Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2009, 18:51
Yosie Yosie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2008
Beiträge: 138
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Nokl,

ich denke eine zweite Meinung ist nie falsch. 4 Augen sehen immer mehr als 2. Und wenn der zweite Arzt die Meinung des ersten bestätigt, verliert man vielleicht die Unsicherheit bzgl. der Aussagen. Wie schon mal geschrieben, ich habe mir sogar eine 3. Meinung eingeholt.

Yosie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2009, 21:43
Benutzerbild von Sonnenblümchen
Sonnenblümchen Sonnenblümchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: An der Ruhr
Beiträge: 146
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Yosie hat vollkommen Recht.

Zweitmeinungen können nie schaden....ich wünschte ich hätte meinen Mann auch irgendwann soweit....

Sonnenblümchen
__________________
Er hat nie aufgehört, daran zu glauben, wieder gesund zu werden.....
Aus dem Glauben wurde Hoffnung, doch die Krankheit hat der Hoffnung keine Chance gelassen.



*28. Mai 1949 + 9. Juni 2010 in Bad Frankenhausen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2009, 19:21
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo zusammen und
danke für Eure Antworten. Ich werde auf jeden Fall versuchen, eine zweite Meinung zu bekommen. Kennt sich vielleicht jemand mit der OP aus? Muss das zwangsläufig mit einem Riesen Bauchschnitt erfolgen oder geht das auch mit Laporoskopie?
Ich habe seit der Darmspiegelung am Mittwoch gestern ausser Flatulenzen keinen Stuhlgang gehabt und heute nur ein wenig Schleimblutgemisch. Ist das normal nach einer Koloskopie. Ausserdem hhabe ich noch leichte Schmierblutungen bekommen, wobei ich im Spiegel sehen kann, dass wohl eine kleine Verletzung da ist. Die Schmierblutungen hören aber nicht auf, hat eventuell jemand eine Idee oder Erfahrungen ?

Lieben Dank

Nokl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2009, 00:29
Benutzerbild von Flash_Petra
Flash_Petra Flash_Petra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hannover/Langenhagen
Beiträge: 77
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Nokl,

meine Nachbarn(er ehemaliger OP Helfer und an Leukämie erkrankt und sie ist Krankenschwester) meinten, wenn ich mal eine OP wegen des Anal Ca habe, sollte ich in die Clementine gehen, da sie dort schon Minimaleingriffe machen und nicht den ganzen Bauch aufschneiden.

Vielleicht einfach mal anrufen und nachfragen?
__________________
LG
Petra


Diagnose am 8.9.09: Anal CA T4 N0 Gx M0
Behandlung: 31 Bestrahlungen / 1. + 5. Woche Chemo mit 5FU und Mytomicin bis 4.11.09
Mai 2010 OP Rektumsamputation/Kolostoma
Juli-Sep. 2010: Chemo Cisplatin/5FU 4. Kurse

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2009, 07:49
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hallo Nokl,

bislang habe ich noch sehr, sehr wenig von minimal invasiven Eingriffen bei DK gehört. Das alles ist (wie so vielen bei Krebs) ganz bestimmt auch abhänging vom Tumorstadium.

Mir wurde damals gesagt, dass unter der OP auch die Leber sehr genau kontrolliert wird, auch mit Ultraschall. Das ist bei offenem Bauch viel, viel besser möglich. Auch können die Ärzte den Bauchraum nach vergrößerten Lymphknoten usw viel besser bei offenem Bauch absuchen.

ABER das ist ja bei mir nun bereits 5 Jahre her und die Techniken haben sich weiterentwickelt. Dies ist eine deiner Fragen die du die Ärzte in der kommenden Woche auch jeden Fall fragen solltest.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.11.2009, 08:13
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Hei Nokl!
Gut, daß keine Metas zu finden waren)) Das ist schon mal super!

Daß Du nach der Koloskopie noch Probleme hast, ist "normal". Ist ja eine ganz schöne Manipulation des Darmes. Aber wenn Du doll Sorgen hast, dann würde ich den Arzt befragen.

Zur minimal-invasiven OP: Ich habe mich damals auch danach erkundigt und habe herausgefunden, daß in Dänemark zB der Einsatz der Kleinchirurgie weitaus fortgeschrittener ist als hier.
Dann habe ich gelesen, daß in der Charité in Berlin diese Eingriffe durchgeführt werden.
Abstand genommen habe ich aber letztenendes davon, weil der Apekt, den Sabine ansprach mit der Leber hoch zu bewerten war und außerdem gerade im Beckenbereich die OP-Verhältnisse spezielle Fingerfertigkeit erfordern, da es durch die vielen Nerven, die man dort hat, eine sehr anspruchsvolle OP ist. Das waren meine Gründe für die herkömmliche OP.
Wir hatten hier auch mal eine Userin,die sich hat minimalinvasiv operieren lassen. Hm, nun weiß ich aber leider nicht mehr, wer das war???

Alles Gute,
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2009, 08:08
Nokl Nokl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 147
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Danke Petra, Sabine und Hope für die Tipps.

Ich werde mal versuchen, mich bezüglich Eurer Angaben etwas schlau zu lesen.

Weiß vielleicht jemand, ob oder in welchen Fällen eine Chemo/Strahlentherapie vorgeschaltet wird? Und was ist ein zirkulär wachsender Krebs?

Danke Euch

Nokl
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.11.2009, 09:05
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Rektumkarzinom und nun ?

Guten Morgen Nokl,

hast du schon mal hier:

http://s236047139.online.de/forum/sh...ad.php?t=15809

gelesen? Hier findest du alle wirklich gut gesammelten Informationen. Auch zu einer Chemo- und Strahlentherapie vor der OP, wann und warum.

Noch besser ist aber wenn du dir auch diese Frage aufschreibst und sie mit den Ärzten in der kommenden Woche besprichst.

Warum willst du wissen was ein zirkulär wachsender Krebs ist? Steht das irgendwo in deinen Unterlagen?

Lieber Nokl, im Moment habe ich den Eindruck, dass du dich mit deinen Fragen im Kreis drehst weil sooo viel auf dich einstürzt. Bitte, bitte lese nicht mehr alles möglich, sondern warte die Gespräche mit den Ärzten und die genauen Befunde ab. Erst damit kannst du dann ganz gezielt weitere Info hinzu bekommen, nicht wahr? Ich weiß, das ist total schwer
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55