Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2010, 01:12
Benutzerbild von tuvalian
tuvalian tuvalian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 130
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

Hey alle (alten Hasen)

Schön zu lesen, das es hier eine breite Zustimmung gibt!

Wie schon in einem früheren Thread möchte ich nochmals anregen
das wir Lymphies uns in Zukunft gleichschalten was solche Threads
angeht.

Ich bin der Meinung Threads wie dieser sollten zukünftig gemeldet
werden, wenn zB. klar ersichtlich ist das die Antwortsuchenden
noch nicht mal beim Arzt waren. Und man sollte auch nicht anders
antworten als: "Geh zum Arzt". Blos nicht füttern mit LK-Infos!

Außerdem sollten Threads in denen die Leute nur nach immer
weiteren Möglichkeiten für geschwollene LKs suchen ebenfalls
gemeldet werden; besonders dann wenn die Leute den Tipps
nicht folgen, wie zB. einer LK-Entnahme.

Allgemein finde ich es einfach schade das hier in letzter Zeit
einige Threads mit "Höflichkeitsaustausch mit nicht mal
bestätigten Leidenen" am Leben erhalten werden, wo es mir
persönlich doch vor allem um den informativen Austausch geht.

Es wäre einfach schade wenn es hier noch mehr zu einem
Tummelplatz für Aufmerksamkeitssuchende und Trolle wird.
Also bitte nicht mehr füttern, auch wenn die Leute nett sind,
aber dafür gibt es andere Foren!!!

Und mir gehts um die Sache, nicht um die Personen!

LG!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2010, 09:32
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

Zitat:
Zitat von tuvalian Beitrag anzeigen
Allgemein finde ich es einfach schade das hier in letzter Zeit
einige Threads mit "Höflichkeitsaustausch mit nicht mal
bestätigten Leidenen" am Leben erhalten werden, wo es mir
persönlich doch vor allem um den informativen Austausch geht.
Ich finde es in Ordnung, dass auch jemand mit noch nicht bestätigter Diagnose hierher kommt. Ich weiß selbst, wie schrecklich die Zeit zwischen dem Verdacht und der Diagnose war. Das war die schlimmste Zeit überhaupt!

Es geht mir persönlich auch nicht nur um den "informativen Austausch", sondern es geht mir auch um persönlichen Kontakt zu Betroffenen und Angehörigen. Für beides sollte hier Platz sein und beides ist berechtigt.

Aber was ich beim Ausgangsposting bemängele ist (z.B. im Gegensatz zu Ruinens Thread), dass noch nicht einmal ein ernsthafter Verdacht besteht. Die oder der Threadersteller hat nichts außer einem kleinen Knubbel und meldet sich sofort in einem Krebsforum an. Das ist in der Tat Spamming und ärgerlich.

Ernsthaft Besorgte, die auf ein Ergebnis warten und wo der Arzt schon den Verdacht auf Lymphom angedeutet hat, warum sollte ich diese nicht unterstützen und ihnen freundlich antworten?

Ich kann z.B. daran erinnern, dass auch eine Beate hierher kam, bevor sie ihre endgültige Diagnose hatte und ich kann mich an etliche andere erinnern (auch welche, die nachher in der glücklichen Lage waren, dass es eben doch kein Lymphom war) mit denen ein guter Austausch stattgefunden hat und wo es mir keine Sekunde zu lästig war ihre Postings zu lesen und zu beantworten.

Auch Deine Einstellung zum Forum, lieber Tuvalian, ist eine rein persönliche. Du postest fast nur, um zu kritisieren, dass hier auf (in Deinen Augen) sinnlose Postings geantwortet wird. In diesem Fall hier gebe ich Dir absolut Recht, aber man muss das auch nicht gleich pauschalisieren und jeder kann das sehen wie er/sie möchte.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.

Geändert von Andorra97 (07.05.2010 um 09:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.05.2010, 12:38
Stiller Mitleser Stiller Mitleser ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

Liebe Forumsgemeinde,

die entscheidende Frage die hier im Raum steht ist doch, ab wann ist ein "konkreter Verdacht" gerechtfertigt?

Wenn ich einen Knoten in meiner Brust ertasten würde, würde wohl unweigerlich bei mir die Frage "Brustkrebs?" auftauchen. Wäre ich dann schon berechtigt mich an dies Forum zu wenden? Sicherlich würde ich nicht die Beantwortung dieser Frage hier erwarten, aber vielleicht eine Unterstützung im Zeitraum der Ungewissheit. Unabhängig vom Ergebnis, könnte eine solche Unterstützung falsch gewesen sein?

Jetzt hat die Threadstarterin keinen Knoten in der Brust, sondern einen Knoten hinter dem Ohr ertastet. Ist es da wirklich vorwerfbar, dass sie Knoten mit Krebs assoziiert hat?

Ihr, die ihr euch mit Lymphomen gut auskennt, haltet den Verdacht für sehr weit hergeholt und es für unwahrscheinlich dass eine Krebserkrankung dahintersteckt. Aber genau diese Wahrscheinlichkeit hätte man doch einfach so mitteilen können. Klarheit kann natürlich nur ein Arztbesuch bringen, der dann gegebenenfalls weitere Untersuchungen einleiten könnte.

Ich finde nur, dass die Angst: "Knoten=Krebs" beim Laien doch auch nachvollziehbar ist und im Hinblick auf "Wahrscheinlichkeiten" einfach hätte gemildert werden können.

Liebe Grüße Ulrike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.05.2010, 12:43
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.070
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

......und die Threaderstellerin interessiert das wohl alles nicht,
sie/er war seit der Threaderstellung nicht mehr hier.

Gruss
Rosita
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.05.2010, 13:36
Stiller Mitleser Stiller Mitleser ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 20
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

Hallo Rosita,

Wir können nicht wissen, ob Jeanny hier still mitliest. Dass sie sich nicht mehr "öffentlich" gemeldet hat, halte ich nach den zuvor erfolgten Angriffen, für verständlich.

Gruß Ulrike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.05.2010, 15:39
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

Zitat:
Zitat von Stiller Mitleser Beitrag anzeigen
Hallo Rosita,
Wir können nicht wissen, ob Jeanny hier still mitliest. Dass sie sich nicht mehr "öffentlich" gemeldet hat, halte ich nach den zuvor erfolgten Angriffen, für verständlich.
Gruß Ulrike
Na ja, dann tut sie vielleicht das einzig Sinnvolle und geht zum Arzt.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.05.2010, 15:38
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Knoten hinter dem Ohrläppchen

Zitat:
Zitat von Stiller Mitleser Beitrag anzeigen
Liebe Forumsgemeinde,
die entscheidende Frage die hier im Raum steht ist doch, ab wann ist ein "konkreter Verdacht" gerechtfertigt?
Ich denke eben, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Bei diesem Posting hier waren wir uns offenbar sehr einig.
Manchmal ist es ja auch die Art wie gefragt wird, die den Ausschlag gibt.

Anderen wird hier geduldig jede Frage beantwortet und ich persönlich finde daran nichts Verwerfliches. Es kann jeder selbst für sich entscheiden auf welche Postings er wie antwortet. Wenn mich "Verdachtspostings" grundsätzlich stören, dann muss ich sie ja nicht lesen.

Wenn ich Seitenlange Ratschläge erteile halte ich das allerdings auch für bedenklich solange noch gar keine Diagnose da ist. Aber ein freundliches "Geh am besten Mal zum Arzt" sollte eigentlich immer drin sein und so wird es auch normalerweise hier immer gehandhabt. Unfreundlich wird es normalerweise erst, wenn die Poster immer weiter bohren und Ferndiagnosen haben möchten, oder wenn das Ganze von vorneherein so weit hergeholt scheint, dass man sich als Betroffener verhöhnt fühlt.

Wenn dann bei der zweiten Gruppe jemand ist, der sich einfach nur unglücklich ausdrückt und dem man Unrecht tut, dann so be it. Wir sind alles nur Menschen.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55