Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2008, 21:30
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,
Radio-Jod-Therapie (RJT) wird bei SD-Ca. oder SD-Adenomen gemacht. Grundlage dafür ist, das die differenzierten SD-Ca. Jod speichern, z.B. follikuläre oder papilläre. Anaplastische leider im Normalfall nicht. Entsprechende Metastasen verhlten sich genauso. Das Tolle an der RJT ist dann also, man schluckt eine Kapsel mit radioaktivem Jod131. Dann muß man ein paar Tage in Quarantäne wegen der Strahlung. Das Jod131 wird dann von den Zellen gespeichert und somit werden die Tumore oder Metastasen bestrahlt. Überflüssiges wird über den Urin wieder ausgeschieden. Das Ganze wirkt natürlich nur, wenn der Tumor auch wirklich Jod speichert. Im Rahmen so einer RJT wird dann auch ein Ganzkörperszintigramm gemacht, man stahlt ja sowieso. Da kann man dann evtl. Speicherungen = Metastasen erkennen. Meine Mama hatte ja bereits 2 RJT. Damals hatte das Teil in der Lunge nicht gespeichert, Kunststück, war ja auch das Adeno-Ca.
Jetzt stellt sich eben die Frage, ob es diesmal speichern könnte.
Ich hoffe, mein Telegrammstil war halbwegs verständlich. Mit der SD und der RJT kenne ich mich einfach besser aus als mit diesen blöden BCs.
Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2008, 20:50
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus
aber ich wünsch dir ein schönes ruhiges Wochenende.
__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2008, 22:13
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Hallo Sabine,
habe dich gerade im Nest gelesen (von mir aus kannst du gerne zum nächsten Treffen kommen!) - gibt es bei euch denn noch nichts Neues?
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2008, 22:22
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Hallo Bettina,
leider gibt es nicht viel Neues.
Die Onkologen sind sich nicht sicher, ob es sich wirklich um eine Metastase handelt. Es könnte sein, oder aber auch nicht. Nur was soll sonst in 2 Monaten dort gewachsen sein? Jedenfalls soll sich meine Mutter morgen um 15:00 beim Thoraxchirurgen vorstellen. Mal sehen, was der von den Bildern hält. Ich bin mal gespannt, was meine Mutter dann berichtet, zumal es ja ein paar Spannungen nach der OP zwischen ihr und den Chirurgen gab. Chirurgen sind halt leider meistens nicht sehr feinfühlig in ihrer Ausdrucksweise. Dafür ist er aber ein hervorragender Thoraxchirurg, der beste im Umkreis des Rhein-Main-Gebietes.
Es heißt also weiterhin abwarten und Daumen drücken.
Viele Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2008, 22:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
das ist eine schwierige Situation. Bei Chirurgen muss man ja auch vorsichtig sein, die wollen immer sehr schnell operieren. Könnte es auch was Entzündliches sein? Vielleicht erstmal beobachten? Beim Adeno ginge das, ich weiß aber nicht, wie schnell ein SD wächst. Da bist du die Fachfrau - kannst übrigens gut erklären.
Ich drücke mit Daumen!
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2008, 19:05
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,
bis jetzt habe ich von meiner Mama noch nichts gehört.
Zu Deiner Frage, sollte es sich tatsächlich um eine Metastase des Anaplasts der SD handeln, so wächst sie unglaublich schnell, nach Aussage der Ärzte.
Deshalb wurde die Diagnose anaplastisches Ca. ja auch so angezweifelt, da der Tumor für ein Anaplast sehr klein war. War sehr wahrscheinlich ein Zufallsbefund, der meiner Mutter evtl. das Leben gerettet hat. Der Nuklearmediziner meinte damals in seiner so feinfühligen Art: Entweder Ihre Mutter lebt in einem Jahr noch, dann hat sie es geschafft, oder...
Nun, das Jahr ist zwar herum, doch eine Metastase wurde die Prognose massiv verändern. Damit würde meine Mama von einer kurativen Pat. zu einer palliativen werden.
Aber was soll's, Statistiken sind dazu da, überboten zu werden
Ich melde mich, wenn ich etwas Neues in Erfahrung bringen konnte. bis dahin viele Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2008, 23:34
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
ich habe nun alles in deinem Thread gelesen und hoffe so sehr, dass keine bösen Nachrichten kommen, was das CT anbelangt.
Irgendwann reicht es doch mit der Angst und dem Zittern und den Sorgen. Alles, alles Gute für dich und deine Mama,
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55