Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2009, 13:16
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hier der Befund der histologischen Untersuchung: (Teil1)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Histologie_1_1.jpg (25,6 KB, 232x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_2aa.jpg (5,4 KB, 226x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_2ab.jpg (92,4 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_2b.jpg (60,7 KB, 229x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_3a.jpg (9,8 KB, 227x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2009, 13:23
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hier der Befund der histologischen Untersuchung: (Teil2)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Histologie_1_3b1.jpg (57,2 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_3b2.jpg (44,3 KB, 224x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_4.jpg (96,8 KB, 227x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_1_5.jpg (95,9 KB, 226x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2009, 13:26
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hier der Befund der histologischen Untersuchung: (Teil3)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Histologie_2_1.jpg (95,0 KB, 225x aufgerufen)
Dateityp: jpg Histologie_2_2.jpg (61,7 KB, 223x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2009, 15:06
Kevlar Kevlar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hmmm... okay. Also ich würde an Deiner Stelle nicht bis März mit einer weiteren Klarstellung warten. Das erscheint mir ein bisschen zu lang... Vielleicht können sich dazu ja noch mal andere Forenmitglieder melden, die eine ähnliche Diagnosestellung bekommen haben.

Bis März würde man sicherlich eine Veränderung bei den Lungenherden haben (sofern sie denn tatsächlich Metastasen sein sollten), aber es besteht eben m.E. auch die Gefahr einer Verschlechterung der Situation... und man hätte Zeit verschenkt, die man bereits in die Therapie hätte investieren können.

Positiv zu werten ist sicherlich die Tatsache, dass Deine Blutwerte normal sind. Aber auch hier gibt es ein paar Tumore, die eben keinerlei Marker ausbilden. Und da bei Dir die Marker ja initial auch nicht erhöht waren, spricht hier einiges dafür, dass es sich um eben so einen Tumor handeln dürfte. Mich persönlich würde es auch psychisch belasten, wenn ich bis März auf eine weitere Klarstellung warten müßte...

Ich würde schon auf eine weitere bildgebende Klarstellung (evtl. bei einem zweiten Radiologen?) via PET drängen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2009, 16:02
Freelancer Freelancer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 470
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Hallo.

Das mit dem warten ist nicht so das Problem...phsychisch komme ich damit klar.

Da ich neben dem Hodentumor auch noch eine ausgeprägte Fettleber habe...werde ich eh jetzt einige Wochen aufwenden müssen um in diesem Bezug für Entspannung zu sorgen. Eine sofortige Therapieaufnahme (Chemo) wäre so ein zu grosses Risiko angesichts der nicht aussagekräftigen CT-Befunde.

Nach einholen einer Zweitmeinung habe ich mich zu folgendem Ablauf entschlossen:

In 4 Wochen lasse ich mein Blut untersuchen. Sollte hier nichts auffälliges sein werde ich Anfang/Mitte März auf eigene Kosten eine PET/CT durchlaufen lassen. Also die Gesamtkosten der PET/CT abzüglich des von der Krankenkasse genehmigten CT-Anteil.

Sollte zwischendurch nicht ein neuer Aspekt hinzukommen kann ich damit erst einmal leben.

Hauptaugenmerkmal liegt gerade auf meine Fettleber...die brauch ich in einem besseren Zustand wenn es doch ernst werden sollte.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2009, 20:05
Kevlar Kevlar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

Verstehe. Ja, das mit der Leber ist natürlich wichtig, da diese ja durch die Chemo auch noch mal gut einen drauf bekommt. Durch Verzicht auf Alkohol und zu fetthaltiges Essen, bekommt man das ja relativ gut (und schnell) wieder in den Griff. Hatte selbst mal nach einer CT-Untersuchung die Diagnose "Fetteinlagerung an der Leber". War bei mir allerdings damals nicht sonderlich ausgeprägt.

Das mit den Blutwerten verwundert mich schon etwas. Normalerweise ist ein embryonales Karzinom eigentlich so gut wie immer AFP-auffällig. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.

Ich drück die Daumen, dass alles gut läuft bei Dir!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.2009, 20:20
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.175
Standard AW: Meine Odyssee beginnt...

@ Freelancer

Hast Du Deine Zweitmeinung von einem Tumorzentrum? Wenn nicht, würde ich Dir das sehr nahe legen.

@ Kevlar

Mit dem AFP stimmt schon, aber sein ß-HCG ist / war zumindest minimal erhöht. Und es untermauert mal wieder die Theorie, dass Marker immer nur als Hinweis / Anhaltspunkt genommen werden sollten.. weil sie eben auch gerne mal "flunkern".
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55