Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.07.2010, 17:21
Sabine275 Sabine275 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Beckenschaufel Tumor - Fragen

Hallo,
mein Sohn konnte es sich aussuchen ob er einen Port oder einen Hicki eingesetzt bekommt. Er hat sich für den Port entschieden, der wird unter die Haut gesetzt. Für Ihn war es wichtig, daß er duschen oder baden kann was mit einem Hickman nicht möglich ist. Beim Port muß halt jedes mal gestochen werden. Die Chemo kann nicht über die Vene im Arm laufen, da die sonst völlig kaputt wäre nach ner Weile.
Bei Behandlungsbeginn im März 2009 wurde er noch in die Studie aufgenommen, soweit ich weiß geht die noch bis 2011.
Beginnen tuts mit Cis-Platin und Adriamycin. Dann sind erstmal 2 Wochen Pause. Danach kommt ein Block mit 3 Wochen Chemo: 1. Woche mit Methotrexat. Da war mein Sohn dann nur 4 Tage stationär, 2. Woche nochmal und die 3. Woche dann wieder mit Adriamycin und Cis-Platin. Dann kommen wieder die 2 Wochen Pause und dann wiederholt es sich wieder.
Zwischendurch soll dann die OP in Woch 11 stattfinden wo dein Haupttumor entfernt wird. Ich würde das Schema ja einscannen aber ich weiß nicht ob ich es schicken kann?
Nach der OP wird dann in der Pathologie untersucht wie der Tumor auf die Chemo angesprochen hat, also wieviel Tumorzellen die Chemo überlebt haben.
Bei schlechtem Ansprechen wird die Therapie verlängert!
Mein Sohn hatte das Pech, daß gleich zu Beginn Lungenmetastasen gefunden wurden, er wurde dann noch während der Behandlung zwei Mal an der Lunge operiert. Leider sind die dann ca. 8 Wochen nach Behandlungsende wiedergekommen und er musste dieses Jahr noch 3 Mal operiert werden.
Seit April bekommt er jetzt wieder Chemo Hochdosis mit Ifosfamid und Etoposid, 7 Tage lang, dann 2 Wochen Pause, insgesamt 5 Blöcke.

Die Kopfhaare haben wir übrigens gleich nach der ersten Chemo völlig abrasiert, weil die ganz schnell angefangen haben auszufallen, und die waren dann überall, was sehr lästig ist. Die restlichen Körperhaare sind bei ihm auch alle ausgefallen sogar die Wimpern. Aber die sind nach der ersten Chemobehandlung im November ganz schnell wieder gewachsen, bereits im März waren die alle schon wieder so dicht und lang, daß er wieder ganz normal aussah.

Ob du arbeiten kannst in den Chemopausen musst du mit dem Arzt besprechen, aber wenn du dich gut fühlst und nicht allzuviele Menschen um dich rum sind spricht da vielleicht nichts dagegen. Du musst halt ein paar Dinge beachten, weil du sehr immunschwach dann bist. Wenn deine Blutwerte im Keller sind fühlst du dich dann wahrscheinlich auch sehr schlapp und müde!

Für weitere Fragen immer da.
Grüße
Sabine
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55