Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #136  
Alt 20.08.2005, 15:31
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo,
danke für die netten Wünsche!
Werde sie an meinen Mann weiterleiten.Laut Neurologen, Onkologen und Neurochirurgen(haben sie alle ganz schnell und ohne Termin aufgesucht) ist es ausgeschlossen , das der Nervenschaden von der Bestrahlung kommt.
Immerhin ist es über eineinhalb Jahre her.
Man ist jetzt auf der Suche.Können nur bis Mittwoch abwarten.
Ich glaube kaum, das das Taubheitsgefühl nach der ganzen Zeit besser wird.
Der Nerv wird wohl nachhaltig geschädigt sein.
Hallo Zoe,
wie geht es Deinem Mann denn jetzt?
Ist nach der langen Zeit nichts mehr nachgekommen?
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 21.08.2005, 14:55
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo Sabine,
wie geht es Deiner Mutter?
Haben ja schon lange nichts mehr voneinander gehört!
Falls wir in nächster Zeit nichts mehr voneinander hören, wünsche ich Dir einen schönen Urlaub, am 24.8. geht es los, oder?
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 21.08.2005, 15:50
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo Sanne,
dank der Nachfrage. Meinem Lebensgefährten geht es seit seiner OP gut, was die Nachsorgeuntersuchungen angeht, alles war bisher immer im grünen Bereich. Leider ist er durch sein lädiertes Bein in seinen Aktivitäten sehr eingeschränkt, das Bein wird sehr schnell müde, schwillt oft im Knöchelbereich an und nach größeren Anstrengungen wie einem Spaziergang treten oft am nächsten Tag oder in der Nacht langanhaltende Schmerzen auf. Das Ganze wirkt sich negativ auf sein Allgemeinbefinden aus (psychisch und körperlich, z.B. Probleme mit dem Rücken). Natürlich ist alles relativ, man braucht nur einen Blick hier ins Forum zu werfen.......

Was die Nervenschädigung angeht, sind die Ärzte der behandelnden Klinik damals zu dem Ergebnis gekommen, die Ursache dafür sei nicht die Bestrahlung, sondern eine Schwellung, die auf den Nerv gedrückt habe (sog. Kompartmentsyndrom). Ein anderer Neurochirurg, der einen sehr kompetenten Eindruck auf uns gemacht hat, meinte allerdings später, es sähe nach einer typischen Strahlenschädigung aus. Wir sind der gleichen Meinung nach dem was ich mittlerweile zu dem Thema gelesen habe. Schädgungen an Nerven können angeblich noch nach Jahren auftreten. Ich möchte hier nicht als Besserwisser rüberkommen und erzähle das nur, weil ich es naheliegend finde, dass die behandelnden Ärzte negative Folgen ihrer Behandlung abstreiten. Natürlich muss man bei Bestrahlung immer abwägen und das kleinere Übel wählen. Mein Lebensgefährte wurde damals operiert und bestrahlt ohne dass ein Onkologe hinzuzugezogen wurde. Der Tumor war G1, jedoch sehr groß. Wir würden heute nicht mehr bestrahlen lassen.

Bei Deinem Mann geht es doch erst einmal darum herauszufinden, WO der Nerv beeinträchtigt/geschädigt ist (oder habe ich in Deinen Schilderungen etwas überlesen?). Was war denn das Ergebnis der neurologischen Untersuchung (EMG)?

Nervenschädigungen sind immer eine langwierige Sache. Auch die Heilungsprozesse setzen in vielen Fällen erst nach Monaten oder einem Jahr ein und dauern ohne Weiteres ein Jahr. Nicht so schnell Geduld und Hoffnung verlieren! Viele Grüße und das Beste für Deinen Mann!
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 21.08.2005, 18:13
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo liebe Zoe,
danke für Deine prompte Antwort!
Unsere Situation ist zur Zeit sehr angespannt, das kennst Du ja sicher selber.
Mein Mann hatte einen G3 Tumor, sehr schnell wachsend.
Nein, ein EMG lief noch nicht, soll aber bald stattfinden. Erst einmal soll ein Rezidiv ausgeschlossen werden.
Wie gesagt, muss mein Mann Mittwoch noch einmal in die Röhre. Das gesamte linke Bein soll geröntgt werden.
Die Hüfte und der Oberschenkel wurden schon untersucht, da fand man zum Glück nichts.
Irgendwie kommt hier wiedereinmal alles zusammen, wie jedesmal.
Schöne Grüße!!!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 21.08.2005, 22:32
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo Christa,

wie geht es Dir hast Du alles gut überstanden?
Mein Mann liegt wieder im Krankenhaus. Es geht ihm ganz schlecht.
Die Beine sind jetzt taub er kann kaum laufen.
Ich habe jetzt Urlaub, da wollten wir eigentlich schön wegfahren.

Liebe Grüße Doris!
Mit Zitat antworten
  #141  
Alt 22.08.2005, 00:31
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo Christa,
das freut mich, daß es dir gut geht. was hattest du eigentlich für eine op.
mein mann kam ins krankenhaus wegen starker schmerzen und luftnot.
er sollte eine morphinpumpe bekommen. sie wollen aber erst noch andere schmerzmittel ausprobieren.
aber seit 4 tagen kann ernicht mehr richtig laufen und heute war es fast unmöglich ein bein vor das andere zu setzen. die ärzte vermuten eine neue metastase. morgen soll mein mann nochmal untersucht werden.
es hört einfach nicht auf.....bin sehr traurig.

ich wünsche eine gute nacht, bis bald

ganz liebe grüße

doris
Mit Zitat antworten
  #142  
Alt 22.08.2005, 21:46
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

hallo christa,

komme gerade aus dem krankenhaus, metastasen drücken auf das rückenmark
er wird nicht mehr laufen können, und auch nicht mehr lange leben. es ist so grausam das alles mit anzusehen und nicht helfen können, das tut alles so weh. ich weiß nicht wie ich damit fertig werden soll wo ich die kraft hernehmen soll. ich habe 29jahre mit meinem mann verlebt und nun soll er dann nicht mehr da sein.

ja die angst kann einem keiner nehmen. ich wünsche dir, daß es dir weiterhin so gut geht.

sei lieb gegrüßt
doris
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 23.08.2005, 08:38
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Für Doris
deine Zeilen machen mich sehr betroffen.
Wünsche dir für die kommende Zeit sehr viel Kraft.
petra
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 23.08.2005, 17:02
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo Doris,
es tut mir alles sehr leid für Dich!!
Hast Du irgendwie Hilfe?
Hast Du Menschen (z.B. Kinder) die Dir Halt geben könnten?
Ich bin mit meiner Situation schon vollkommen überfordert, wie muss es Dir denn gehen?
Ganz liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 23.08.2005, 23:04
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

hallo,

ich danke euch für die lieben mitfühlenden worte.
mein mann wird morgen auf die palliativstation einer anderen klinik verlegt.
wir wollten das so. er hat dort schon 2 mal gelegen und es hat ihm dort gut gefallen. meine familie unterstützt mich wo es geht.
es hilft mir auch wenn ich eure zeilen lese, denn gleichgesinnte wissen wovon sie reden!
jetzt muß ich erst mal meine tränen fließen lassen. es tut alles so unsagbar weh.
ich melde mich wieder wenn ich kann, denn die klinik ist in einer anderen stadt. und ich möchte ja dort bleiben.

seid alle ganz lieb gegrüßt, danke

doris
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 23.08.2005, 23:17
doris stephan doris stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 35
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

liebe christa,

das tut gut zu wissen.
ich habe dir auch eine private nachricht geschickt.

also bis bald und danke

doris
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 24.08.2005, 21:07
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo,
möchte gerne von dem Röntgenergebnis berichten.
Nachdem mein Mann "zwei" Stunden in der Röhre liegen musste, wurde uns berichtet, das zum Glück der Verdacht eines Tumores im Bein ausgeschlossen werden konnte. Der ganze Ballast fällt von uns ab!
Schlaflose Tage(ich hatte Nachtdienst) liegen hinter mir, erstaunlicherweise konnte mein Mann recht gut schlafen.
Nun wollen wir ihn nocheinmal den Neurochirurgen vorstellen, es muss ja alles ausgeschlossen werden und dann soll er für einen Tag und eine Nacht ins Krankenhaus. Dort soll dann eine Lumbalpunktion vorgenommen werden um eine Borreliose durch eventuellen Zeckenbiss(den er nicht hatte) auszuschließen.
Des weiteren wollen sie sehen ob Tumorzellen im Liquor sind, was ich als ausgesprochenen Unsinn ansehe. Dafür geht es ihm einfach zu gut. Ich glaube kaum, das ein Liposarkom Tumorzellen in Gehirn- oder Rückenmarksflüssigkeit einstreut. Dann hätte er zumindest Kopf- oder Nackenschmerzen.
Deswegen werde ich mich nicht mehr verrückt machen.
Trotzdem bleiben weiterhin seine Ausfälle im Fuß. Der Achillessehnenreflex ist laut Neurologen vollkommen erloschen.
Gut! Sollte man keinen Grund für diese Ausfälle finden, so wissen wir zumindest, das er keinen neuen Tumor hat, dann wird man eben lernen damit umzugehen.
Christa, ich möchte Dir nocheinmal für die guten Wünsche danken, auch Zoe und allen anderen. Es hat geholfen!!!
Ganz liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 24.08.2005, 21:13
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.085
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Doris,
es tut mir alles sehr leid für Dich!
Auch wenn wir uns nicht kennen muss ich oft an Dich und Deine Traurigkeit,
die man deutlich beim lesen Deiner Berichte spürt, denken!
Man kann einfach nichts weiter dazu sagen! Leider!
Lieben Gruß!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 24.08.2005, 23:28
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Hallo Sanne,
Habe heute an Dich und Deinen Mann gedacht und bin sehr froh zu lesen, dass der Tumorverdacht ausgeräumt werden konnte! Ein Felsengebirge wird dir vom Herzen gefallen sein! Die weiteren Untersuchungen, von denen Du berichtest, scheinen mir auch im Zusammenhang mit Liposarkom weit hergeholt, aber natürlich bin ich kein Experte.

Möchte nochmal auf die Möglichkeit einer Nervenschädigung/-beeinträchtigung zu sprechen kommen. Die Probleme, die Dein Mann hat, erinnern mich einfach zu sehr an die, die sich bei meinem Patner eingestellt haben. Auch fand ich die Äußerung der Experten von denen Du letztens berichtet hast, dass nämlich ein Strahlenschaden ausgeschlossen werden kann, sehr fragwürdig, da bei Deinem Mann noch nicht einmal die Ursache für seine Beschwerden gefunden ist! Ich erwähne das, weil uns von einem Neurochirurgen – allerdings sehr sehr spät - gesagt wurde, dass die Ursache für die Beeinträchtigung wichtig ist im Hinblick darauf, ob und was getan werden kann.

Zuerst muss genau lokalisiert werden, wo der Nerv beeinträchtigt ist und dann die Stelle genau auf die Ursache hin untersucht werden, ob zum Beispiel der Nerv (z.B. durch vernarbtes Gewebe) eingeengt wird. Dann muss man sehen, ob ein Eingriff o.ä. evt. Abhilfe verschaffen kann. So war letztendlich die Vorgehensweise bei meinem Partner.

Ich will nicht nerven, aber wir wurden damals über viele Monate von der behandelnden Klinik mit Wischi-Waschi-Aussagen abgefertigt, mein Partner bekam keine Hilfe und keinerlei Rat zur Linderung oder Beseitigung der Beschwerden. Natürlich kann der Fall bei Deinem Mann ganz anders liegen. Auf alle Fälle wünsche ich ihm, dass es ihm besser ergeht und etwas für ihn getan wird und zwar bald!

Viele Grüße, weiterhin Alles Gute und erst mal eine erholsame Nacht! Zoe
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 24.08.2005, 23:38
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Krankenhausaufenthalt

Doris,
ich möchte mich Sanne anschließen - Wir kennen uns nicht, aber es tut mir so leid, was Du durchmachen musst. Ich wünschte, es gäbe etwas, was Dir jetzt helfen oder Dich trösten könnte. In Gedanken - Zoe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55