Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2010, 20:58
Erika73 Erika73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

Hallo Peter,

danke für Deine Infos. Momentan ist die Situation für mich etwas konfus, meine Schwester lebt in England, habe keine Ahnung ob die Weiterbehandlung in Deutschland erfolgen könnte und ob das für sie überhaupt infrage käme (auch wegen der Kinder).
Der Tumor (endokrin) war golfballgroß, keine Veränderungen in der Leber, jedoch wurden in 4 Lymphknoten mikroskopische Veränderungen festgestellt, Chemotherapie wurde empfohlen.
Werde am Samstag zu ihr fahren und sie zu den nächsten Arztgesprächen begleiten.
Natürlich würde ich sie gerne bei der Ernährung unterstützen, damit sie sich körperlich etwas regenerieren kann.
Gibt es eine Möglichkeit die Lebensmittel "gehaltvoll" zuzubereiten? Fette sind ja generell nicht so unproblematisch....
Liebe Grüße,
Erika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2010, 21:29
Bianca.aachen Bianca.aachen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 84
Standard AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

Hallo

meine Mama hat nach ca 4 Wochen (nach der OP) wie sie entlassen wurde angfangen mit Pommes und Currywurst, ihre Arztin hat die Augen verdreht aber gesagt wenn es schmeckt ist es O.K.

Im Krankenhaus wurde mit Rührei, Katoffelpüree angefangen also Schonkost aber nach 4 Wochen Frittenbude.

Bianca
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2010, 22:10
Mailer Mailer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Standard AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

Hallo Erika
Sie sollte essen was Sie möchte und verträgt. War bei mir auch ein langer Lernprozess. Bin aber mit Pudding, Suppen, Kaffee, Tee, ( alles mögliche Schlaprige ) recht gut zu recht gekommen. Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel - Kosmonautennahrung. Zeug ist nicht immer lecker aber gut bekömmlich. Tja die Sache mit England ist natürlich etwas bedenklich. Hier ist die Nachsorge nicht so organisiert wie in DE. Und auf die Kinder sollte sie zunächst keine Rücksicht nehmen. Sie wird alle ihre Kraft für sich benötigen benötigen. Es ist ein langer Weg. Chemo unbedingt!!!Bestimmt wirst Du ihr eine große Hilfe sein. Bevor sie wieder auf die Beine kommt wird viel Zeit vergehen. Wichtig ist, dass sie Mental klarr kommt.
Gruss Peter

Geändert von Mailer (16.01.2010 um 09:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2010, 08:21
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

BSDK wird häufig auf falsche Ernährung zurückgeführt. Es ist daher bei Erkrankten /Operierten sehr wichtig, dass sie die für die Verdauung,... notwendigen Organe wie BSD und Leber schonen. Raffinierter Zucker, viele Fette, Kaffee, bestimmte Teesorten, Eis, Alkohol, Kohlensäure hältige Getränke, kalte Getränke,...sind daher Gift für den Organismus und sollten vermieden werden. Auch wenn es so mancher selbst nicht gleich merkt, der Körper verzeiht nicht alles. Gerade bei einer Chemotherapie sollten zusätzliche Belastungen für die Leber unterbleiben, Fehler können dann nicht durch Leberschutzkapseln udgl. wettgemacht werden.

Hans
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2010, 08:30
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

Hallo,

kurz nach solch einer OP ist es eben gerade nicht möglich, alles
zu essen! Meinem Mann (totale Pankreastektomie) wurde strikt
abgeraten, langfasriges Obst und Gemüse wie z.B. Ananas,
Apfelsinen, Spargel, Bohnen usw. zu essen.

@Peter: Darf ich fragen, was dich nach 9 Jahren plötzlich hierher
verschlägt? Was wurde bei deiner OP gemacht? Wieviel Magen,
Bauchspeicheldrüse wurde dir entnommen?
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2010, 15:49
Mailer Mailer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Daumen hoch AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

Wie sagte mein Prof.damals ? Es gibt keine Antwort, bei dieser Erkrankung, auf die Frage: Warum Ich, warum jetzt, warum überhaupt?
Natürlich wird eine Nahrungsumstellung erfolgen müssen. Diesen Lernprozess muss jeder betroffene für sich selber machen. Persönlich kann ich mitteilen, dass ich mit Stillem Wasser, Milchprodukten, Essen pürieren ( auch Fleich ) selbst heute noch, alles sehr gut durchgegart klrr komme. Ich merke heute schon beim kauen ob ich die Nahrung vertragen werde oder nicht.
Die Frage von Conny werde ich seperat und persönlich beantworten.
Drücke die Daumen!!!!!
Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2010, 16:35
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 160
Standard AW: Viele Fragen, keine Antworten!?

Peter, ich verstehe nicht, wieso du neben einer nachträglichen Chemotherapie auch eine Bestrahlung erhalten hast. Hattest Du Metastasen nach der OP oder konnte nicht der ganze Tumor entfernt werden?

Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55