Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2008, 16:30
Brikette Brikette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Ihr drei,
freut mich immer, wenn jemand schreibt.
Lieber Peter - es ist sicher schwierig, wenn man nicht vorhersagen kann, wie der Tag läuft und sicher kannst du bei der Arbeit dann auch nicht richtig abschalten da du mit den Gedanken bei Sabine bist. Wünsche dir ganz viel Kraft und Sabine, dass es langsam aufwärts geht.
Liebe Barbara,
drücke dir ganz fest die Daumen für den Donnerstag. So eine Blasenentzündung kann schon was unangenehmes sein.
Bei mir habe ich auch dauernd Beschwerden als wenn ich geschwollene Mandeln hätte - die habe ich aber vor 6 Jahren entfernen lassen - im nachhinein war dies ein Fehler, denn es hat sich nichts geändert, nur dass diese OP sehr unangenehm war. Habe am 18.03.2008 einen Termin bei Dr. Hensel in Mannheim - denn ihr habt recht - ich brauche unbedingt Gewissheit. Zur Zeit geht es mir auch nicht gut - dauernd Schwindel, Übelkeit und Rücken/ Nackenschmerzen - bei der Arbeit habe ich Probleme mich dann zu konzentrieren.
Möchte euch mal fragen, ob es unangemessen ist, wenn ich in dem Forum auf eine Patientenverfügung hinweisen möchte? - ich habe schon sehr lange eine und denke es ist für alle wichtig ( nicht nur wenn man Krank ist).
Bis bald
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2008, 21:46
Benutzerbild von Beedaaah
Beedaaah Beedaaah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Vaterstetten
Beiträge: 32
Standard AW: Morbus Waldenström

Zitat:
Zitat von Brikette Beitrag anzeigen
Möchte euch mal fragen, ob es unangemessen ist, wenn ich in dem Forum auf eine Patientenverfügung hinweisen möchte? - ich habe schon sehr lange eine und denke es ist für alle wichtig ( nicht nur wenn man Krank ist).
Bis bald
Brigitte
Hallo zusammen,

ich kann leider aus eigener Erfahrung dem nur zustimmen. Wir hatten mit "damals " 42 Jahren keine gemacht. In dem Falle bist Du der Willkür irgendeiner sogenannten "Rechtspflegerin" vom Gericht ausgeliefert. Unsere hatte mit allen Mitteln versucht uns das Leben schwer zu machen. Die Ärzte hatten damals schriftlich darauf hingewiesen, dass wir die Wohnung wechseln müssen. Nach langem Suchen hatte ich endlich das passende gefunden, konnte aber nicht umziehen, weil diese (ich verkneif mir jetzt was ich schreiben will ) Person alles blockiert hat.
Erst mit Rechtsanwalt und Richterin sowie hohen zusätzlichen Kosten und extremer Nervenbelastung, ging es plötzlich innerhalb 1 Stunde den Beschluss zu fassen. Mittlerweile haben wir es geschafft per Gutachten und Notar alles für die Zukunft zu regeln. Ich kann es nur jedem empfehlen diese Verfügung und Vollmacht notariell machen zu lassen. Die Kosten von ca. 200 Euro pro Person sind nur ein Bruchteil von dem, was einem das Gericht etc. kosten kann.
Ich möchte nicht weiter ausholen... nur wie Brigitte schon angedeutet hat, kann ich nur jedem den Rat geben.... Macht eine Patientenverfügung und am besten zusätzlich eine Generalvollmacht.
In unserem Fall hätte ich per Betreuerausweis und als Ehepartner fast alles machen können, nur keine gemeinsame Wohnung kündigen und keine neue behindertengerechte gemeinsame Wohnung für uns nehmen dürfen, ohne die Zustimmung des Gerichtes bzw. der "netten Rechtspflegerin".
"Armes Deutschland... Du helfen andere, aber nicht mich".

Lieben Gruß
Beedaaah
__________________
Dieser Weg wird kein leichter sein...

Wunder geschehn....

Geändert von Beedaaah (29.01.2008 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2008, 21:24
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Morbus Waldenström

Huhu
ich komme gerade aus heidelberg, werde dann aber in 3Monaten zu Prof. Hensel fahren.
Mein IGM ist weiter gesunken aber auch das IGG und das IGA das so gut wie gar nicht da ist. Meine Frage an den Arzt ist nun (aber da war ich schon wieder zuhause), ob evtl. Kyroglobuline die Ergebnisse verfälschen erfreulich wäre höhere Werte des IGG und IGA aber dann auch leider vom IGM.
Mal sehen was der DOC schreibt.
Es muss ja eine Erklärung geben, dass IGG und IGA so niedrig sind.. ich hab zwar immer Infekte, aber eigentlich müssten sie dann schlimmer sein.
werde euch berichten.
Schönes Wochenende
Barbara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2008, 19:50
Brikette Brikette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Peter,
danke für deine Antwort, weiß nur noch nicht, wie ich dies auf die vordere Seite bekomme. Hatte heute wieder mehrere Info.gespräche über Patientenverfügungen. Mache dies momentan noch neben meiner Arbeit Ehrenamtlich. Hoffe, Sabine geht es momentan einigermaßen gut und der Shunt ist noch gut eingestellt - denn dies ist sicher momentan ganz wichtig. Auch hoffe ich, dass es dir gut geht und wünsche dir etwas Zeit für dich, um dir auch etwas gutes zu gönnen - und wenns nur in Ruhe eine Tasse Kaffee/ Tee ist. Wünsche Euch beiden dass es aufwärts geht.
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2008, 19:55
Brikette Brikette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Barbara,
leider hat dir die Fahrt nach Heidelberg wohl nicht so viel gebracht, hoffe, dass bei Dr. Hensel in Mannheim mehr bringt. Hast du inzwischen schon die Befunde aus Heidelberg? Leider bin ich ja schon im März in Mannheim bei Dr. Hensel - bin schon froh, dass ich diesen Termin nun habe.
Wünsche dir eine Infektfreie Zeit - wohl schwer bei diesem Wetter.
Gruß
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2008, 21:04
Benutzerbild von Beedaaah
Beedaaah Beedaaah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Vaterstetten
Beiträge: 32
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Barbara und Brikette,

gestern am Faschingsdienstag waren wir mal wieder kurz spazieren... es war ja recht schön bei uns und wir wollten schnell noch ein paar Krapfen (Berliner für Preußen ) holen. Dann sind wir doch für ne dreiviertelstunde in einem neuen Café bei uns hängengeblieben
Bine freut sich immer sehr, wenns ab in die Öffentlichkeit geht und das ist auch gut so.
Am kommenden Wochenende gehts auf einen Bücherflohmarkt und Dank unseres Bürgermeisters darf sie nun auch in der Öffentlichkeit wählen gehen. Ich finde es traurig, dass man Wahllokale immer noch nicht komplett barrierefrei hat. Aber wo ein Wille, da auch ein Weg.. Ich bin da im Moment ziemlich hartnäckig und engagiert Das hilft einem den täglichen Frust zu verdauen und gibt einem immer wieder neuen Mut.
Bine hat jetzt ihre neue Bibliothek in einem eigenen Zimmer. Das gibt ihr wieder neue Energie. Demnächst wird der "B"-Day ausgerufen
Wir versuchen irgendwie alles positiv zu sehen, was so momentan auf uns einwirkt.

@Barbara:
zu Deinen Werten kann ich leider auch nicht groß was sagen, wie Du selbst schon angemerkt hast. Eines ist jedoch wichtig ... dass Du das Gefühl hast nicht alleine zu sein und jemand sich Deiner annimmt. Ich hoffe sehr, dass Dir Dr. Hensel dann weiterhelfen kann.

@Brikette:
Du siehst.. bei uns ist immer was los Ruhe werde ich mir jetzt gönnen.. mich hats nämlich etwas erwischt und das kann ich mir nicht leisten.. ich hätte diese Woche am Montag fast ausrasten können, weil so ne wichtigtuende Kollegin meinte sie müsste mit ner Magen-Darmgrippe und Keuchhusten den ganzen Tag im Großraumbüro ausharren, obwohl Personalerin und Cheffin ihr beide 3 mal gesagt ham, dass sie heimgehn soll. Ich könnt der heut noch eine scheuern... wahrscheinlich hat se jetz den ganzen Stock angesteckt.. heut sin mit mir 3 andere ziemlich platt gewesen.
Wegen Patientenverfügung.. wie gesagt.. ich kanns aus eigener Erfahrung nur unterstützen soetwas zu machen... für die 3T Euros, was uns das Gericht und die Anwältin gekostet haben, hätten wir schon nen Pflegebett und einiges andere kaufen können.

So.. ich hau mich dann mal hin.
Liebe Grüße auch von Bine

Beedaaah
__________________
Dieser Weg wird kein leichter sein...

Wunder geschehn....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2008, 15:18
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo zusammen
ich hoffe euch geht es soweit gut (bei Bine, dass es weiter aufwärts geht).
Bei mir so lala...
Ich gehe ab Montag in eine psychosomatische Klinik, um mich meinen vielen psychischen Problemen zu stellen, um auch den Umgang mit dem Waldenström zu verbessern. Ich werde ca. 6 Wochen da bleiben, kann aber nach 14 Tagen am Wochenende nach hause. Also werde ich die nächste Zeit hier nicht schreiben können.
Ich wünsche euch ganz viel Gesundheit dass es aufwärts geht viel Kraft und liebe Wünsche.

Sonnige Grüße aus Bonn

Barbara
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2008, 21:41
Benutzerbild von Beedaaah
Beedaaah Beedaaah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Vaterstetten
Beiträge: 32
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Barbara,
Dir in den nächsten Wochen viel Kraft und Erholung!!! Ich hoffe Du kannst es noch lesen. Ich bin zur Zeit leider auch etwas daneben.. Seit Mittwoch mit Antigrippemitteln vollgepumpt und nichts hilft.. naja.. morgen mal zum Doc, aber das sind ja nur Kleinigkeiten gegen den Waldi...

Liebe Grüße
Peter
__________________
Dieser Weg wird kein leichter sein...

Wunder geschehn....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2008, 22:15
Brikette Brikette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 44
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Peter,
hoffe, du hast inzwischen deine Grippe ohne Folgen überstanden - braucht halt Zeit. Wie geht es momentan Sabine - sicher ist es nicht einfach, dass sie sich nicht ansteckt. Wäre sicher gut für euch beide, wenn es mal etwas ruhiger wäre.
Barbara, vielleicht schaust ja mal rein - wüsche dir alles gute und hoffe, dass dir diese Bahndlung gut tut - ist sicher doch alles etwas viel - aber man kommt ja nicht zu Ruhe, wenn immer wieder etwas dazu kommt.
Ich habe am Donnerstag einen Termin bei einem Heilpraktiker - mal sehen, was er mir erzählt, hauptsache er kann mir erst einmal bei meinen Nackenschmerzen und meiner inneren Unruhe helfen. Berichte euch dann wie es war.
Gruß
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.02.2008, 20:47
Benutzerbild von Beedaaah
Beedaaah Beedaaah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Vaterstetten
Beiträge: 32
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Brigitte,
naja.. die letzten Tage ging bei uns alles drunter und drüber... kaum meine Grippe halbwegs überstanden, hat sich Bine wahrscheinlich einen Virus eingefangen.. täglich 3..4 mal saubermachen/waschen und entsprechend Wäsche waschen. Dann hauts mich beim Blitzeis auf unserer Eingangsrampe noch soch richtig aufs Kreuz und Kopf... also rundum eine erlebnisreiche Woche
Nun hoffen wir, dass diese Woche mal wieder etwas Ruhe einkehrt. Ich glaube ohne unsere liebe Nachbarschaftshilfe wäre ich schon längst durchgedreht. Die netten Damen haben mir letzte Woche tagsüber doch sehr mit Bine geholfen, als ich selbst daneben war. Wenn jetzt dann langsam auch meine Kopf und Rückenschmerzen vom Sturz nachlassen, ist ja fast wieder alles im Lot
Dir , liebe Brigitte auch gute Besserung und dass Dir der Heilpraktiker etwas helfen kann. Vor allem bei Deiner inneren Unruhe.
Nackenschmerzen lässt man sich am besten vom Partner wegmassieren das "muss" ich täglich bei Bine machen.

Liebe Grüße
Peter
__________________
Dieser Weg wird kein leichter sein...

Wunder geschehn....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55