Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.08.2010, 01:27
Benutzerbild von Georg84
Georg84 Georg84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Dingolfing
Beiträge: 113
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Hallo liebe Marita,

auch ich hab sie schon von der per Email mit der Broschüre über euch erhalten. Ganz ehrlich gesagt die Broschüre und dann noch dein Text dazu hab ich in einem Ruck gelesen. Zu beidem muss ich sagen Hut ab!!

Aber besonders zu dir Marita. Deinen Willen, deinen Einsatz, sowas sieht man kein zweites mal auf der Welt. Ich bin froh, jemanden wie dich kennen gelernt zu haben. Ich hoff und wünsche mir, das wir uns noch persönlich kennenlernen können, evtl am 25.09.? München ist ja von mir nicht weit weg^^

Liebe Grüße und gute Nacht (ich hab grad Feierabend von der Arbeit^^)

Georg
__________________
A Erdinger Weißbier, es is oada Brauch, holaradijidei des schmeckt uns bei Dog un in da Nocht!
  #2  
Alt 27.08.2010, 08:53
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Oh Mann Marita ,

auch wenn ich deine Geschichte ja prinzipiell schon kannte, wenn man das so nacheinander liest, nicht nur als Auflistung von Befunden, sondern als Geschichte mit Gefühlen, wie es jemandem ergangen ist .......

Da kriegt man richtig Gänsehaut. Ich fand dich schon immer bewundernswert tapfer, aber jetzt noch viel mehr.

Das ist eine echte Mutmachgeschichte, mach so weiter und DANKE, dass wir sie alle lesen dürfen.

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
  #3  
Alt 27.08.2010, 09:59
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Liebe Marita,
wenn ich Deinen Bericht lese, dann werde ich ganz, ganz, ganz klein.
Zwar lebe ich zeitlich gesehen nur 2 Jahre weniger mit dem Thema Krebs als Du, aber ich habe wirklich nie Schmerzen gehabt, weder vor der Diagnose noch nach der Operation. Keine Narbenschmerzen, kein Zwicken im Bauch . . .
Was ich immer am stärksten gespürt habe, waren die zahlreichen +- erfolgreichen Stechversuche zur Blutabnahme oder für das Kontrastmittel beim CT usw. Und das regelmäßige Pieksen bei den Mistelspritzen.
Nein, ein Vergleich ist da wirklich nicht erlaubt. Und das Behalten des Lebensmutes ist da kein großes Kunststück.
Ich kann nur sagen: Hut ab!
Und: verlier den Mut nicht. Auch ich möchte Deinen 70. Geburtstag erleben.
Ad longam vitam!
Rudolf
  #4  
Alt 27.08.2010, 12:31
Benutzerbild von Elke001
Elke001 Elke001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 125
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Liebe Marita,

ich habe jetzt fast den ganzen Vormittag gebraucht bis ich die ganze Geschichte gelesen habe, da ständig das Telefon geklingelt hat oder ein Kunde vor mir stand .

Ich werde die Mutmach-Geschichte ausdrucken und sie einer Bekannten bringen, bei der vor ca. 3 Monaten Nierenkrebs festgestellt wurde, sie ist auch erst 55 Jahre.

Gleich nach der Diagnose war sie ziemlich verzweifelt, da habe ich ihr die Geschichte von Ulrike und Jürgen ausgedruckt gegeben, daraufhin gings ihr dann besser. Ach ja und eine Kopie von der Broschüre, die du mir geschickt hast vom LH hat ihr auch viel geholfen.

Und ich wünsche dir auch ganz fest, dass du deinen 70igsten Geburtstag erlebst und wenn es uns noch gut geht, kommen wir nach Dachau.

Vielen Dank für alles.

Liebe Grüße

Elke
__________________
Richtig sieht man nur mit dem Herzen, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar. Antoine de Saint-Exupéry, Der kleine Prinz

Geändert von Birdie (11.08.2012 um 11:05 Uhr) Grund: Name gekürzt
  #5  
Alt 27.08.2010, 18:34
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Hallo Marita,

das ist doch eine prima Idee, die Elke mir da gerade in den Kopf gesetzt hat, du wirst auf jeden Fall 70. Jahre alt und deine ganzen Nierenkrebsforumfreunde kommen dann zu diesem Fest. Die Kuchen lässt du dann von uns mitbringen, damit du auch mal Ruhe hast. So hat dann jeder ja ein Ziel im Kopf, dass ja doch noch ein Weilchen entfernt liegt.

LG Gabi

PS: Ich will mich jetzt nicht wirklich selber einladen , aber so ein Ziel ist doch mal ein nettes Ziel. Ich müsste mich wahrscheinlich auch für meinen Kuchen ziemlich schämen, wenn ich so an deine Tortenbilder denke.
__________________
Tschüs und lg

Gabi
  #6  
Alt 27.08.2010, 19:25
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 956
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Hallochen Gaby,
Zitat:
Die Kuchen lässt du dann von uns mitbringen
da wird Marita wohl nicht mitspielen. Sie wird trotzdem Kuchen und Torten zaubern und dann müssen wir für die nächsten Wochen diäten.
Ich kann auch nur Käsekuchen ohne Boden so richtig gut.

Liebe Marita,
wenn man all das noch einmal so in geballter Form liest, ist es ....... kaum zu glauben.
Wenn man sich dann noch an das schöne Foto von Dir und Rudolf erinnert....es wird noch unglaubhafter. Die richtigen Worte für all Deinen Lebens- Mut und die Kraft zu finden, ist für mich schier unmöglich. Du machst ja schließlich das Unmögliche möglich.
Sei ehrlich, der Spruch eines bekannten japanischen Autoherstellers ist von Dir. "Nichts ist unmöglich, Ma-ri-ta !"

Sei ganz lieb umärmelt von der ganz kleinen Rika

PS: Da ganz links ist noch Platz für weitere Rosen - Hochstamm !

__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
  #7  
Alt 27.08.2010, 21:14
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Hallo Marita

Ich hatte deine Geschichte gelesen in einer Zeit wo ich ganz unten war...und der Gedanke daran das man es schaffen kann hat mir Mut gemacht.

Jetzt nach einigen Monaten...lese ich deine Geschichte nochmals und ich bekomme eine Gänsehaut...Respekt für deinen Willen.
Auch heute macht deine Geschichte Mut..und die Gewissheit das es immer ein Morgen gibt..man muss nur daran glauben.

Mach weiter...Gabi
  #8  
Alt 27.08.2010, 21:31
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Meine Mutmach Geschichte

Hallo Ihr Lieben,

zuerst möchte ich mich bei Euch allen für die netten Worte bedanken.

Ich hatte die Geschichte an Jemanden aus dem Forum geschickt, er meinte, die muss darin veröffentlicht werden. Ich sagte, dass ich das nicht kann. Und somit hat er mir das gemacht. Nochmals vielen Dank.

Ihr seid natürlich nicht nur zum 70. Geburtstag, sondern zu jedem Geburtstag herzlich eingeladen. Am Geburtstag ist immer das Haus für alle offen. Am Nachmittag kommen immer neben der Verwandtschaft viele Freundinnen und am Abend noch die Berufstätigen.
Also wer in der Nähe ist, ist heute in 2 Wochen herzlich eingeladen. Vor 2 Jahren war Streetdog mit ihrem Freund auch auf meinem Geburtstag.

Lieber Georg,

nachdem Du ja nicht weit weg bist, könntest Du ja zu meinem Geburtstag oder am 3. 8. zum Schleißheimer Schloß kommen, da haben wir eine Schloßführung hinter die Kulissen, auch Speicher ec.. Die Führung macht ein Betroffener aus unserer Gruppe. Ich hoffe, dass viele von unserer Gruppe und Freunde kommen. Treffpunkt ist an der Kasse. Überleg Dir das mal.

Lieber Rudolf,

welchen Hut ziehst Du denn? oder hast Du im Winter immer einen Hut auf.
Ihr wolltet doch mal in den Süden kommen, kommt aber auf jeden Fall bei mir vorbei.

Liebe Gabi,

wenn ich meine Schwester und mich vergleiche, sie wäre mit meiner Geschichte nicht mehr am Leben, sie hätte sich umgebracht. Bei mir zählt eigentlich nur das Leben. Aber vielleicht hatte ich auch durch meinen Beruf Glück, und habe alles nicht so schlimm gesehen. Ich war mir immer siche ich schaffe es. Und wenn es mir mit 70 auch noch gefällt ärgere ich meine Familie noch etwas weiter.

Liebe Rika,

in der linken Ecke sind auch noch viele Rosen, habe aber schon wieder für Oktober 15 neue bestellt. Mein Mann wird sich freuen. Er hat zu unserer Nachbarin gesagt, sie hat so einen schönen Garten nur mit Sträucher das wird er auch bald machen. Als ich zur Kur war, war ihm das alles zuviel die vielen Blüten abschneiden. Manchmal ist es auch viel, besonders wenn es so heiß ist.

Liebe Elke,

ihr müsst nicht bis zu meinem 70. warten. Ihr könnt immer mal vorbei kommen.
Nur vorher anrufen. Ich habe bei Euch schon mal angerufen, aber es war keiner da. Werde es morgen nochmal versuchen.
Sag der Frau mit dem Nierenkrebs sie soll sich beim LH anmelden, dann bekommt sie alle 2-3 Monate das Wissenswert zugeschickt.
Merkt Ihr euch schon mal vor, dass Ihr nächstes Jahr im Juni nach Frankfurt kommt. Termin steht noch nicht fest.


Liebe Gabi (Kaffeetante),

ich hoffe, dass es Dir in den nächsten Jahren nie mehr so schlecht geht. Ich wünsche Dir besonders viel Kraft und Durchhaltevermögen. Setze Dir ruhig auch das Ziel 70 zu werden. Wäre schön, wenn Du wieder mal in Augsburg bist bei mir mal vorbei zu kommen. (45km)



Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Geändert von Birdie (11.08.2012 um 11:06 Uhr) Grund: Name gekürzt
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
metasektomie, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, pankreaskopfmetastase, parotismetastase, thyroidektomie, wipple op


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55