Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2009, 21:22
Giti Giti ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Erfahrungen mit Zoladex und Tamixofen

Hallo alle zusammen,

bin leider schon länger nicht mehr im Forum gewesen und habe Eure Antworten erst jetzt gelesen. Vielen Dank. Mir geht es auch so, dass ich denke ich bin 10 Jahre älter. Am schlimmsten ist es nachts und morgends nach dem aufstehn. Oder auch tagsüber, wenn ich z.B. meine Füße länger nicht belastet habe und dann aufstehe, kann ich fast nicht mehr auftreten. Ich würde am liebsten das Zoladex absetzen, bin mir aber sehr unsicher, da mein Gyn sagt, um so länger ich es bekomme um so sicherer wäre es, dass der Krebs nicht wieder kommt und das will ich auf keinen Fall. Mir scheint es oft so, wie wenn die Ärtzte teilweise auch nicht so richtig wissen, was sinnvoll ist! Habt ihr auch vor der Behandlung mit Tam/Zoladex eine Chemo gehabt?
Eins muss ich jedoch feststellen, meine Schlaflosigkeit und meine Konzentrationsprobleme sind im Moment deutlich besser geworden!

Liebe Grüße

Giti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2009, 22:47
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 124
Standard AW: Erfahrungen mit Zoladex und Tamixofen

hi giti,ich hatte keine chemo.bekam tamoxifen,u alle 28tage zoladex u bestrahlung.an nebenwirkung merke ich gewichtszunahme,arge hitzewallungen,die knochen tun weh,u wassereinlagerung.ich bin 41 jahre alt.liebe grüsse kelly.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2009, 13:34
Brigitte H Brigitte H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Bayern (zwischen A und MM)
Beiträge: 19
Standard AW: Erfahrungen mit Zoladex und Tamixofen

Hallo ihr Lieben,
meine Diagnose war Jan 2006 und ich hatte dann auch volles Programm mit Chemo und Bestrahlung. Habe Zoladex die vollen 2 Jahre, also bis Juni 2007 genommen, Tam aber nach halben Jahr abgesetzt. Da ich kaum Gelenkprobleme habe, nehme ich an, dass diese in erster Linie vom Tam herrühren. Ich hatte auch sonst kaum Nebenwirkungen, obwohl ich erst durch die Chemo in die Wechseljahre (bin jetzt 49) kam. Tam habe ich hauptsächlich abgesetzt, weil mir mein Bauchgefühl gesagt hat, dass mir diese nicht guttun. Positiv fiel mir auf, dass meine Brüste nach dem Absetzen von Zoladex wieder wesentlich weicher geworden sind. Davor hab ich so gut wie nicht mehr auf dem Bauch geschlafen und Mammographien hab ich schon aus dem Grund vor mir hergeschoben.
Ich habe also bereits 3 Jahre hinter mir und denke mir, bei einer erneuten Erkrankung möchte ich möglichst so gesund und belastbar wie vor der Ersterkrankung sein und nicht durch eine auslaugende AHT geschwächt sein.
Ich möchte euch keinesfalls von meiner Haltung überzeugen, aber als ich auf Entscheidungshilfe angewiesen war, habe ich bedauert, dass so wenige, die so handeln, dies hier auch mitteilen. Allerdings stelle ich fest, dass meine Besuche im Forum immer seltener werden, da es mir selbst ja wieder gut geht.
Ich wünsche euch auf dem weiteren Weg alles erdenklich Gute und gelegentlich werde ich hier mal posten wie es mir weiter ergangen ist.

Liebe Grüße von Brigitte
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2009, 14:19
gina-lisa gina-lisa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Beiträge: 143
Standard AW: Erfahrungen mit Zoladex und Tamixofen

hallo ihr lieben,

ja so unterschiedliche meinungen gibt es,
wie unterschiedliche menschen.....
und
unterschiedliche verträglichkeiten von medikamenten.

ich habe 5 jahre tamoxifen genommen ohne probleme !

gruß
gina-lisa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55