Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2009, 17:45
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Jeder Rat tut gut

Hallo Chris,

leider fühlen die Angehörigen als wäre es ein Rausschmiß aus dem Krankenhaus. Auf der normalen oder onkologischen Station ist das Pflegepersonal so schon total überfordert (personell) und könnte die nun evtl. kommende Rundumpflege deines Opa’s garnicht so gewährleisten.

Es hat nichts mit der Kälte der Ärzte zu tun, dahinter steckt unsere Gesundheitsreform, die diesen Druck auf die KH’s ausübt.


Aus meiner Erfahrung heraus wäre es sehr ratsam, so schnell als möglich gemeinsam mit dem Sozialdienst aus dem KH alles bei der Krankenkasse in die Wege zu leiten bis dein Opa dann zu hause ist. Das heißt, er braucht nun ein spezielles Krankenbett, eine Matratze mit elektr. Luftpumpe, einen Toilettenstuhl, evtl. Infusionsständer usw. Es ist nicht leicht deinen Opa in einem normalen Bett später zu versorgen.


Habt ihr schon die Pflegestufe bei der Kasse beantragt? Sehr wichtig!

Laßt verschiedene Pflegedienste zu euch ins Haus kommen, hier solltet ihr gut auswählen. Der Pflegedienst verrichtet nicht viel, ist also keine 24 Stunden da, und ist sehr sehr teuer, also auch nach dem Preis fragen. Der lokale Hospizdienst verrichtet vielleicht nur minimale Pflege, dafür sind sie nicht da, sondern mehr zur seelischen und menschlichen Begleitung aller.

Wenn die Ärzte schon von der Verlagerung ins Hospiz reden, dann ist die Krankheit deines Opas schon sehr sehr weit fortgeschritten. Das Begleiten in der Endphase ist absolut kein Zuckerschlecken, kann auch nicht alleine mit Pflegedienst und Hospizbegleitung bewerkstelltigt werden.
Je nachdem wie es sein wird, könnte die Pflege euch an das Äußerste der Belastungsgrenze bringen. Dann auf die Schnelle einen Hospizplatz zu bekommen fast unmöglich, da sie alle nur eine sehr kleine Bettenzahl (6-8 Betten) haben. Oft mit langen Wartelisten.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2009, 19:01
Chris19861 Chris19861 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 5
Standard AW: Jeder Rat tut gut

Hallo Jutta, vielen Dank auch bei dir.

Ich vermute mal, du kommst aus dieser Branche, da du dich sehr gut auskennst.
Ich weiß nicht genau, womit sich meine Familie schon alles befasst hat, werde diese Punkte umgehend ansprechen. Es ist wohl auch unmöglich, ihn zuhause alleine zu versorgen, da alle berufstätig sind und meine Oma dies alleine nicht bewältigen können wird.

Wäre es ratsam im Falle eines freien Platzes im Hospiz, ihn dorthin zu verlagern, obwohl er nichts von seinem Schicksal weiß..er denkt ja immer noch, er könne wieder kämpfen und den Sprung über den ,, berg,, schaffen..ach, ist alles so schwer.

Ich frage mich halt, was ,,taktisch,, gesehen das beste sein wird..

sollte man ihn direkt damit konfrontieren?

Vielen Dank für die Tips Jutta.

Alles Gute

glg chris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55