Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2010, 10:52
Benutzerbild von mondkalb
mondkalb mondkalb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Eisenstadt, Burgenland Österreich
Beiträge: 133
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo an alle!
Ja Dänemark war schön, nur konnte ich es nicht wirklich genießen. Begonnen hat es so. Am Zeugnistag mussten wir das Martins Zeugnis in der neuen Schule abgeben und haben gleich mal erfahren, dass mindestens 650€ für Schul- Koch- Servierkleidung und Diverses zu bezahlen seien. Das war ein Schlag in die Urlaubskasse.
Mein Mann wollte trotzdem fahren.
Am Tag vor der Abreise rammte mein Göttergatte mit dem Bus den Gartenzaun, Auto seitlich eingedellt, Stoßstange hing etwas herunter, Blinkerlicht kaputt und das hintere Ausstellfenster war in eine Trilliarde Scherben zersprungen. Es war nicht daran zu denken mit diesem Auto in den Urlaub zu fahren, also wollte ich zuhause bleiben, zumal der nächste Schlag in die Urlaubskasse.
Mein Mann wollte trotzdem fahren.
Also fuhren wir mit dem kleinen Auto.
In Dänemark angekommen, wollten wir unser Zelt aufstellen, doch in dem ganzen Trubel hatten wir die Zeltstangen vergessen. Martin hat zu meinem Mann gesagt:" Wieviele Zeichen brauchst du noch? Fahren wir heim!"
Mein Mann wollte trotzdem bleiben.
Und wir mussten uns ein neues Zelt kaufen, Kassenschlag Nr.3, allerdings nur 35€, es war ja nur ein kleines Zelt, na ja, passend zum kleinen Auto.
Als wir dann anfingen unseren Urlaub zu genießen , kam der Anruf von meinem Mittleren, Georg, dass er auf Kontrolle wegen seiner Halsschmezen war, die aber schon deutlich besser geworden waren, und ihn der HNO Arzt ins Krankenhaus überwiesen hätte, weil er ein Geschwür auf der linken Mandel hätte, das keine Besserungstendenz zeige.
Na, am liebsten hätt ich gleich alles zusammengepackt und ab nach Hause. Mein Mann wollte trotzdem bleiben.
Am nächsten Tag sagte mir Georg, dass man ihm etwas von dem Geschwür weggenommen hätte und es eingeschickt worden wäre. Der Befund würde eine Woche dauern und es ginge ihm ganz gut, nur dass die Schmerzen jetzt wieder so arg wie am Anfang wären, na ja kein Wunder, wenn wieder daran herumgestochert wurde. Das alles trug nicht unbedingt zu meiner Entspannung bei,
aber mein Mann,...na, ihr wisst schon.
Mein Kopf war eigentlich mehr zuhause als auf Urlaub. Wir fuhren dann etwas früher heim, damit ich mit Georg zur Befundbesprechung in KH gehen konnte.
Gott sei Dank hat sich das Geschwür als normales Gewebe herausgestellt, und wird als viral hervorgerufene Aphte, die sehr langwierig und schmerzhaft sein kann, behandelt.
Ich war echt froh, wieder zuhause zu sein und dass sich alles in etwas Harmloses aufgelöst hatte. Das war die längste Woche seit langem und ich habe vorerst einmal genug von Urlaub,
aber mein Mann.....
möchte im August noch ein paar Tage fahren
LG monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2010, 13:17
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Monika!

Sorry, ich musste schmutzeln, aber du weißt: Dein Mann!

Na da hattet ihr ja ordentliches Pech und ich kann mir vorstellen, dass du mal fürs erste genug vom Urlaub hast.

Das mit deinem Sohn ist ja gottseidank gut ausgegangen, aber ich kann dein Bangen sehr gut verstehen.

Bei uns geht es am Samstag los und ich hab auch schön langsam bammeln. Fahren aber gottseidank nur auf einen Bauernhof, also im Notfall kann ich vergessenes einkaufen.

Liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2010, 17:48
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Zitat:
Bald kann man nur in der Heimat Urlauben.
ja das hat was wahres, hat natürlich auch damit zu tun, dass man immer ängstlicher wird. ist es das alter? die erfahrungen? wenn ich denke, ich bin mit 21 - flugs - mit einem winzigen rucksäcklein losgezogen - schlafsack, 2 leiberln, 2 unterhosen, 1 buch, kontaktlinsen und kopfwehpulver - mehr brauchte ich nicht.
hingegen jetzt: gewand für kälte, regen, sonnenschutz, regenschutz, medikamententascherl, handy, ladegerät, notfallnummer in wien...
und ich denke auch viel eher: "was mache ich, wenn ... und dies... und das..."

letzten winterurlaub hatte ich in Ö zahnweh und brauchte einen zahnarzt - da war ich froh, nicht in - zb. - griechenland zu sein, wo ich keine ahnung habe, wie das funktioniert.

andererseits: wenn man sich zusehr in die ängste hineinfallen lässt, dann muss man ganz daheimbleiben - das will ich auch nicht...

liebe grüße
suzie
(die bald in den ö-bergen urlaub macht)
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2010, 18:55
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Ihr Lieben!

Bin grad am packen und kann dir, liebe Suzie, nur beipflichen. Was ich einpacke alleine für Nicole. Früher hatte ich oft nichtmal Pflaster mit. Aber so, geht ja nicht.

Morgen geht es los, davor werden wir nochmal reiten fahren, also nur meine Kleinere, weil das liegt am Weg und dort ist eine Feier. Ein Mädel aus dem Stall ist Landesmeisterin geworden. Natürlich große Klasse und wir müssen dabei sein.

Meld mich vielleicht mal kurz aus dem Urlaub, Laptop habe ich ja mit, wenn nicht, dann bin ich am Samstag wieder im Lande.

Schöne Tage noch

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2010, 20:05
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo,

ich lese schon einige Wochen hier im Forum mit und war jetzt ganz erstaunt auch eine "Österreicher" Abteilung zu finden und sage mal "HALLO" in die Runde.

Dieser Thread umfasst viele Seiten, daher werde ich mir die Zeit nehmen müssen ein wenig reinzuschnuppern.

Kurz zu mir: BRCA Test, Unklare Veränderungen im 2er Gen, psychologische Betreuung. Da ich seit 10 Jahren als Hochrisikopatientin gelte (Mutter mit 35 an BK erkrankt, 17 OPs etc.) und alle 6 Monate zittere habe ich mich jetzt nach Einholung einiger Meinungen zur prophylaktischen Masektomie entschlossen. OP Termin steht auch schon fest.

Ich würde mich freuen, mich hier mit Euch ein wenig austauschen zu können. Am meisten Sorgen mache ich mir um meine kleine Tochter (wie sage ich es Ihr, wie nimmt Sie es auf etc.)

Hoffe, bald von Euch zu lesen, bis dahin
Alles Liebe
Think positive
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2010, 20:27
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo na so was! treffe ich hier doch eine "genschwester" in diesem faden.
sei lieb gegrüßt!
ich wünsch dir alles alles gute!

wie alt ist deine tochter? und wie alt bist du? oder hast du das geschrieben?
meines wissens bietet die krebshilfe in solchen situationen unterstützung. es gibt auch kindergruppen - du bist ja, wenn ich es richtig lese, glücklicherweise gesund... das heißt, es geht darum, deiner tochter die prophylakt. OP zu erklären?

herzliche grüße
suzie
die auch gern positiv denkt!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2010, 20:46
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo Suzie,

auch Du seist lieb gegrüsst!

ich bin 40, meine Kleine Tochter 4 Jahre. Ich möchte es Ihr vorher erklären und Sie darauf vorbereiten. Ich bin ja in psychologischer Betreuung und werde beim nächsten Mal fragen wie ich es am besten anstelle um es Ihr zu sagen.

Die Entscheidung dafür ist jetzt zwischen 2 Psycho Terminen gefallen.

Werde jetzt weiter in diesem Thread nachlesen.

Bis bald!
Think positive
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55