Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Über den Krebs-Kompass & Vermischtes > Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2010, 11:14
Benutzerbild von yxora
yxora yxora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Graz
Beiträge: 60
Standard AW: Körperspende

http://anatomie.meduni-graz.at/anatomie/885

freut mich das so viele antworten kamen.
ich habe mir den kleinen tobelbader waldfriedhof schon angeschaut, ein wunderbares ruhiges plätzchen am waldesrand.
da wird 1x im jahr eine trauerfeier abgehalten, die asche der spender gemeinsam beerdigt und ein stein für das jeweilige jahr gesetzt. angehörige können da immer kommen und blumen bringen.
gepflegt wird die anlage vom institut.
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist
viel Zeit,die wir nicht nützen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2010, 17:04
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Körperspende

Ich habe eine große Hochachtung gegenüber allen Menschen, die nach ihrem Tod den Körper für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung stellen.
Verstehe aber auch die Angehörigen, die mit diesem Entschluss nicht einverstanden sind. Nach dem Tod meiner Mutter zog es mich immer wieder zu ihrem Grab, obwohl sie in meinem Herzen ihren festen Platz hat. Für lange Zeit aber müssen eure Angehörigen darauf verzichten und man weiß im voraus nie, wie sie mit der Trauer einmal umgehen werden, bzw. können. Vielleicht wird das Abschiednehmen dann um so schwerer für die Hinterbliebenen, wenn sie für ca. 1 Jahr auf eine Grabstelle verzichten müssen.
Eine Entscheidung zu treffen stelle ich mir nicht einfach vor.

Liebe Grüße
Anneli
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2010, 16:10
Benutzerbild von yxora
yxora yxora ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Graz
Beiträge: 60
Standard AW: Körperspende

ich finde man sollte den wunsch des betroffenen respektieren, auch wenn es schwer fällt.
meine schwiegermutter (von ihr wissen wir auch davon) hat das auch gemacht, mein mann und ich würden aber nie dagegen sein, es ist ihr wille, ihr wunsch.
der vergleich ist skurril, aber
der bäcker kann ja auch ohne mehl keinen kuchen backen.
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist
viel Zeit,die wir nicht nützen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55