Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.05.2010, 16:07
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 834
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Zitat:
Zitat von Natascha85 Beitrag anzeigen
Unter diesem X verstehe ich doch, dass Krebszellen da sind, doch der Primärtumor nicht auffindbar ist oder liege ich da falsch? Wird dann Mama auf gut Glück auf Lungenkrebs behandelt?
Bei mir ist der Adenotumor wg. Winzigkeit auch nicht auffindbar. Er wird in der Lunge oder in der Pleura vermutet.

Die Ärzte scheint das aber nicht zu stören.

Daß er da ist, ist nachgewiesen. Die Metastasen sind sichtbar und operien kann man sowieso nicht.

LG Reinhard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2010, 15:36
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Das CT Ergebnis der Lunge ist da und ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen das ganze zu verstehen:

Keine suspekten Lymphknoten axillär beidseits. Etwas größenregrediente Lymphknoten
mediastinal exemplarisch gemessen subearinal von ca. 24mm auf aktuell 20mm (SP1631)
Keine Aortendissektion, keine zentrale Lungenembolie. Kein Perikarderguss. CT
morphologisch unauffälliges Herz. Neu auftretener Pleuarguss links ca. 17mm
Größenregredienter Tumor Atelektase Komplex im linken Unterlappen, von ca. 7,4x5,7cm
aktuell 7,2x4,7cm (SP160). Wenige Millimeter messende Rundherde im
Lungensegment 3 links,indem. Neu auftretene lytische bzw. sklerotische Läsionen der BWK
4 und 11, DD Metastasen.
Gallenstein ohne Entzündungszeichen

Beurteilung:
Neu auftretene Wirbelkörpermetastasen
Größenregredienter Tumor Ateleklase Komplex im linken Unterlappen
Wenige Millimeter messende Rundherd im Lungensegment links 3 hillär


was versteht ihr unter Beurteilung? Heißt das, dass das Fakt ist oder vermuten sie noch?
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011

Geändert von Natascha85 (26.05.2010 um 20:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2010, 08:07
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

weiß denn keiner einen Rat, was diese Beurteilung genau bedeutet?
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2010, 09:24
paula2007 paula2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 839
Standard AW: Verdacht auf Tumor

hallo natascha,

atelektase bedeutet ein lüftungsdefizit der lunge, bzw. eines lungenabschnitts. ansonsten neu dazugekommene metastasen in den wirbelkörpern.

ich wünsche euch weiterhin alle kraft der welt für diesen kampf!

lg, nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2010, 09:34
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Ich danke dir Paula von ganzen Herzen, dass du mir geschrieben hast. Ich war mir unsicher, ob es sich um einen Verdacht wegen den Knochenmetas handelt oder es 100% fest steht. ....naja, die Ärzte und ihr Latein, da soll einer mal durchblicken.

Vielleicht kannst du oder auch die anderen mir sagen, wie man die Knochen genau untersuchen kann, denn die Ärztin meinte nur, dass nur eine Probe aussagekräftig wäre. Ich dachte es gäbe ein Knochenscreening oder wie man das nennt?
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2010, 12:30
VeVe VeVe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 20
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Hallo Natascha
Bei meiner Mutter wurden die Metas in der Wirbelsäule im PET-CT gesehen, anschliessend im Kontroll-CT. Aber ich dachte auch, dass man es in einem Knochenscreening noch besser sehen sollte.
Lieber Gruss
VeVe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2010, 14:03
Medionsf Medionsf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 57
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Hallo,

bei meiner Mum wurden auch keine Metas der Wirbelsäule im CT und Knochenscreenig gefunden weil dass CT veraltet war wurden keine gefunden erst als sie mehrmals beim Neurologen war (sie hatte schon ausfälle spürte ihr beine kaum noch, konnte nicht mehr richtig laufen) der hat sie dann nochmal woanders hin geschickt zum CT der hatte eine neue Praxis neuste Geräte etc.. und darauf hat er die Metas in der Wirbelsäule erst gesehen. Meine Mum wurde dann bestrahlt am Rücken und am Kopf. Die Metas sind zwar komplett weg aber leider spürt sie ihre Füße nun gar nicht mehr:-( sie kann nix mehr weder sich umdrehen, noch auf die toilette alleine usw......!

Wenn deine Mum noch laufen kann dann unternehme was mit ihr geh mit ihr spazieren etc....genieß die Zeit solange sie noch da ist, sei für sie da. Mehr kannst du nicht machen.

Die Krankheit ist leider sehr schlimm und führt zum Tod egal ob man sich mit chemos und bestrahlung quält.

Im Nachhinein denke ich wir hätten sie nur bestrahlen lassen sollen und keine chemo geben sollen denn die chemo hat bei ihr die Nerven so gestört dass sie sich nicht mehr regenerieren. Manchmal denke ich was kommt jetzt kanns noch schlimmer werden.......
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2010, 10:16
Benutzerbild von Natascha85
Natascha85 Natascha85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: RLP
Beiträge: 289
Standard AW: Verdacht auf Tumor

Zitat:
Zitat von VeVe Beitrag anzeigen
Bei meiner Mutter wurden die Metas in der Wirbelsäule im PET-CT gesehen, anschliessend im Kontroll-CT.
Kontroll-CT haben die ja gerade bei Mama gemacht und ihr wurde es so verpackt, dass da etwas sein KÖNNTE. Im Bericht stand dann eine Beurteilung darüber, was auch immer die Ärzte unter Beurteilung verstehen, ob es sich um einen Verdacht oder um Fakten handelt. Ich bin mir aber sicher, dass da etwas ist, weil Mama genau an diesen Stellen seit Wochen leichte bis starke Schmerzen hat. Aber warum schenken sie Mama nicht Rein Wein ein? Versteh ich nicht. Naja.

Sie hat ja am Mittwoch ein knochenaufbauendes Mittel (100ml) bekommen, der Name ist mir leider entfallen. Die Nebenwirkungen wären Gliederschmerzen, als würde Mama sich krank fühlen, also in Richtung Grippe/Erkältung. Genau diese Schmerzen sind eingetreten. Sie meint, als würden die Arme und Beine lang gezogen werden, Fieber hat sie auch und das Erbrechen ist immernoch da. Sie isst auch sehr sehr wenig, vermutlich weil sie Angst hat, dass alles wieder hoch kommt.

Auf der einen Seite freu ich mich, dass Mama nach vorne blickt und "glücklich" ist, aber auf der anderen Seite hab ich große Angst, dass sie noch tiefer in ein Loch fällt, wenn sie merkt, dass der Tumor sich immer weiter ausbreitet. Soll ich ihr den Bericht erklären? Sie hat ihn ja nicht gelesen, das hatte ich kurz im KH und auch abfotografiert. Würde das etwas bringen, wenn sie Bescheid weiß? Oder soll ich sie im Glauben lassen, dass alles "in Ordnung" ist? Sie denkt doch tatsächlich, dass auf den CT Bildern die Stellen (Metas in den Wirbeln) zu sehen wären, die Mama vom Liegen hätte, also dass sich alles verschoben hätte und es vom vielen Schlafen kommt. Ziemlich weit her geholt, aber so will sie uns/sich das weiß machen. Und wir Kindern stehen nur da und wissen nicht was wir darauf antworten sollen
__________________
Mama, ich werde Dich nie vergessen! Ich liebe Dich!
07.07.1952-21.01.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55