Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2009, 18:55
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Lymphknoten

Ich war letzte Woche in der Uniklinik in Heidelberg, ich habe mich in der Hautklinik von Anfang an wohl gefühlt, ich hatte so gut wie keine Wartezeit und die Ärztin hat sich ganze 1 1,5 Stunden Zeit genommen und alle meine Muttermal untersucht wie auch Ultraschall gemacht. Die Muttermal hat sich noch nicht einmal mein Hautarzt mit dieser Grundlichkeit untersucht.

Ich habe nun nächste Woche noch 2 Termine zum CT und MRT im Deutschen Krebsforschungszentrum und am 9.2 bekomme ich in der Chirurgischen Klinik alle Lymphknoten auf der rechten Seite in der Leiste entfernt.

Für die Entferngung des Wächterlymphknotens und der Interferonbehandlung ist es zu spät, dass hätte mein Hautarzt bzw, Frankfurt veranlassen müssen.

Ich habe einen Lymphknoten der schon bei über 2 mm ist, jetzt heißt es abwarten, wass bei der OP raus kommt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2009, 08:54
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Wächterlymphknoten und schwanger

Hallo Wolkenreiter,

dann drück ich dir alle verfügbaren Daumen, dass es nur eine kleiner Infekt ist, der deinen Lymphknoten so hat anschwellen lassen!!!

Ist doch gut, dass du jetzt kompetente Hilfe hast und dich gut aufgehoben fühlst. Das ist viel wert!

Bei mir wurde allerdings auch 4 Monate nach Diagnose erst mit dem Interferon begonnen...

Melde dich doch bitte und sag uns Bescheid, wie die Untersuchungen, die OP und der histologische Befund ausgefallen sind.
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2009, 21:55
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Wächterlymphknoten und schwanger

Ich bin aus dem Krankenhaus zurück, leider war der Lymphknoten nicht wegen der Ausschabung vergrößert, sie haben in 2 Lymphknoten Metastasen gefunden.

Nun warte ich auf den Bescheid, ob ich für eine Studie zugelassen werde. Ich soll dann eine Impftherapie machen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2009, 10:49
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Wächterlymphknoten und schwanger

Hallo Wolkenreiter,
ich drück DIR die Daumen. Ich habe meine Lymphen in der rechten Seite auch weg und in drei Wächterlymphen waren Mikrometastasen. Warum ist es zu spät für die Interferon-Therapie? Ich mache im Moment eine Multiferontherapie und am 8. März ist diese endlich beendet und d. h. es warten warten.

Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2009, 11:45
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Wächterlymphknoten und schwanger

Hallo Silke,

tut mir leid, dass du nun doch befallene Lymphknoten hattest.
Drücke dir die Daumen, dass du es schaffst in eine Impftherapie zu kommen.

Nach den befallenen Wächterlymphknoten 2003, bekam ich in 2006 mehrere befallene Lymphknoten in verschiedenen Regionen. Seit August 2006 bin ich auch in einer Impftherapie mit dendritischen Zellen, mir scheint es zu helfen.

Freut mich, dass du in Heidelberg gelandet bist, sie sind die 1. die die Zertifizierung als Hautkrebsschwerpunkt erhalten haben. Dort bist du sicherlich in guten Händen, ich wünsche dir menschliche, kompetente Ärzte.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2009, 12:34
wolkenreiter78 wolkenreiter78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 87
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Wächterlymphknoten und schwanger

Ich danke euch, ich bin jetzt nur noch auf der Suche nach einem neuen Hautarzt in meiner Umgebung. Meinen jezigen Hautarzt bei dem ich am Freitag war, hat sich überhaupt keine Zeit genommen, er hat sich noch nicht mal den Befund angeschaut wo drin stand, dass sie Metastasen gefunden habe. Er erklärte mir nur, dass er die Fäden ohne die OSP Ziffer nicht ziehen kann, da er es so nicht abrechnen kann. Normal würde ich keinen Schritt mehr in die Praxis machen, nur brauch ich ihn zur Zeit noch für meine Krankmeldungen und ich kenne keine andere Praxis in der Nähe.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2009, 13:21
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Malignes Melanom, Entfernung Wächterlymphknoten und schwanger

Hallo, schaue doch mal unter diesem Link, da sind alle Dermatologen nach Postleitzahlen angegeben:

http://www.derma.de/hautaerzte/deutschland.html
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55