maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2008
Beiträge: 63
Standard AW: Als Tochter zweite Meinung einholen?

Zitat:
Ich weiß nicht ob du schonmal von Kosmonautentrinks aus der Apoteke gehört hast (96€).Hat der Arzt empfohlen muß man aber selber bezahlen. Wenn sie mal sehr schwach auf den Beinen ist hilft es Wunder!
Hallo Siggi,
das bekam mein Mann von der Hausärztin auf Rezept!
Wir müssen also nur 10 Euro zuzahlen.
Leider verträgt er es nicht, wegen des hohen Zuckeranteils (er ist Diabetiker).
Ich versuche es in ein anderes Präparat ohne Zucker zu tauschen.

Dass man in der Uniklinik 1000 Euro zuzahlen muß, kann ich mir nicht vorstellen. Ob sie da was verkehrt verstanden hat?

Alles Gute für Deine Pflegemutter!

Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55