Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 03.10.2010, 01:35
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: schwierigkeiten nach op

Hallo Ferdinand und Guten Morgen,

gut, dass Du jetzt Logopädie bekommst. Die hilft aber nur, wenn Du Übungen für zuhause bekommst.
Unverständlich ist, dass Du keine Lymphdrainage erhalten hast, oder sind Deine Lymphdrüsen befallen? Ich bekomme seit 3 Jahren zwei bis dreimal die Wochen eine Drainage. Bei der Krankenkasse ist das –außerhalb des Regelfalls-.
Was sagt der HNO oder Zahnarzt zu dem Gefühlsverlust der Zunge und zum Geschmacksverlust. Beides tritt Normalerweise direkt nach dem OP ein. War bei mir der Fall.
Die Reaktivierung der Geschmacksnerven wurde bei mir durch saure Brause (Zitronenbrause) oder saure Drops versucht. Leider ohne jeden Erfolg, aber jeder Versuch ist es Wert.
Gegen die Mundtrockenheit hat sich bei mir Xerotin bewährt. Das ist eine Speichelersatzflüssigkeit. Hat mir mein HNO empfohlen. Frage Deinen ob das infrage kommt. Ist nicht billig, aber hilft mir.
Mit den Essensschwierigkeiten kann ich Dir auch nicht viel weiterhelfen. Jeder hat da andere Ratschläge. Selber versuchen ist angesagt. Püriertes (..bäh..) – viel Sosse.
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter.
Ich weiß nicht ob bei Dir auch gleichartige Symptome aufgetreten sind, wie bei mir. Kurz in der Reihenfolge:
30.08.07 19.00Uhr Feststellung der fast gesicherten Vermutung „Mundbodenkarzinom“ durch den Zahnarzt.
03.09.07 Untersuchung im Krankenhaus
04.09.07 Stationäre Aufnahme
17.09.07 14stündige OP mit Entfernung des Mundbodenkarzinoms mit Abdeckung durch Unterarmmaterial. Radikale Entfernung der Lymphknoten im Halsbereich –beidseitig-. Trachea für drei Wochen.
Dez 2007 Nachoperation im Mundboden
Seitdem insgesamt noch 9 weitere Operationen im Mundboden- und Halsbereich und an den Stimmbändern.
Massive Störungen sind plötzliche Verkrampfungen der Hände. Nervenstörungen in den Beinen (ich habe immer Limtar und Tramal dabei). Hammerzehen –vor 4 Wochen operiert-. Restless-Leg-Syndrom.
Wie Du an der Uhrzeit siehst, habe ich auch ein Schlafproblem. Ich bin 1950 geboren und habe seit dem Frühjahr 2010 die volle Erwerbsunfähigkeitsrente.
Einen schönen, hoffentlich schmerzfreien sonnigen Sonntag.
Eberhard
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55