Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2011, 12:01
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo Zusammen,

wieder möchte ich ein kleines Lebenszeichen von mir senden.

In der Zwischenzeit ist nicht viel passiert. Lediglich eine Magenspiegelung wurde bei mir durchgeführt, weil ich seit schon drei Wochen heftige Magenschmerzen hatte.

Es hat sich heraus gestellt, daß ich aufgrund der Einnahme meiner Schmerzmittel (Diclofenac) eine heftige Gastritis bekommen habe. Ich weiss nicht, was ich mir noch einfangen muss :-) um wieder "der Alte" zu sein ;-)

Langsam lassen auch die Nacken- und Kopfschmerzen nach, obwohl diese noch meine beständigen Begleiter sind. Die Gastritis bessert sich auch - immerhin nehme ich drei man am Tag Magenschutztabletten (Protonenpumpenhemmer) ein.

Gestern hab ich auch die Mitteilung meiner Reha erhalten. Es geht nach Reichshof Eckenhagen. Ein Glück für mich, denn das liegt nur ca. 50 - 60 km von mir entfernt.

Zusätzlich hab ich nun auch meinen Behindertenausweis erhalten. Ich würde zu 100 % als Behindert anerkannt.

Unsere Umzugsvorhaben tauchen langsam in die heiße Phase ein. Fast alles ist bereits in Kartons verpackt und ich habe es auch schon geschaft die nächsten zwei Räume komplett zu streichen. Nun muss ich nur noch die Küche beim Auszug drüberpinseln und schon "samma" fertig.

Ich hoffe Ihr habt alle ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Übergang ins Neue gehabt!
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2011, 14:07
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 981
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo Stefan

schön wieder von dir zu hören.

Freut mich das du sogut mit dem Umzug klar kommst, ich glaub die Abwechslung auch wenn anstrengend tut gut.

Wegen deiner Gastritis................. wie sagte ich neulich zu meiner Schwester: "Puh, nur ne Magenentzündung".
Bin mir sicher mit den Tabletten geht des auch schnell vorbei und dann muß nur noch des Kopfweh/Nackenbeschwerden verschwinden.


So nun drück ich dir noch dolle die Daumen das des Abschluß-programm ohne Befund abläuft. Dann kannst im neuen Heim mal entspannen und


Toi toi toi
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2011, 11:19
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 232
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo Stefan,

Diclofenac kann ich auch nicht gut vertragen, das Zeug ist ziemlich agressiv zum Magen-Darmtrakt.

Alles Gute, ich drücke Dir die Daumen für die Abschlussuntersuchung und erhole Dich gut in der Reha.

liebe Grüße
Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2011, 14:44
Benutzerbild von Schrinst
Schrinst Schrinst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Oberbergische Land
Beiträge: 116
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Danke Euch für diese lieben Wünsche!!

Ich hoffe und denke auch, daß mein dummes Schalentier tot ist.

Wie ist das denn eigentlich so bei Euch, wenn Ihr plötzlich irgendwo "neue" Schmerzen habt, die Ihr vor der Krebserkrankung nicht hattet....macht Ihr Euch auch sofort Sorgen, dass es was schlimmes sein kann?

Als ich nämlich diese starken Magenschmerzen und auch Kopfschmerzen hatte (bzw. noch habe), hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht.

Wie ist es denn bei Euch?
__________________
Gruß Stefan
Meine Diagnose (vom 16.08.2010)
Hochmalignes B-Zell-Lymphom,
Lokalisation Zungengrundtonsille, Stadium I
Teilnahme an der Flyer-Studie:
6 Mal Retuximap, letztes am 08.12.2010
6 Mal CHOP 21, letzte am 09.12.2010
2 Mal Chemo in Hirnwasser
Reha
01.02.2011 - 21.02.2011 in Reichshof Eckenhagen
27.01.2011 Remission

https://sites.google.com/site/nonhodgkinlymphom/home

https://kompressionsstrumpfhosen.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2011, 16:03
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Bei mir ist das auch so. Da zwickt es mich am Fuß und ich habe direkt Zehenkrebs :-))

Ich glaube, wenn man einmal die Diagnose Krebs bekommen hat, ist ein gewissen Urvertrauen, der Glaube mindestens unsterblich zu sein, unwideruflich kaputt gegangen. wenn ich früher immer dachte, schlimmes trifft die anderen aber nicht mich, bin ich ja leider eines besseren belehrt worden - nicht schön. Aber man muss halt lernen, damit umzugehen und ich mache mir immer wieder bewusst, dass unfundiertes Sorgen machen nichts bringt. Ich gehe zum Arzt, wenn ich mich unsicher fühle und lasse alles abklären, aber ohne jetzt ständig einen Wirbel zu veranstalten.

Erhol dich gut in der Reha!
Liebe Grüße

Angie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2011, 16:52
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Hallo Stefan,

ich glaube, die meisten Krebserkrankten werden ein bissl "paranoid". Das ist jetzt nicht böse gemeint. In meiner Klinik gibt es eine Onko-Ambulanz. Da darf man ohne Termin von Mo - Fr "einschlagen". Die ersten zwei Jahre nach meiner Diagnose und Therapie war ich oft dort, weil irgendwas schmerzte, irgendwas zwackte, irgendwo ein Hämatom war. Und mein Onkologe sagte immer, daß es ja eine begründete Angst wäre, die einen da packt. Mit der Diagnosestellung verliert man die "Unschuld" des Unsterblichkeitsdenkens - ungeachtet der Ratio, die ja schon davor signalisierte, daß es eben nicht so ist.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2011, 17:36
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.174
Standard AW: Schrinst stellt sich vor

Ohhhhh jaaaa.... da kann ich auch ein Liedchen von trällern. Pünktlich vier Wochen vor jeder Nachsorge zwickt es mich hinter´m linken Nierchen... genau dort, wo einst die Metastase war. Und bei Wetterumschwung, zu wenig getrunken, und und und.....

Das ist sooooo was von ätzend, aber letzten Endes wohl natürlich. Kopfkino ist dann auch immer nur etwas anstrengend in den Griff zu bekommen Wie sagt mein Uro: wenn´s zwickt, ni cht drüber nachdenken, aber wenn´s mal nicht zwickt.... schnell herkommen.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55