Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2010, 16:02
Benutzerbild von anke1
anke1 anke1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 157
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallo Doreen!
Auch von mir ein herzliches Willkommen,wenn auch aus nicht so schönem Anlass.Du wirst sehen,irgendeiner weiß hier mmer Rat oder hat nenTip für dich bzw deinen Vater. Iss schon ne richtig tolle Truppe hier.

So und zu der Sache mit den Bauchtüchern...das kommt mir als Krankenschwester schon etwas spanisch vor.Es gibt andere Möglichkeiten wie Wunddrainagen oder Vac Pumpen...aber ein Bauchtuch im Körper zu belassen,iss auch mir neu....Zu mal ich davon ausgehe,dass der bauchraum wieder verschlossen wurde.Wenn der Tumor septisch war,dann kann man Antibiotikaketten einlegen oder ihn intravenös hochantibiotisch abschirmen. Ich kann mich aber gern nochmal kundg machen.Auf alle Fälle würde ich dir raten dir alle Krankenakten geben zu lassen und auch den OP Bericht!!! Für den Fall der Fälle...sowas wird nämlich gern mal vorenthalten.

Ansonsten kann ich mich Irene nur anschließen,die hat ja schon alles sehr ausführlich erläutert.Wichtig ist das ihr euch nicht einfach so abhandeln lasst...drängt die Ärzte euch auch alles zu erklären was ihr nicht verstanden habt. Und wie Irene schon sagt,sucht euch nen guten Doc,sowohl Onkologe als auch Urologe.Ihr müßt Vertrauen haben und euch gut beraten und behandelt fühlen,dass ist wichtig.

Seid energisch was die Nachsorgeuntersuchungen und die weitere Dagnostik angeht,lasst euch nicht abwimmeln...

Jetzt ist es aber erst mal wichtig das dein Paps wieder auf die Beine und zu Kräften kommt.Seid als Familie für ihn da,fangt ihn auf zu gut es geht.Lasst ihm aber auch seine Ruhe wenn er es möchte. Ich kann mir nur denken wie schwer es für die Angehörigen sein muss,sie wollen alles tun und schießen dabei,wenn auch unbewusst manchmal übers Ziel hinaus und überfordern den Erkrankten dann schon mal.
Sei einfach seine Tochter dann läufts schon richtig.

Vorerst wünsche ich Euch mal ein schönes Wochenende!

LG Anke....die endlich die Sonne genießt.....jubelllllllllllllllllllllll
__________________
"Du kannst dem Morgen den Rücken zudrehen und im Gestern leben oder Du kannst dankbar für das Morgen sein,eben weil Du das Gestern erlebt hast"
NZK re ´02/05 Op04/05 patholog.Befund Pt 1b;Mo;No;G3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2010, 22:22
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: für meinen lieben Papa

Liebe Doreen,

auch ich möchte Dich hier recht herzlich begrüßen. Hier wirst Du immer Antworten auf Deine Fragen bekommen.

Nachdem ja meine "Vorredner" schon fast alles geschrieben haben möchte ich doch noch ein paar Zeilen schreiben.

Für mich wurden die Bauchtücher vergessen und davon bekam er eine Sepsis.
Ich hatte auch mal eine Sepsis, da war ich wochenlang an einer Vac-Pumpe.
Mit tüchern hat da niemand was gemacht.

Nun, den richtigen Arzt für die Zukunft zu finden ist für Dich sicher nicht so einfach.
Ich würde vorschlagen, Du rufst beim Lebenshaus an (0700-58850700) und lässt Dir dort die richtigen Ärzte und Kliniken in Deiner Nähe sagen, die bei Nierenkrebs nach den modernsten Behandeln und Therapieren. Lass Dir von Dort das Informationsmaterial schicken (sehr gutes Material).
Ausserdem würde ich Euch raten an einem Forum vom Lebenshaus in Kürze
teilzunehmen. Dort kannst Du dann mit den Ärzten auch Deine Fragen stellen.
Hier kannst Du die Termine und das Programm lesen
(www.lh-nierenkrebs.org/d/3436). Bei dem Tread "Nierenkrebsforum vom Lebenshaus" kannst Du die Termine sowie auch die Teilnehmer hier vom Forum sehen.

Ich möchte Dir noch raten, einen Ordner anzulegen und alle Befunde und Operationsberichte zu sammeln. Damit man immer alles zusammen hat.

Ich wünsche Dir viel Kraft Deinen Vater so gut es geht zu unterstützen.
Bleibt weiter positiv, dann ist schon viel geschafft.
Deinem Vater wünsche ich alles Gute. Er soll den Kampf gegen diese Krankheit aufnehmen, es lohnt sich. Ich kämpfe auch schon über 11 Jahre.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2010, 07:54
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 956
Standard AW: für meinen lieben Papa

Liebe Doreen,
als Potsdamerin hast Du es zum Glück nicht all zu weit nach Berlin.
Ich habe Dir hier mal die Ansprechpartner in Sachen Nierenkarzinom aus Birdies Thread kopiert.

* Tumorzentrum Berlin e.V.
Sprechstunde Nierenzellkarzinom
Montags zwischen 09 und 15 Uhr

Charité Campus Mitte
Luisenstraße 13
10117 Berlin

Anmeldung bei: Frau Daniela Frenz, Frau Gabriela Meier-Kankel
Montags, Dienstags und Donnerstags von 08 bis 18 Uhr
Mittwochs und Freitags von 08 bis 15 Uhr

Telefon: +49 30 450 515 042
Fax: +49 30 450 515 913
Webseite: Tumorzentrum Berlin e.v.
Ansprechpartner (noch): PD Dr. med. M. Johannsen

Wer hat hier Erfahrung gemacht und kann ggf. angesprochen werden: Birdie's Freund, ...

* Vivantes Klinikum am Urban und Klinkium Friedrichshain
Vivantes Klinikum Am Urban
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Prof. Dr. Jan Roigas - Chefarzt der Urologie
Tel. (030) 130 22 6301
Fax (030) 130 22 6306
Sekretariat: Katrin Frentzel
Tel. (030) 130 22 6301
Fax (030) 130 22 6306

Stationäre Anmeldung und Ambulanz
Tel. (030) 130 22 6330
Fax (030) 130 22 6335
Urologische Ambulanz
Montag und Mittwoch 08.00 - 12.00
Webseite: Prof. Dr. Jan Roigas

Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Sei lieb gegrüßt von Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2010, 14:53
Benutzerbild von Livia
Livia Livia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Standard AW: für meinen lieben Papa

Hallo, ich bin seit zwei Jahren in der Charite in Behandlung. Seit Januar 2010 ist Dr. Johannsen nicht mehr dort, denn er hat sich mit einer eigenen Praxis in Spandau selbstständig gemacht. Er macht aber trotzdem weiterhin die Tumornachsorge. Der neue Arzt heißt Dr. Busch. Ich habe ihn erst einmal kennengelernt und bin sehr zufrieden. Er scheint genauso kompetent zu sein. Das nächste Mal habe ich am 18.03. ein CT und am 22.03. dann die Befundbesprechung.
LG Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cyber-knife, cyberknife, knochenmetastasen, kunstfehler bei operation, nachsorge, nachsorgeuntersuchung, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, schmerzen, wirbelsäule, wirbelsäulenmetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55