Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2010, 12:31
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Heute, also 7 Tage nach der ersten Cisplatin, geht es meiner Schwester richtig mies.
Gestern und vorgestern war es ihr auch nicht so gut, sie hatte Durchfall (eher gelb, die Leber ist aber in Ordnung lt.Ct) und so eine allgemeine Übelkeit und Bääähh Gefühl.
Heute ist es ihr dann richtig schlecht, sie kann gar nichts zu sich nehmen, noch nicht mal einen Schluck Wasser.
Sie bekommt heute wieder Infusionen mit was drin.
Was genau, weiss ich noch nicht, habe nur mit ihr telefoniert und fahre später hin.


Frage: Wie lange bleibt diese Übelkeit, was sind so EURE Erfahrungen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2010, 16:40
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Ich habe 3 Zyklen hinter mir, nach dem letzten Tag 1 hat es noch zwei Tage bis zum Chemokater gedauert, dann war ich drei Tage "Out of order", wobei ich dank MCP-Tropfen und viel Tee wenigstens das, was oben rein ging auch drin behalten habe. Am Tag 6 ging es schlagartig bergauf, Tag sieben war ich schon wieder fit.
MCP und immer ein bißchen was im Magen haben, dann geht's bei mir am besten.
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2010, 09:12
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Hallo Monika,

darf ich fragen, was die Einholung der Zweitmeinung in Essen ergeben hat?

Ich hoffe Deine Schwester hat unterdessen nicht mehr allzu sehr mit der Übelkeit zu kämpfen. Ich denke das variiert ungemein. Was der eine Mensch gut vertragen kann, kann der andere überhaupt nicht ab. Meine Mutter vertrug Etoposid/Cisplatin, ihrer Aussage nach, von allen Chemos am besten.

Weiterhin alles Gute

wüscht

Annika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2010, 13:56
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Leider muss ich berichten, dass es meiner Schwester nach den ersten guten Tagen seit Sonntag (also ab dem 6. Tag nach Cisplatin und Etoposid) einfach grottenschlecht geht.

Sie behält gar nichts bei sich, bekommt täglich Infusionen.

Die MCP gehen runter- und schwupps wieder hoch.

Die Zweitmeinung in Essen hat ergeben:Tumor inoperabel, die angewandte Chemo Cisplatin/Etoposid wäre ein mittlerweile etwas veraltetes, jedoch hochwirksames Schema.
In Essen ist man von diesem Schema schon wieder ab, es gibt besser verträgliche Medikamente.
In Essen wären wahrscheinlich erst 3 Chemozyklen gelaufen, dann erst mit der Strahlentherapie begonnen.
Jedoch meinte der Arzt( ein Norddeutscher aus Leer), so wie die Behandlung angesetzt sei, wäre es ein kurativer Ansatz, man könne durchaus noch eine Heilung erwarten.

Ich hoffe und erwarte, dass der Doktor damit recht hat.

Meine Schwester war in exzellenter körperlicher Verfassung (bis auf ein wenig Husten).
Jetzt ist sie ziemlich platt, von arbeiten gehen redet sie gar nicht mehr.
Mittlerweile ist ihr auch die Perücke ziemlich egal, wenn die nicht früh genug da sein wird, trägt sie eben Tücher oder Turban.

Da hatte sie letzte Woche noch ganz andere Meinungen drüber.

Geplant ist die Entlassung aus dem Krankenhaus für morgen, wir wohnen ja in einem Haus, da kann ich mich gut kümmern, wenn das Wochenende vorbei ist.
Am Wochenende selber ist ihr Freund und ihr Sohn zuhause, die werden sie schon päppeln.

Irgendwelche Tipps gegen die anhaltende Übelkeit?
Auch per PN wenn nötig.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2010, 10:19
tomtom tomtom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 281
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Außer Zofran kenne ich auch nichts weiter gegen Übelkeit.
Wenn sie die Chemo so schlecht verträgt, kann man von Cisplatin auf Carboplatin umstellen ohne das Therapieziel zu gefährden. Die deutschen Krebsforscher behaupten zwar, das Cis besser sei, international wird das aber in Fachkreisen angezweifelt, die Amerikaner setzten primär auf Carboplatin (sagt mein Onkodoc).
__________________
Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2010, 10:29
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard Es geht aufwärts- hoffe ich....

Seit gestern Nachmittag geht es meiner Schwester stündlich besser.

Sie wird heute entlassen und hat ja noch 10 Tage bis zur nächsten Chemo.
Gerade am Telefon hörte sie sich genau so energiegeladen an wie sonst auch immer.

Ich freu mich einfach nur.

Vielleicht geht es ihr dann ja nach der nächsten Chemo nicht ganz so
schlecht,
vielleicht war der Durchfall und das Erbrechen ja auch ein Infekt,
denn auf der Abteilung grassiert zu allem Unglück auch noch eine Magen-
Darm-Geschichte,
die beiden Zimmer neben ihr sind Isolierzimmer.

Vielleicht war alles einfach ein unglückliches Zusammentreffen.

__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2010, 10:34
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Seit Freitag ist meine Schwester zuhause, bis Donnerstag hatte sie noch Infusionen bekommen, wegen der Übelkeit.

Aber seit sie zuhause ist, ist sie so wie früher, als sie noch gesund war.

Gestern hat sie sich die schon ausfallenden Haare im Perückenstudio abrasieren lassen.
Es ist ihr schwergefallen, der Spiegel wurde zugestellt, sie wollte es nicht sehen.
Ich durfte auch nicht dabeibleiben, musste vor die Tür.
Dann hat sie sich die schöne Langhaarperücke aufgesetzt und gut war.

Diese Perücke wurde mit großer Geduld und Einfühlsamkeit seitens des Perückenstudios genau auf die Haarfarbe meiner Schwester umgetrimmt, mit farblich passenden Extensions und durchgezogen Echthaaren im Haaransatz.
Wer es nicht weiss, sieht es nicht- möchte ich jetzt mal behaupten.

Natürlich ist etwas mehr Fülle am Oberkopf, aber das braucht es wohl, damit man nicht auf den Unterbau ( Montur ) durchgucken kann.
Da aber die Langhaarperücke regelmässig wegen zu erwartender Verfilzung im unteren Bereich zum überarbeiten ins Studio zurückmuss, hat meine Schwester sich sofort eine zweite Perücke bestellt.
Und 2 Had-Bänder hat sie auch, wenn sie zuhause oben ohne laufen möchte, oder für Nachts.
Nächste Woche Dienstag geht sie wieder ins Krankenhaus zur Chemo.
Heute bekommt sie ambulant ( Taxisammelschein ist genehmigt von der Krankenkasse) schon die 8. Bestrahlung von 35 geplanten.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2010, 19:38
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Danke schonmal.

Dienstag Mittwoch Donnerstag gab es die Chemo, Cisplatin+Etoposid am Dienstag,Mittwoch und Donnerstag nur Etoposid.
Ab Dienstag bekam sie Emend, Dienstag Mittwoch Donnerstag.
Erbrochen hat sie Dienstagabend von 18. bis 24 Uhr.
Danach nicht mehr.
Mittwoch und Donnerstag hatte sie eine große innere Unruhe, aber keine Übelkeit.
Freitag kam sie nach Hause, Samstag war es ihr mau, Sonntag mau und appetitlos, aber noch kein Erbrechen.
Ab Montag bis Mittwoch (da war sie wieder im Krankenhaus) dann ging es richtig los.
Nichts blieb drin, keine MCP Tropfen, kein Schluck Wasser, kein Tee, nichts.
Deshalb bekam sie Infusionen bis Donnerstag.
Seit Freitag ist sie zuhause und seit Samstag wieder richtig fit.

Möglicherweise hat sie diese drei Tage ja auch Noro gehabt, der war auf den Nachbarzimmern.

Wir warten die nächste Chemo mal ab.
Wir geniessen jetzt so richtig die Zeit, wo es ihr gut geht.
Heute war sie von 10 bis um 17 Uhr an ihrer Arbeitsstelle.

Nicht zum arbeiten, nur zum kladacken.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.02.2010, 18:09
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Hallo
meine Schwester hatte am Freitag die 9. Bestrahlung.

Kann es sein, dass sie jetzt schon "Sodbrennen" hat ?

Setzen die Verbrennungen in der Speiseröhre (liegt voll im Bestrahlungsgebiet) so schnell ein ?
Was kann sie tun, um den Nebenwirkungen ( Schluckbeschwerden, Sodbrennen) Paroli zu bieten ?
Ich habe ihr gerade aus meinem Fundus Gaviscon (wird im Pflegestandard Bestrahlung empfohlen) Kautabletten gegeben.
Die helfen mir besser als andere Antazida, weil sie einen Schleimfilm auf die Schleimhäute legen.

Die Strahlenärztin sprach von Tepilta.
Wird das verschrieben, oder muss man das kaufen ?
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2010, 18:19
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: 3,5 cm Tumor

Hallo Monika,

Tepilta wird verschrieben - war zumindest bei meiner Mutter so. Machen die auch in der Strahlenpraxis.

Was sich noch als hilfreich erwiesen hat, probiert das mal, sind leicht angefrorene Ananasstücke. 1. kühlen sie 2. wirken die Enzyme beruhigend auf die Schleimhäute und entzündungshemmend.

Salbeibonbons / -tees sind auch eine gute Möglichkeit, "Schadensbegrenzung" zu betreiben.

Liebe Grüße und alles Gute

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55