Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2010, 19:07
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Chondroblastom

Waren jetzt wieder zum MRT-weiterhin kein Fußball und nicht hüpfen. Verlaufskontrolle wieder in drei Monaten. Es dauert doch ganz schön lange bis der Defekt wiederhergestellt ist. Gewachsen ist er auch und glücklicherweise sind die Beine gleich lang-da hatten wir ja auch noch Angst, dass dadurch, dass die Wachstumsfuge in Mitleidenschaft gezogen war, sich dort noch Probleme ergeben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2010, 21:44
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Chondroblastom

Beim letzten MRT meinte der Radiologe ja, daß wieder etwas Tumorgewebe nachgewachsen wäre-die behandelnde Ärztin meinte aber, dass es Narbengewebe wäre. Das wäre aber schwierig zu unterscheiden. Jetzt hatten wir ja wieder eine MRT Kontrolle und der Radiologe meinte erneut, daß etwas nachgewachsen ist. Die Ärztin sagte, es würde in der großen Besprechung vorgelegt und WENN wirklich etwas wäre, würde sie sich melden. Heute hat sie angerufen
Es wäre nur ein ganz kleines Rezidiv und die Behandlung würde weiter wie besprochen laufen, Verlaufskontrolle in drei MOnaten. Hat jemand Erfahrung mit dem Wachstumsverlauf von diesen Chondroblastomen??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2010, 21:28
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Chondroblastom

Wir waren jetzt nochmal zur MRT Kontrolle und der behandelnde Arzt mußte nochmal Rücksprache mit dem Ober-Arzt halten, wie jetzt weiter vorgegangen wird, da das Rezidiv wieder etwas gewachsen ist auf 1,8 cm.
Freitag habe ich angerufen und er hat mir gesagt, dass wieder operiert werden muß. Nicht eilig, in Rücksprache mit uns-sprich: Ferien-aber auch nicht mehr ein Jahr warten
Mein Sohn hat es ganz gut verkraftet und möchte nicht lange warten, da es ja sonst nochweiter wachsen würde-also gehen wir es jetzt in den Herbstferien an. Hoffentlich wächst es dann nicht nochmal nach..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.10.2010, 19:10
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Chondroblastom

So-die OP haben wir jetzt gut hinter uns. Erst hieß es, man müsse Spongiosa nehmen zum Verfüllen des Defektes evtl. sogar noch mit Platten verstärken. Aber das könne erst im OP entschieden werden. Die OP dauerte sehr lange-statt angesetzter drei Stunden waren es über 4 Stunden. Sie wären sehr schlecht an die Stelle am Oberschenkelhals rangekommen, daher hätte es so lange gedauert. Aber man mußte weder Platten noch Spongiosa einsetzen, da das aufgebaute Knorpelmaterial von der letzten OP schon sehr stabil gewesen wäre. Am OP Tag war es sehr schlapp und hat viele Schmerzmedikamente bekommen, aber schon am nächsten Tag war wieder erstaunlich fit. Jetzt müssen wir wieder drei Wochen nur mit 10 Kilo Belastung auf Krücken laufen, aber alles in allem können wir zufrieden sein. Man sagte nur nochmal, das diese Chondroblastome sehr rezidiv-freudig seien
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2010, 19:25
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Chondroblastom

Ich schreibe halt einfach mal weiter...kann ja sein, dass doch jemand mal etwas über diesen seltenen Tumor lesen möchte...
Endlich...nach über einem Jahr haben wir jetzt grünes Licht für jeglichen Sport bekommen! Wenn er Schmerzen hat, soll er sich halt nochmal melden. Weiterhin müssen wir die Beinverkürzung mittels Einlage ausgleichen, aber ansonsten geht es ihm jetzt supergut. Die Histo ist nach Münster gegangen und diesen Bescheid bekomme ich noch. Aber da bin ich jetzt mal nicht so ängstlich.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2010, 20:09
Kerstin N. Kerstin N. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 462
Daumen hoch AW: Chondroblastom

Hallo,

das klingt doch richtig gut! Weiter so!

Schön, daß dein Sohn wieder Sport machen darf. Wieder ein Stück Normalität mehr, das er sich zurück erobert.

Ich wünsche euch nur das Allerbeste und schicke viele Grüße!

Ich drück´die Daumen für die Histo!

Kerstin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2010, 11:09
Mailin Mailin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 30
Standard AW: Chondroblastom

Danke Kerstin für die guten Wünsche!
Freitag habe ich nochmal angerufen und das Ergebnis aus Münster ist jetzt da-es war definitiv ein Rezidiv mit Nestern dieses Chondroblastoms.
Ich sagte, dass dann doch alles gut sei, aber der Arzt meinte, dass dann eine Unsicherheit besteht, ob nicht in dem nachgewachsenen Material auch noch
etwas wäre. Er müsse es am Montag mit dem Chefarzt und den anderen in einer großen Besprechung abklären, wie man jetzt weiter vorgeht, aber er wäre zuversichtich, dass nicht nochmal operiert werden muß, sondern nur beobachtend abwarten *seufz*-dann muß ich jetzt doch nochmal zittern...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55