Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2009, 16:18
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Onkolog. Nachsorge - Test auf periphere Tumorzellen

Hochrisikio= junges Erkrankungsalter, triple negativ (ggfs. noch Lymphknotenbefall, familiäre Vorbelastung, Gendefekt....) Ich denke, die beiden erstgenannten machen es schon aus.

Ich werde den Test aber erstmal nicht machen. Kann es mir ja jederzeit anders überlegen. Sehe aber z.Zt. nicht, was mir das bringen soll. Wenn ich Metastasen kriege, kann man das eh nicht verhindern
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2009, 17:26
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Onkolog. Nachsorge - Test auf periphere Tumorzellen

Zitat:
Zitat von Zitronengras Beitrag anzeigen
Ich werde den Test aber erstmal nicht machen. Kann es mir ja jederzeit anders überlegen. Sehe aber z.Zt. nicht, was mir das bringen soll. Wenn ich Metastasen kriege, kann man das eh nicht verhindern

Liebe Zitronengras,

ich sehe das genauso und habe mich auch gegen den Test und auch gegen eine Tumormarkerkontrolle entschieden.
Es macht einen nur verrückt.

Ganz lieben Gruss

Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2009, 14:50
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.057
Standard AW: Onkolog. Nachsorge - Test auf periphere Tumorzellen

Hallo Claudia,

meine erste Zometa-Ampulle liegt schon bereit, werde aber erst nach der AHB damit starten. Soviel Zeit muss sein...
Mein Onkologe meinte wäre ich seine Angehörige würde er mir dringend dazu raten. Mein Professor unterstützt dieses Vorhaben, meine Gyn ebenfalls.
Das hat auch damit zu tun, dass ich triple negativ bin.....aber eben nicht nur.

Mistel wurde mir auch empfohlen....vorher werden wir aber prüfen lassen, ob es überhaupt nötig ist.

Viel hilft ja bekanntlich nicht viel

Liebe Grüsse
Maggie
__________________



Geändert von holiday1978 (12.08.2009 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2009, 16:18
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Onkolog. Nachsorge - Test auf periphere Tumorzellen

Komisch, dass das so unteschiedlich gehandhabt wird... ich habe einen Termin an der Uniklinik Köln und das Beratungsgespräch wird in jedem Fall von der Kasse getragen und sollte ich den Gentest durchführen lassen, dieser auch. Oder liegst am Alter? Keine Ahnung, ich mach das jedenfalls.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55