Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2011, 22:23
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,

Ich hoffe mit euch, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten werden und vor allem, dass die Chemo gute Arbeit leistet und alle evtl. noch vorhandenen Zellen endgültig vernichtet.

LG Edith
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2011, 22:31
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi

Ich druecke euch ganz fest die Daumen dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten, und dein Juergen die Zeit gut uebersteht! Du wirsd sehen mit guter Medikation ist es einfacher als du denkst, und die Zeit vergeht so schnell bis Maerz...
Glg
Steff
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2011, 19:34
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Hallo Ihr Lieben!

2 Tage ohne Nebenwirkungen geschafft.
Wenn das so bleiben sollte,war meine ganze Aufregung umsonst.
Freitag ist wieder Chemo aber ambulant.

Wünsche allen einen schönen Sonntagabend noch.

LG gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2011, 20:43
Steff1977 Steff1977 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 256
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0


Super!! Ich freu mich fuer euch, und hoffe dass es so weitergeht.
LG
Steff
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2011, 10:00
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Liebe Gabi,

Ich freu mich sehr, dass es ohne NW geht. Die Begleitmedikamente können da schon wahre Wunder wirken.

Liebe Gabi, ich hab noch eine Frage an dich: dein Mann hatte ja auch nach der OP Luft in der Brust - wie ist denn die wieder raus gegangen, ganz von selber? Mein Mann wurde zwischenzeitlich ja gottseidank auch operiert und hat jetzt nach einigen Tagen kurz vor der Entlassung (sollte eigentlich gestern sein) auch Luft im Brustraum und musste deshalb noch bleiben. Allerdings hat uns niemand gesagt, wie die wieder raus kommt.
Vielleich kannst du mir kurz mal sagen, was bei deinem Mann gemacht wurde.

Danke
LG Edith
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2011, 11:11
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Hallo Edith!

Ja er hatte Luft im Körper,nicht nur in der Brust.Der Hals war ganz dick die Augen schon fast ganz zu.Der Oberkörper und Schultern war auch ganz dick,jeder aus dem Fitnesstudio wäre vor Neid erblasst.Und die Haut fühlte sich an wie Pergamentpapier.Wegen dem ganzen war er dann fast 1 Woche länger in der Klinik.
Erst wollten sie eine neue Drainage legen,aber der Professor meinte dann die Luft geht von selbst wieder raus.
Und genauso war es auch.Nach 3 Tagen sah er wieder normal aus.
Er musste aber alle 2 Tage in die Klinik Blut und Kontroll röngten machen.
Ausser dass er paar tage aussah wie das Micheline Männlein hatte er keinerlei Beschwerden.
Schau mal den Link an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hautemphysem

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2011, 12:52
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Adenokarzinom T2N0/M0

Hallo Gabi,

Danke für die rasche Antwort - na sooooo schlimm ist es bei meinem Mann nicht. Er hat nur direkt neben der Operationsnarbe bei der rechten Brust eine Schwellung - ich würde sagen "Körbchengröße A"

LG Edith

PS: hab dir ein email geschrieben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55