Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2008, 23:42
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Hallo Christiane,

hab nicht so viel Angst. Natürlich ist man nach der Chemo infektanfällig und zwar immer dann, wenn die Leuko fallen (Aplasie fängt glaube ich bei 1,1 an). Meine Mama hat 19 Chemos bisher bekommen und die Leukos sind fast jedesmal gefallen. Nach einer Hochdosis lagen sie sogar fast 0. Da konnte man noch nicht mal mehr durch Spritzen helfen, da die nur wirkenk, wenn irgendeine Produktion da ist. Nach 2 Tagen hat sich alles langsam gesteigert. Ansonsten waren die Leukos meistens so bis 800 gefallen. Wir haben in der Zeit sehr aufgepasst und jeden gebeten, der sich auch nur im entferntesten krank fühlt, nicht mehr vorbei zu kommen. Kinder in der Zeit gar nicht, einfach aufgrund der GEfahr, dass sie eine Kinderkrankheit in sich tragen, die sehr gefährlich werden könnte (z.B hat das Kind einer Cousine gerade Scharlach). Da darf niemand kommen, der auch nur zu Besuch dort war und selbst "gesund" ist. Mama bekam auch immer ein paar Tage zur Vorbeugung Antibiotikum. Wobei ich mich im Nachhinein frage, ob dies wirklich notwendig war.
Deiner Mama alles Gute für die Chemo.

Viele Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2008, 11:01
Chrische Chrische ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 15
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Hallo,

danke für eure lieben Antworten! Jetzt bin ich beruhigt und wir können positiv nach vorn schauen.

Natürlich werden wir trotzdem aufpassen, dass wir Mutti nicht unnötig gefährden.

Auch vielen Dank für die lieben Wünsche, werde ich ausrichten!

Euch wünsche ich auch alles Gute!

Christiane
__________________
Juhu!!!! Chemo geschafft!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2008, 13:59
Benutzerbild von Indira
Indira Indira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Hallo!

Dazu hätte ich auch noch eine Frage ( habe bereits im BSDK Forum einen entsprechenden Thread verfasst) aber hier bietet es sich doch regelrecht an nochmal nachzufragen!

Und zwar hab ich mir eine Erklältung eingefangen und müßte morgen zur Chemo (bekomme Gemzar) & Tarceva zuhause in Tablettenform.
Tarceva habe ich totz Erklältung weitergenommen.
Aber wie sieht es da mit der Verabreichung von Gemzar aus, wenn man sich bereits einen Virus eingefangen hat.
Ist es besser die Erkältung auszukurieren, bevor es mit der Chemo weitergeht?
Hab Angst, dass ich mit dieser Erklältung die Chmo nicht vertrage!!!

Andererseits hatte ich gerade diese einwöchige Pause nach dem ersten Zyklus und folglich würden 2 Chemos hintereinander ausfallen, wenn ich morgen keine bekomme!

Wie habt Ihr Euch in einem solchen Fall verhalten, habt Ihr trotz Erklältung die Chemo bekommen...?

LG Indira
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2008, 00:57
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Liebe Indira!

Meine Chemo wurde auch des öfteren mal verschoben, weil meine Blutwerte zu schlecht waren (wovon ich selbst allerdings nix gemerkt hatte!).
Ich denke, daß Deine Ärzte die Entscheidung ebenfalls anhand Deiner Blutwerte treffen werden. Es macht wenig Sinn, die Chemo auf schlechte Blutwerte draufzuballern...- dann hat Dein Körper überhaupt keine Chance mehr, der Erkältung Paroli zu bieten und Du landest im KH.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung: einer meiner vielen Ohrringe hatte sich entzündet. Was früher nach 2 Tagen wieder verheilt war, verursachte unter der Chemo einen Infekt vom feinsten und Fieber um die 40°. Ich lag damit 10 Tage im KH und meine Leukos waren kaum noch messbar.
Man kann sich da echt schnell verschätzen. Aber Deine Ärzte sollten sich ja auskennen und werden keine Chemo machen, wenn Du sehr angeschlagen bist.
Falls Du ein mieses Gefühl haben solltest, sprech sie drauf an. Und verschweige auf keinen Fall Deine Erkältung!

Alles Liebe und Gute für Dich,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2008, 01:08
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Liebe Christiane!

Nein, in Quarantäne braucht ihr eure Mutter sicherlich nicht zu stecken!
Aber vorsichtig solltet ihr schon sein.
Unter Chemo ist man nun mal sehr anfällig für alles. Ich habe meinen Freunden immer gesagt, daß sie mir "vom Leib bleiben" sollen, wennse erkältet waren (sprich: KEINE Umarmung, KEIN Küsschen zur Begrüßung).
Bis auf einen Infekt von einem entzündeten Ohrring (also ohne "Fremdeinwirkung") hab ich mir nie was eingefangen. Zu eng braucht man das Ganze sicher nicht sehen; aber man sollts stets im Hinterkopf haben.
Ich hab zu dieser Zeit eben auch eher Indoor-Jobs gemacht, weil draußen die Grippe rumging. Aber ich bin trotzdem in Kneipen oder auf Partys gegangen. Das geht schon alles. Aber wie gesagt: immer dran denken und eben auch reagieren, wenn man sieht, daß Gefahr (durch "Rotznasen" usw.) besteht.

Liebe Grüße,
Tante Emma.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2008, 14:32
caster caster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Stadt in M/V
Beiträge: 75
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Hallo Ihr Lieben,

da hab ich auch noch eine Frage. Ich bekomme meine erste Chemo stationär am 28.04.2008. Und Tochter wird Mitte Mai geimpft mit einer Mehrfachimpfung.

Muss ich da was beachten?????

Außerdem haben wir einen Kater. Was hat es mit dem Fernhalten also auf sich, ich kann mich von Kind und Katze kaum fernhalten, ist ja klar. Kann ich andere Vorsichtsmassnahmen ergreifen??

Ich suche noch Tipps, wie man durch Ernährung und ev. durch alternative Verfahren die Chemo und den Körper unterstützen kann. Wäre sehr froh, wenn mir da mal jemand ein paar Hinweise geben kann.

Fragende Grüße

Christina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2008, 14:30
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Standard AW: Infektanfälligkeit bei Chemo

Hallo an alle

Habe meine Chemo seit 14 Januar08 hinter mir ,die Ärzte waren bei mir auch immer vorsichtig habe die ganze Zeit über keine Erkältungen gehabt .Auch nicht wo meine Tochter eine Lungenentzündung hatte und ,wir mit ihr ins Krankenhaus mußten,
haten sie angst das ich mich auch angesteckt hatte .Das ganze kommt auf den einzellen an ob er anfällig für erkältungen ist oder nicht bin ich der meinung bin sonst auch nie groß krank gewesen .Weiter hin viel mut an euch allen.

Liebe grüße

Maxluna (Michaela)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55