Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2009, 20:46
Krissi790 Krissi790 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Steffel,
auch meine Mutter hat sich für Hyperthermie entschieden. Sie hat die letzte Chemo ( mittlerweile leider Nummer 3 ) nicht vertragen und möchte auch keine weitere Chemo mehr "ausprobieren". Dann hat sie sich um Hyperthermie gekümmert und ist zur Zeit ( das zweite mal ) in Bochum in einer "Tagesklinik".

Wie gesagt, ein erstes Mal Hyperthermie ( extrem ) hat sie schon hinter sich gebracht, das ganze ist ja auch nicht gerade ungefährlich, aber es hat in Richtung CAG125 schon seine deutliche Wirkung gezeigt. Der Marker ist schon nach dem ersten mal wieder in den Normbereich gewandert. Das ist großartig.

Ich wünsche dir, dass du weiterhin gut damit zurecht kommst und das es hilft.
Alles Gute,
Krissi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2009, 13:05
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Krissi,

Deine Informationen bestärken mich im Nachhinein, dass ich mit Hyperthermie auf einem guten Weg zu sein scheine. Du schreibst vom Marker CAG125. War das nur ein Verschreiber und Du meinst den EK-Marker CA-125? Bereits schon nach dem ersten Mal in den Normbereich gewandert, das hört sich ja supergut an!

Mir wurde als Folgechemo nach Topotecan Treosulfat empfohlen und ein wenig bin ich schon unsicher, ob ich es damit nochmal versuchen soll oder doch lieber Hyperthermie in Verbindung mit einer schwächeren Chemo.

Sowohl Christine hat sich (indirekt) für Chemo in Verbindung mit HT ausgesprochen und von Dir höre ich jetzt auch etwas total Positives, dass ich unterm Strich doch zur HT neige.

Sicherlich hatte Deine Mutter Ganzkörper-HT? Die ist wirklich nicht ohne, wenn es dann auch noch die extreme Variante ist. Ich hatte bisher nur lokale HT, die ist von den Nebenwirkungen völlig harmlos.

Bitte berichte doch gelegentlich mal wieder, wie es Deiner Mutter bisher mit weiterer HT ergangen ist. Ich hoffe, Du kannst nur Gutes berichten!

Viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2009, 19:08
Krissi790 Krissi790 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Hyperthermie

Huhu Steffel,

ich habe mich verschrieben, sorry; gemeint war natürlich der CA-125!

Ja, meine Mutter bekommt die Ganzkörper HT. Wie schon geschrieben ist das auch kein Spaziergang. Es dauert so ca. 7-9 Stunden ( alles in einem mit Aufwachen und so ), wobei die Temperatur auf 42 bis sogar 43 Grad gebracht wird und dann möglichst über einen langen Zeitraum auch gehalten wird. Meine Mum selber bekommt von all dem nichts mit; ihr betreuender Arzt sagte, dass es mit einem Marathonlauf zu vergleichen sei.
Sie hat sich für die Variante entschieden, weil sie mit den verschiedenen Chemotherapien leider nur mäßige Erfolge hatte, zudem sind ihre Venen durch die vorigen Chemos schon sehr geschädigt, und schulmedizinisch sind da leider nicht mehr so viele Alternativen auf die sie sich einlassen will und möchte.

Zu den Nebenwirkungen kann ich folgendes berichten : Übelkeit und Durchfall waren da, aber nur von kurzer Dauer ( das macht die Beigabe der Chemo ), sie war ziemlich platt und antriebslos danach ( 2 Wochen bestimmt ) - was ja auch keine Wunder ist - und ihr HB Wert ist in den Keller gegangen, so dass sie vor der zweiten HT noch zwei Bluttransfusionen bekommen hat.

Aber nichts desto trotz, es ging ja auch wieder aufwärts und die Ergebnisse können sich bis jetzt - toi toi toi - wirklich sehen lassen. Ihr Arzt in Bochum ist auch sehr zufrieden mit ihr und mit dem Ablauf.

Ich berichte gerne weiter.
Alles Liebe und Gute,
Krissi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2009, 22:30
Benutzerbild von Lara46
Lara46 Lara46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 35
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Krissi790!
Ich suche zur zeit dringend nach eine Klinik die GKH anbietet.
Bochum ist bei mir in der Nähe!
Ist es eine Private Klinik kannst du sagen bei welchem Arzt die ist? hat die Klinik auch Verträge mit KK?
Oder zahlt deine Mutter privat?
__________________
Heute Leben!
Heute Lachen!
Heute Glücklich Sein!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2009, 17:30
Krissi790 Krissi790 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2008
Beiträge: 40
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Lara,

soweit ich weiß handelt es sich um eine private Klinik.
Meine Mum ist gesetzlich krankenversichert und somit tragen wir die anfallenden Kosten "erstmal" selber. Natürlich haben wir die Kosten bei der Krankenkasse eingereicht, zwecks Abrechnung bzw. zumindestens Beteiligung. Gehört haben wir aber dazu noch nichts.
Es ist eine Tagesklinik in Bochum, der Arzt dort heisst ist soweit ich informiert bin, fast rund um die Uhr zu erreichen.
Informieren lohnt sich bestimmt, zumal es bei dir in der Nähe ist :-), wir haben da ein paar Kilometerchen zwischen :-)
Wenn du magst, berichte doch einmal...

Liebe Grüße, viel Erfolg wünscht dir Krissi

Geändert von gitti2002 (19.06.2010 um 18:26 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55