Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 06.12.2008, 12:31
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Ignoranz

Sodele, Rebellin,

wir kommen der sache näher oder , beides passt.

Heisst Du, es kommt nicht darauf an was die Umwelt denkt oder lenkt. Du bist für Dich ganz alleine zuständig, mit oder ohne Partner. Nur Du allein musst jeden Tag in den Spiegel schauen können und sagen, ja das bin ich. Was andere denken, kann Dir erstmal egal sein. Denn Du musst für Dich Entscheidungen treffen und sie dann auch "ausbaden". Andere haben eine andere Meinung, die müssen die dann tragen, nicht Du. Du projezierst zu sehr Deine Probleme auf das Umfeld. Fang mit Dir an. Wenn Du selbst in Dir wie ein Fels in der Brandung bist, dann kann Dir auch das Umfeld (fast) niemals wehtun. Die Ruhe und die Kraft stecken in jedem, sie muss nur auch bemerkt und zugelassen werden. Das ist Deine Aufgabe. Danach kannst Du Dich um andere Sachen kümmern, vorher macht das keinen Sinn. Es sieht immer aus als wenn da ein kleines Kind etwas haben möchte, es nicht bekommt und dann mit dem Fuss aufstampft. Bildlich gesprochen. Kümmer Dich um Dich, lass die Anfragen auf Hilfe erstmal aussen vor. Du bist erstmal wichtiger als alles andere. Noch so ein Spruch: Wenn eine Tür sich schliesst, öffnet sich eine andere. Ist auch was Wahres dran. Fang mit kleinen Dingen an. Wenn Du Hunger hast und auch essen kannst, es auch bei Dir behältst, dann decke Dir den Tisch schön. Mit Blume(n), Kerzen, egal, mach es schön. Du magst lieber einen Kaffee in einer schönen Umgebung, dann geh dort hin, such Dir einen schönen Platz und schaue einfach. Nicht kritisch, nur schauen. Du wirst einiges zum Schmunzeln entdecken. Versuche Dir immer wieder kleine Inseln zu erschaffen, die Dir Freude und auch Spass machen. Die braucht man, um den Wahnsinn, den man ja durchmacht, auch mit einer gewissen Nonchalance zu durchleben. Nicht nur das Negative sehen, suche nach dem Positiven. Ich stelle mich auch gerne mit einer Tasse Tee ans Fenster und schaue dem Regen zu. Und was den Liebeskummer anbelangt, tja, dafür wird man nie zu alt . Auch hier spielt Deine innere Einstellung eine grosse Rolle. Weisst Du, Du solltest wirklich ein paar positive Dinge, die nur für Dich sind, in Dein Leben einbauen.

__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55