Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2010, 16:13
schuetze1263 schuetze1263 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2008
Ort: Lebach/Saarland
Beiträge: 169
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Hallo Fibi,

das freut mich riesig für euch, dass es deiner Mum gut geht.
....und ich drück euch alle Däumchen, dass das auch so bleibt.

Liebe Grüße
Simone
__________________
In Liebe geboren.
In Liebe gelebt.
In Liebe gestorben.

Meine geliebte Mama
14.10.1945 - 15.01.2011
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2010, 05:39
Fibi1973 Fibi1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 191
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Hallo,

hier bin ich wieder.
Liebe Maria, mein aufrichtiges Beileid, es ist immer schwer und traurig hören zu müssen, wie diese furchtbare Krankheit uns unsere liebsen Personen wegnimmt.

Meine Mutter hatte wieder einen Nachsorgetermin und der ist sehr gut gelaufen, ich bin wirklich stolz auf sie, sie hat nie ihren Lebensmut und das Vertrauen verloren und jetzt ist sie fast wieder die gleiche, wie vor der Krankheit. Ich bewundere ihre Stärke!

Ich danke Euch für die gedrückten Daumen!

Lb Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2011, 17:44
Fibi1973 Fibi1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 191
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Hallo an alle,

wollte mich wieder einmal melden, mein letzter Eintrag ist ja schon ein Jahr her. Ich kann nur gutes berichten, im Moment geht es meiner Mutter sehr gut, sie hatte heute wieder eine Kontrolle, sowie Ultraschall und es ist alles super gelaufen und wir genießen unseren Sommer weiter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2011, 22:49
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Hallo Fibi

Das hört sich ja gut an, bei mir ist es ähnlich, kann zwar nicht alles essen, aber ich komme gut damit zurecht und wegen dem fehlenden Speichel habe ich immer eine kleine Flasche Wasser dabei.
Kann auch wieder mit Freunden essen gehen, nehme dann solche kleinen Portionen Kaffeesahne mit, um die Würze etwas zu mildern.
Und Cappucino geht auch seit Neuestem wieder

Lieben Gruß auch an deine Mum
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2012, 22:57
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Hallo Fibi,

ich habe dich jetzt hier schon ein paar Mal wieder gesehen und wollte immer fragen wie es deiner Mutter geht, bin immer wieder von gekommen. Also jetzt aber, wie geht es deiner Mutter?

Mir geht es ganz gut, hatte Ende März Kontrolle, alles okay.
Hoffe das ist bei deiner Mutter auch so.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2012, 08:56
Fibi1973 Fibi1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 191
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Guten Morgen Wangi,

danke für die Nachfrage, meiner Mutter geht es gut, die letzten Kontrolltermine waren immer in Ordnung und ich hoffe, daß es auch weiterhin so bleiben wird. Der nächste steht Ende Juni auf dem Programm.

Ich bin wirklich erstaunt, wie gut meine Mutter die Krankheit weckgesteckt hat, zumindest körperlich, die hat wieder an Gewicht zugenommen und wieder sehr aktiv. Bin wirklich sehr froh und bewundere Ihre Kraft. Natürlich ist die Krankheit immer in ihrem Gedanken, aber ich glaube das ist auch verständlich.

Was mich in diesen Tagen sehr traurig gemacht hat, ist die Situation mit Julia's Papa, hab auch nicht die richtigen Worte gefunden, um ihr zu schreiben, aber ich denk ständig an sie.

Liebe Grüße!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2012, 12:31
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Kehlkopfkrebs mit Lymphknotenmetasen

Hallo Fibi,

das freut mich so für euch, die Erkrankung deiner Mutter war ja ca. zur selben Zeit wie meine. Schön dass es ihr so gut geht und das soll natürlich so bleiben. Kann sie denn alles essen? Ich hab bei Obst, wegen Säure und Pfannkuchen und Burger, wegen Trockenheit, so meine Schwierigkeiten und Thai-Essen wird wohl nie wieder gehen , aber das ist nicht lebenswichtig.

Ich bin auch sehr in Sorgen wegen Julia und ihrem Vater, es ist so schlimm, sie waren schon so gut drauf und haben Anderen Mut gemacht. Ich hoffe sie achtet auf sich und das Baby und ihr Vater wird gut betreut.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55