Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 27.08.2003, 19:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tumor und Niere während Schwangerschaft entfernt

Liebe Diana,

das glaube ich, daß Deine Schwangerschaft recht bedrückend gewesen ist! Die Angst, das Kind zu verlieren und gleichzeitig die Angst vor dieser Diagnose. Da möchte ich auch nicht gerade in Deiner Haut gesteckt haben. Aber Du hast es geschafft und das ist doch toll.
Macht nichts, daß Du nicht weißt, ob die Nebenniere mit entfernt wurde. Das ist bestimmt keine Schande. Kannst Du aber bei Deinem Arzt erfragen - der hat ja den Bericht aus dem Krankenhaus bekommen.
Bzgl. Deiner Nachsorge könnte ich mich VIELLEICHT bei Deinem Tumorstadium noch mit halbjährlichen CT oder MRT-Kontrollen anfreunden, wenn dazwischen ein Sonogramm gemacht wird. Obwohl mir dabei nicht so 100%ig wohl ist!!!
Ein Sonogramm birgt viele Fehlerquellen - es kommt z. B. immer darauf an, wie der Schallkopf gehalten wird, und das ist ja nicht immer gleich. Und auch mit dem Sonogramm - Lesen hapert es machmal bei den Ärzten. Bei meinem Mann Jürgen wurde z. B. im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen jährlich ein Sonogramm auch beider Nieren durchgeführt ( er hatte früher Nierensteine ). Der Urologe, bei dem mein Mann in Behandlung war ( seines Zeichens Professor der Urologie )hatte eines der modernsten und besten Geräte, auf das er ungemein stolz war. Nur der gute Mann war nicht in der Lage, Nierentumore in der Größe von 9 cm und 6 cm im Sonogramm zu erkennen.
Ich habe mir im Nachhinein sämtliche Sonogrammbilder aushändigen lassen und habe sie diversen anderen Ärzten vorgelegt. Und siehe da: die Tumore waren bereits 1999 in den Bildern deutlich zu erkennen ( diagnostiziert wurden sie 2002 per Zufallsdiagnose in der Herzklinik !).
Auf jeden Fall solltest Du aber darauf achten, daß bitte GANZKÖRPER - CT's oder Mrt's durchgeführt werden - also Abdomen ( Bauchraum ) UND Thorax ( Brustbereich ). Die Lunge sollte auf jeden Fall auch auf diese Art beobachtet werden. Eine Röntgenaufnahme reicht m. E. definitiv nicht aus! Sie ist zu ungenau und kann kleinste Veränderungen nicht zeigen.

Ansonsten kann ich Dir nur sagen: Mach weiter so und achte auf Dich und Deinen Körper.

Alles Gute und liebe Grüße,
Ulrike
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Malignes Melanom und Schwangerschaft Hautkrebs 24 02.11.2006 09:51
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
1. Niere raus, 2. Niere nun auch befallen. HILFE ! Nierenkrebs 32 19.03.2005 12:49
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Leben mit einer Niere Kerstin63 Darmkrebs 0 04.02.2003 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55